@svenbianca
Das hört sich danach an, dass beteilige marktbeherrschende Konzerne es durch bewusste Steuerung des Angebots selbst in der Hand haben, wie sich
derzeit und zukünftig die Marktpreise auf dem Großhandelsmarkt gestalten. Es spricht dafür, dass es weder derzeit noch zukünftig eine wettbewerbliche Marktpreisbildung gibt, die unabhängig von dieser bestehenden Marktmachtstellung ist, die bei zukünftig noch knapperem Angebot sich sogar noch drastisch verstärkt.
Wettbewerb sieht anders aus.
Ein solcher sieht nicht vor, dass sich marktbeherschende Energiekonzerne mit der Regierung treffen, um die
bewusste Gestaltung der derzeitigen und zukünftigen \"Marktpreise\" zu besprechen.
Abgeschriebene Atomkraftwerke arbeiten somit um so profitabler.
Passende Meldung.