Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Neue Versorgerschreiben  (Gelesen 3890 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Neue Versorgerschreiben
« am: 22. Mai 2008, 19:59:33 »
Kunden der Erdgas Südsachsen hatten anläßlich der Preiserhöhung zum 01.04.2008 Schreiben erhalten, wonach sie den Zählerstand mitteilen sollten. Zugleich wurde mitgeteilt, sie würden im Klassik- Tarif beliefert.

Kunden, die schon jahrelang einen Vertrag haben, die den Zählerstand mitteilten und den Vermerk auf den Klassik- tarif durchgestrichen hatten, bekamen später Begrüßungsschreiben.

In diesen wurde sinngemäß mitgeteilt, man freue sich, dass der Kunde sich für den Klassik- Tarif entschieden habe.

Man sollte dem Versorger dazu schriftlich mitteilen, dass es sich um einen Irrtum handel muss, weil man bereits vor Jahren den Vertrag für das Sonderabkommen abgeschlossen habe und hiernach zu den Sonderabkommen- Preisen beliefert wurde, zudem Preiserhöhungen widersprochen hatte und daran festhält.

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
Neue Versorgerschreiben
« Antwort #1 am: 23. Mai 2008, 09:59:27 »
Zitat
Original von RR-E-ft
Kunden der Erdgas Südsachsen hatten anläßlich der Preiserhöhung zum 01.04.2008 Schreiben erhalten, wonach sie den Zählerstand mitteilen sollten. Zugleich wurde mitgeteilt, sie würden im Klassik- Tarif beliefert.
Bei nicht gewerblichen Kunden gilt in der Regel ja das Schweigen auf ein Angebot als Zurückweisung desselben, sofern die AGB nicht zulässigerweise etwas anderes regeln.

Auch die Karte mit dem Zählerstand wird ja üblicherweise unterschrieben.
Wollen die Versorger aus der Unterschrift unter die Zählerkarte etwa auch eine willentliche Zustimmung für die Belieferung im neuen Tarif ableiten?

Der Trick ist so billig, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die damit im Streitfall durchkommen könnten  :rolleyes:

Andererseits:
Dieses Vorgehen - so wie auch die bisherigen hier geschilderten Erfahrungen - zeigen, dass wir es bei der Energie-Klique mit genau dem gleichen Schlag von Kleinkriminellen zu tun haben, die Kaffeefarten veranstalten, Abo-Fallen ins Internet stellen oder die Leute mit betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon belästigen.

Nur das die Energie-Klique ihre Aktivitäten im ganz großen Stil durchzieht.

Wenn nochmal einer daherkommt, der über das ramponierte Image der Energiekonzerne jammert, dann werde ich vor Lachen Magenkrämpfe bekommen ;)

Gruss,
ESG-Rebell.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Neue Versorgerschreiben
« Antwort #2 am: 23. Mai 2008, 10:42:23 »
@ESG-Rebell,

zeugt dies nicht auch die logistische Unfähigkeit der Energieversorger auf?

Die heutigen eingesetzten Softwareprogrammen (z.B. SAP) der EVU\'s können auf \"Knopfdruck\" alle möglichen Schreiben produzieren, welche dann auch noch automatisch adressiert und kouvertiert werden.

Es zeugt auch von der personellen Unterbesetzung der EVU\'s in diesen Bereichen. Da wurde vor Jahren bereits kräftig Personal eingespart.

Heute können die handvoll Widersprüchler, bezogen auf die Gesamtkundenmenge, erhebliche Verwirrung in dem Betriebsablauf Vertrieb/Rechnungswesen stiften.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz