Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Tankfüllanzeige  (Gelesen 3571 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quienes

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Tankfüllanzeige
« am: 10. September 2008, 08:24:55 »
Hallo zusammen!
Ich hab da mal eine Frage zur Tankfüllanzeige. Ich besitze seit letztem Jahr einen eigenen Gastank (4800l), der seinerzeit auch gefüllt wurde. Durch diese Seiten weiss ich, dass eine Befüllung immer nur zu 80-85% möglich ist. Leider habe ich mir im letzten Jahr die Tankfüllanzeige nach dem Befüllen nicht angeschaut.
Zeigt dann die Tankfüllanzeige auch diese 80 bzw. 85% Befüllung an oder sind das nach der Anzeige dann 100% ? Anders gefragt ist die jetzt angezeigte Restfüllmenge von 45%, 45% von 4800l oder 45% von zb. 4080l ?
Die Frage hört sich blöd an ist aber wirklich ernst gemeint.

Fände es klasse, wenn mir das jemand sagen könnte
Grüße
Quienes

Offline Smithy1

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 47
  • Karma: +0/-0
Tankfüllanzeige
« Antwort #1 am: 10. September 2008, 08:43:53 »
Die Anzeige zeigt dann auch nur 85 %.
Mehr kann auch gar nicht befüllt werden wenn nicht nach Inhaltsanzeiger sondern nach Höchststandspeilventil befüllt wird (vorgeschrieben).

BEi DEinem 4800 Liter Tank (habe den selben) sind 85 %, also voll, ca. 4200 Liter. EIN % ist ca. 48 Liter.

40 (Reststand) sind dann z.B. 40(%) mal 48 (Liter) = 1920 Liter.

Kleinere Abweichungen sind durch verschiedene Wandstärken und Ungenauigkeit des Inhaltsanzeigers bedingt.

Bei einer Komplettfüllung von vermeintlichen 4200 Liter habe ich 4226 Liter getankt. Klappt also ganz gut die Rechnerei.

Offline May

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 35
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Tankfüllanzeige
« Antwort #2 am: 10. September 2008, 22:32:59 »
hey, vielen Dank Euch beiden! Das wäre meine nächste Frage gewesen  :D

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz