Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Endabrechnung bekommen Problem  (Gelesen 5269 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« am: 23. Mai 2008, 14:25:15 »
Hallo,

Habe meine Endabrechnung für den Zeitraum , von 04.05.07-05.05.08 bekommen und natürlich sehr hoch,da ich die Abschläge,seit meinem Wiederspruch, in 05.2006 ,habe ich diese gekürzt.Dadurch wurde der Endabrechnungsbetrag höher.
Was mir aufgefallen ist, in dieser Abrechnung, ist nur ein gezahlter Betrag zu sehen und der ist auch noch falsch, meine übers Jahr gekürzten Beträge sind gar nicht aufgeführt.
In der letzten Abrechnung von 05.2006-05.2007, sind diese zu sehen.
Wie verfahre ich jetzt am besten.
Diese Rechnung ignorieren,dann den Verbrauch umrechnen und mit dem Preis von 2004 errechnen,kürzen und die gekürzten abschläge zahlen,muß ich dann wieder, ein Schreiben an Eon schicken und darauf hinweisen,das ich die Beträge gekürzt habe, oder reicht der Einspruch von 2006 aus.

Mit freundlichen Gruß
faun
inder Hoffnung auf erschöpfende H :)inweise

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #1 am: 23. Mai 2008, 14:48:22 »
Zitat
Original von faun
Hallo,
Was mir aufgefallen ist, in dieser Abrechnung, ist nur ein gezahlter Betrag zu sehen und der ist auch noch falsch, meine übers Jahr gekürzten Beträge sind gar nicht aufgeführt.
In der letzten Abrechnung von 05.2006-05.2007, sind diese zu sehen.
Wie verfahre ich jetzt am besten.
Mit freundlichen Gruß
faun
inder Hoffnung auf erschöpfende H :)inweise

Hallo,
wenn deine Zahlungen garnicht oder nur zum Teil aufgelistet  sind solltest du die Rechnung als falsch zurückweisen (Musterschreiben usw.. hier im Forum)
Nach erhalt der korriegrten Rechnung, stellst du deine eigene auf
(Musterschreiben, Rechnehilfe Excel hier im Forum).
Du zahlst auch nur den Betrag den du ermittelt hast!

Immer aktuelle Musterschreiben verwenden!

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #2 am: 23. Mai 2008, 15:25:16 »
@faun,

siehe auch § 17 Abs. 1 der StromGVV/GasGVV
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #3 am: 24. Mai 2008, 16:47:31 »
Hallo,

Erstmal danke für die Hinweise.
Habe nun festgstellt,das meine Abschläge,die ich von 05.06. - 05.07 gezahlt habe,dazu genutzt wurden, um den Betrag der Endabrechnung für 05.06. - 05.07 zu tilgen,dadurch wurde der volle Betrag für die Zeit von 05.07 - 05.08 in Rechnung gestellt.  X(

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #4 am: 30. Mai 2008, 09:41:54 »
Hallo Hallo,

könnten die Experten im Board, uns bitte wieterhelfende Tipps geben, danke.

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #5 am: 30. Mai 2008, 10:02:35 »
Zitat
Original von faun
Habe nun festgstellt,das meine Abschläge,die ich von 05.06. - 05.07 gezahlt habe,dazu genutzt wurden, um den Betrag der Endabrechnung für 05.06. - 05.07 zu tilgen,dadurch wurde der volle Betrag für die Zeit von 05.07 - 05.08 in Rechnung gestellt.  X(

Prüfe dein Widerspruchsschreiben, die aktuellen sind so gefaßt das genau das dem Versorger verboten ist!

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #6 am: 02. Juni 2008, 18:51:41 »
Habe heute meinen Wiederspruch geschrieben,wird morgen per Einschreiben abgeschickt. In diesem Schreiben habe ich Eon mitgeteilt,das ich die Rechnung,auf den Preis von 2004 kürze und auf meine Wiederspruch von 2006 hingweisen,dazu alle wichtigen Passagen vom Formular Wiederspruch für Gasrechnung eingefügt.

cu
faun

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #7 am: 11. Juni 2008, 17:21:32 »
Nach meinem schriftlichen Wiederspruch, kam heute eine neue Rechnung,in der alle von mir gezahlten Abschläge aufgeführt waren,aber keine Antwort oder Reaktion auf meinem Wiederspruch und die von mir neu ausgerechnete Abschlagszahlung,auf Grundlage des Preises von 2004,wie soll man sich jetzt verhalten, ich denke die Endabrechnung wird von Jahr zu Jahr steigen. X(

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #8 am: 12. Juni 2008, 15:14:48 »
Heute kam die Antwort auf meinem Wiederspruch.

Die Kalkulation wurde in ihrem gesamten Umfang und mit allen Details dem Gericht und der Klägerseite zur Verfügung gestellt.Alle notwendigen Angaben zur Prüfung der Angemessenheit der Preise von E.ON Hanse liegen vor.Darüber hinaus hat E.ON Hanse die wesentlichen Inhalte der Kalkulation im Internet und in Anzeigen veröffentlicht.

Bitte um Hilfe,wie soll ich jetzt reagieren, muß ich jetzt den gesamten Betrag sofort begleichen und meine gekürzte Abschlagszahlung,die E.On mitgeteilt habe korrigieren.

Mfg
faun

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #9 am: 12. Juni 2008, 16:42:34 »
@faun,

Sie hatten doch festgestellt, dass Ihre gezahlten Abschläge dazu verwandt wurden, die Rückstände auszugleichen.

Zitat
Habe nun festgstellt,das meine Abschläge,die ich von 05.06. - 05.07 gezahlt habe,dazu genutzt wurden, um den Betrag der Endabrechnung für 05.06. - 05.07 zu tilgen,dadurch wurde der volle Betrag für die Zeit von 05.07 - 05.08 in Rechnung gestellt

Dies hätten Sie seinerzeit sofort dem Versorger verbieten sollen, spätestens in einem der Widerspruchsschreiben.

Fahren Sie unbedingt in Ihrem nun einmal eingeschlagenen Verfahrensweg fort


- Abschläge kürzen,
- eigene Jahresrechung(en) erstellen,
- Widerspruch bei jeder Preisteiegerung einlegen
- Schreiben mit Verbot der Aufrechnung abschicken,
- Jahresrechnung des Versorgers wegen falsche Gesamthöhe der geleisteteten Abschläge gemäß § 17 GasGVV zurückweisen und neue verlangen.

Wer hat denn da geklagt und gegen wen???
Gegen Sie ??
Wohl doch nicht

Was der Versorger Ihnen da schreibt ist doch nur damit er Sie \"rumkriegt\" zu zahlen.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #10 am: 12. Juni 2008, 17:56:05 »
Erstmal danke, habe der falschgestellten Rechnung wiedersprochen,darauf kam eine neue,mit den aufgeführten Abschlägen,heute kam die Antwort auf meinen Wiederspruch mit einer Rechnung, inklusive aufgeführter Abschläge,hatte ich oben eingefügt.
Es werden doch jedesmal, die Endabrechnungen höher,das kann zu einer immensen Summe führen,wie denken sie darüber.

Habe die abschläge gekürzt und mit Wiederspruch per Einschreiben abgeschickt.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #11 am: 12. Juni 2008, 19:41:25 »
@faun,
natürlich, wenn Sie die Abschläge gekürzt haben, wenn die ausstehenden Forderungen des Versorger höher.

Aber was interessiert Sie das???

Siehe meinen Thread von vorhin.

Sie erstellen doch Ihre eigene Jahresrechnung !!
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #12 am: 13. Juni 2008, 13:41:40 »
@Cremer
Alles richtig,was mir Kopfzerbrechen macht,die jedes Jahr dadurch ansteigenden Endabrechnungen,wenn dann die Gerichte gegen die Kunden entscheiden,wird der ganze Betrag fällig, liege ich da richtig.

Offline userD0009

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +1/-0
Endabrechnung bekommen Problem
« Antwort #13 am: 13. Juni 2008, 15:10:46 »
@faun

Nach einem entsprechendem rechtskräftigem Gerichtsurteil ist der eingeklagte Betrag zu zahlen.

Die Höhe des Betrages hängt zunächst vom Antrag des Klägers ab, und dann von der Entscheidung des Gerichts in welcher Höhe es dem Antrag stattgibt.

Es wird daher auch dringend empfohlen, das \"eingesparte\" Geld nicht auszugeben, sondern für den Ernstfall auf die Seite zu legen.

Grüße
belkin

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz