Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Kartellamt will Strompreise schärfer prüfen  (Gelesen 6173 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Kartellamt will Strompreise schärfer prüfen
« Antwort #15 am: 07. November 2007, 13:40:34 »
Anspruch und Wirklichkeit

Feine Stadtwerke winken die E.ON- Energiepreiserhöhungen seit Jahren zu den Verbrauchern durch.

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Kartellamt will Strompreise schärfer prüfen
« Antwort #16 am: 07. November 2007, 14:22:41 »
Zitat
Original von RR-E-ft
Anspruch
Zitat
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert im Streit um die Monopolstellung einzelner Konzerne auf dem Energiemarkt eine Stärkung der Stadtwerke und ein schärferes Kartellrecht.
Aber es ist ein Irrglaube, wir müssten nur bei den Konzernen etwas ändern und schon würden die Strompreise sinken\". Die steigende Nachfrage nach Energie werde auch in Zukunft zu steigenden Preisen führen. \"Der Strompreis kann nur sinken, wenn mehr Energie erzeugt wird\", Stadtwerke könnten dabei eine große Rolle spielen.
    Recht hat der Mann, wir müssen dringend auch etwas bei den Stadtwerken ändern! Er beschreibt aber nur die eigenen Sünden. Hätte der DStGB bei seinen Mitgliedern dafür gesorgt, dass das mit der Energie verdiente Geld auch dort wieder investiert worden wäre, würden
echte Stadtwerke heute eine wesentlichere Rolle im Wettbewerb spielen.
Das Geld wurde aber zweckfremd verwendet und eben nicht in die Sicherung und  Energiegewinnung (Kraftwerke, KWK etc.) gesteckt. Die Verbraucher haben dafür über den Preis aber bereits mehrfach bezahlt! Jetzt will man nochmal Geld sehen, das nenne ich dreist.  Gebt den Stadtwerken das Geld zurück, dann haben sie die Mittel um wettbewerbsfähig zu werden.[/list]

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz