Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Mindestabstände Flüssiggastank  (Gelesen 5456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline maikoenig2001

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
    • http://www.bierwisch-online.de
Mindestabstände Flüssiggastank
« am: 04. September 2008, 23:11:41 »
Ich denke, es gibt immer wieder Diskussionen, was Abstände zu Gebäuden betrifft. Einer meiner Nachbarn hat nun unmittelbar (Abstand < 2 Meter) neben seinem erdgedeckten Tank ein Klimaagregat aufgebaut. Nach meinem Wissen müssen 5 Meter eingehalten werden? Ist das richtig? Und falls dem so ist, warum befüllt der Lieferant den Tank noch immer? Ich habe so den Eindruck, das man dort gegen Einwurf kleinen Geldes auch mal zwei Augen zudrückt.

Offline Smithy1

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 47
  • Karma: +0/-0
Mindestabstände Flüssiggastank
« Antwort #1 am: 05. September 2008, 09:56:40 »
Der Schutzbereich kann schon bei oberirdischen Tanks auf 1 Meter reduziert werden. Bei unterirdischen Tanks nochmals weniger

Mit \"Eindrücken\" soll man sich zurückhalten. Die täuschen oft.

Edit:
Zitat
Nach meinem Wissen müssen 5 Meter eingehalten werden? Ist das richtig?

Auch das ist falsch.
Der übliche Grundabstand beträgt 3 Meter, aber das wie gesagt nur bei oberirdischen Tanks, nicht von Mauern (er darf bis 1 Meter an die Hausmauer) und schon gar nicht bei unterirdischen TAnks.

Offline shimada

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 64
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Mindestabstände Flüssiggastank
« Antwort #2 am: 07. September 2008, 20:44:16 »
Hallo zusammen,

Habe auch einen oberirdischen Tank,und mir wurde vom Monteur gesagt,das der Füllstutzen min. 3 m vom nächsten Fenster entfernt sein muß.

ich muß den wegen der ersten 2-jahrigen Prüfung bald mal anrufen und werde versuchen da mal nach zu haken  ;)
Gruß,shimada

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz