Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Kündigung durch Versorger - Schadensersatz möglich?  (Gelesen 3367 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Steffen1965

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Kündigung durch Versorger - Schadensersatz möglich?
« am: 18. Juli 2008, 15:49:43 »
Hallo,

ich habe lange hier im Form gesucht, aber ich glaube nicht das richtige gefunden.

Durch meinen Gasversorger kam in den letzten Jahren eine Erhöhung nach der anderen. In 2005 habe ich dann meinen Widerspruch gegen die Erhöhung eingelegt. Ich hatte in meinem Vertrag eine Preisgleitklausel, die für nichtig erklärt wurde. Mein Gasversorger lehnte den Widerspruch ab, u.a. mit statischen Erhebungen, wonach der Gasbezug eben teurer geworden ist. Ich habe daraufhin bei der Jahresabrechnung den letzten gültigen Preis berechnet und die Rechnung entsprechend gekürzt. Es blieb also immer die Differenz zwischen dem letzten Gaspreis und dem Gaspreis lt. Erhöhung offen. In 2007 schliesslich hat mein Gasversorger den Vertrag gekündigt, weil er sich nicht mehr in der Lage sieht, mich zu diesem niedrigen Preis zu versorgen. Bisher muss ich sagen sind die Punkte 1 - 4 in etwa so abgelaufen wie nachfolgender Link darlegt:

http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Fluessiggas/Fluessiggaspreise_und_Preisgleitklauseln/site__1789/

Hinsichtlich Punkt 5 muss ich sagen, dass ich meinen Gasversorger nicht auf eine ev. Schadensersatzpflicht hingewiesen habe. Ich wäre eigentlich gar nicht auf den Gedanken gekommen.

Zu Punkt 6-8 sind wir gar nicht gekommen, weil eben mein Gasversorger gekündigt hat.

Nun meine Frage:

Inwieweit kann ich nun meinen alten Gasversorger schadensersatzpflichtig zur Kostenerstattung auffordern?

Er stellt mir die Demontage und Abholung des Gastankes in Rechnung, weil mein Vertrag auch diese Klausel enthält. Jedoch geht dieser Klausel nur eine Kündigung durch den Verbraucher voraus. Eine Kündigung durch den Versorger ist hier gar nicht vorgesehen. Dies würde ja bedeuten, dass ich als Verbraucher immer zahlen müsste, auch wenn nicht ich sondern der Versorger, wie hier geschehen, gekündigt hat.

Durch meinen neuen Gasversorger wurde mir die Anschlusskosten in Rechnung gestellt.
Der neue Gastank wurde eingebuddelt, hierfür gibt es eine Rechnung,
Für die Übergangszeit, Demontage alter Gastank - Montage neuer Gastank wurde eine Notversorgung eingerichtet wofür es ebenfalls eine Rechnung gibt.

Kann ich diese Rechnungen an meine alten Gasversorger schadensersatzpflichtig weiterreichen? Muss ich die Demontagekosten bei dieser einseitigen Regelung trotzdem bezahlen?

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß Steffen

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Kündigung durch Versorger - Schadensersatz möglich?
« Antwort #1 am: 18. Juli 2008, 21:32:35 »
@Steffen1965,

ich denke, dies ist ein Fall für einen Fachanwalt Vertragsrecht.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Saint Cyprien

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Kündigung durch Versorger - Schadensersatz möglich?
« Antwort #2 am: 12. August 2008, 22:27:34 »
Hallo Steffen 1965,
wir haben viele Fall-Ähnlichkeiten !!!
Kannst du bitte per PN Kontakt aufnehmen??
Glück Auf
Saint Cyprien

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz