Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!  (Gelesen 19998 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #30 am: 16. Juli 2007, 13:00:28 »
Zitat
Wie hoch ist denn konkret der Gesamtverbrauch (jeweils NT und HT) über den gesamten Zeitraum von der ersten Ablesung bis zur letzten?
@superhaase,


hab ich doch schon geschrieben und festgestellt, dass im letzten Zeitraum der Verbrauch ums 4-fache gestiegen war, nach Vorlage der rechnungen von Dego.

M.E. liegt da der Hase begraben.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Dego

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #31 am: 23. Juli 2007, 16:36:55 »
Hallo,

war die letzten Tage zu sehr beschäftigt (Renovierung) um mich mit der Stromrechnung zu befassen.

Also laut der Rechnungskopien , die ich vom RWE erhalten habe war der

Zählerstand am 12.06. 2003 (selbstablesung) bei c.a. 328208 NT und

HT bei 42781.

Die nächste echte Ablesung war dann am 14.11. 2006 mit

358.063 NT und 58141 HT.

Also 1246 Tage. Das entspricht einem Tagesverbrauch für NT = 23,96 = 8745 Kwh im Jahr.

und HT Tagesverbrauch =12,32 und im Jahr 4499 Kwh.

Das liegt ein gutes Stück über meinem Normverbrauch ist aber vorstellbar.
Da ich jetzt die echten Werte vom RWE habe muss ich wohl zahlen.

Die Mahnung war ja laut der freundlichen Dame vom Kundencenter erstmal ausgestzt.

Wie soll ich jetzt vorgehen? Mich selber melden oder erstmal abwarten?

Hab auch Angst die stellen mir einfach den Strom ab.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #32 am: 23. Juli 2007, 19:38:18 »
@Dego,

positiv nach vorne, d.h. mit derm Versorger sich einigen
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Dego

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #33 am: 24. Juli 2007, 19:51:47 »
So , war eben beim Kundencenter.

Jetzt darf ich 11 Monate lang 167 euro abstottern zuzüglich zu meinem monatlichen Abschlag von 164 euro.

Das ist mehr als meine Miete!

Für mich sind das nur noch Mafia-Verbrecher!!!

Nochmal zur Errinnerung : Ich habe einen 1 Personenhaushalt!!

Wer soll denn diese Scheisse noch bezahlen????

Hat ener ne Pumpgun für mich??

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #34 am: 24. Juli 2007, 21:50:20 »
@Dego,

Sie hatten mir doch die Rechnungen bzw. die Zählerstände mitgeteilt und dazu hatte ich ja schon geschrieben. X(
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Dego

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #35 am: 24. Juli 2007, 22:59:29 »
@ cremer

Was meinen Sie ??

Lesen Sie eigentlich auch das was ich schreibe?

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #36 am: 25. Juli 2007, 07:35:12 »
@Dego,

siehe mein Postings vom 14.7.07 und 16.7.07

Zitat
Verbrauch von Ihnen im NT - Tarif vom 15.6.06 bis 30.5.07 (nur 350 Tage, 19.256 kWh) ist um ca. das vierfache gegenüber dem Zeitraum 4.6.05 bis 14.6.06 (376 Tage, 5.951 kWh) und vom 5.8.04 bis 3.6.05 (303 Tage, 5.455 kWh) gestiegen.

Ich weiss nicht, wass sie immernoch wollen???

Reduzieren Sie doch einfach Ihren Verbrauch und dann können Sie es auch bezahlen  :D
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Dego

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #37 am: 25. Juli 2007, 11:53:21 »
Zitat
Original von Cremer
@Dego,

siehe mein Postings vom 14.7.07 und 16.7.07

Zitat
Verbrauch von Ihnen im NT - Tarif vom 15.6.06 bis 30.5.07 (nur 350 Tage, 19.256 kWh) ist um ca. das vierfache gegenüber dem Zeitraum 4.6.05 bis 14.6.06 (376 Tage, 5.951 kWh) und vom 5.8.04 bis 3.6.05 (303 Tage, 5.455 kWh) gestiegen.

Ich weiss nicht, wass sie immernoch wollen???

Reduzieren Sie doch einfach Ihren Verbrauch und dann können Sie es auch bezahlen :D

ähh..mmh ..ja..sehr nett.


Gibts noch andere Meinungen?

Offline Eis

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #38 am: 25. Juli 2007, 19:27:47 »
Nachzahlungen tun immer weh, das steht ausser Frage.

Der Verbrauch hat stattgefunden und wird als realistisch eingeschätzt. Zitat:  \" Das entspricht einem Tagesverbrauch für NT = 23,96 = 8745 Kwh im Jahr und HT Tagesverbrauch =12,32 und im Jahr 4499 Kwh.\"

Erschwerend für das Verständnis ist die enorme Zeitspanne zwischen den tatsächlichen Ablesungen (1246 Tage) sowie die Abrechnungen mit den zu niedrig geschätzten Zählerständen. Bisher geleistete Zahlungen sollten natürlich berücksichtigt werden.
 
Aber letzten Endes muß die Forderung beglichen werden. Und da kam der Energieversorger dem Kunden durchaus entgegen.

Die Gesamtlaufzeit von 11 Monaten Ratenvereinbarung ist nämlich das Maximum, was ein normaler Sachbearbeiter einräumen kann. (maximal bis zur nächsten Jahresabrechnung).

Niemand (auch kein Energieversorger) ist übrigens verpflichtet, Ratenzahlungen anzubieten.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #39 am: 25. Juli 2007, 19:34:39 »
die Frage ist nur, ob der Verbrauch zwischen den \"echten\" Ablesungen gleichmäßig verteilt wurde.
Das kann man nämlich schon fordern.
Das kann bei den stark gestiegenen Strompreisen schon ein Sümmchen ausmachen, wenn der Löwenanteil im letzten teuereren Abschnitt berechnet wird.
Darauf solltest Du noch achten Dego, da bin ich aus Deinen ganzen Ausführungen noch nicht schlau geworden.
Ich vermute, dass da noch was faul ist.....

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Dego

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #40 am: 26. Juli 2007, 12:59:46 »
@ superhase

Die haben mir tatsächlich den gesammten Mehrverbrauch für das letzte Jahr

berechnet.

----------------------------------------------------------------------------------
Falls noch Unklahrheiten sind:

Es gab eine Selbstablesung 12.06 2003 und dann erst wieder eine vom RWE Nov 2006.

Ich hatte In der Zeit einen geschätzten jährlichen Verbrauch von 3500 Kwh HT und
6000 Kwh NT den ich auch bezahlt habe.

Mir werden jetzt vom RWE weitere 14000 KWH HT und 4000 KWH HT in Rechnung
gestellt, was der Zähler auch anzeigt.

Diese werden mir für das vergangene Jahr in Rechnung gestellt.

Also meine diesjährige Abrechnung beläuft sich auf insgesammt 20000 KWH NT und
7500 KWH HT. Ungefähr 3200 euro.

----------------------------------------------------------------------------------

So jetzt kann ich mir wohl mal Gedanken über einen Brief nach Brühl machen,

um wenigsten durch die Umverteilung auf die 4 Jahre noch was rauszuholen.

Was schreibt man da am besten?

---------------------------------------------------------------------------------

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #41 am: 26. Juli 2007, 13:07:00 »
Schreib einfach, dass Du eine korrigierte Rechnung wünschst, weil die geschätzten Zählerstände offensichtlich falsch sind, weil sich Dein Verbrauchsverhalten in der Zeit nicht verändert hat.

Verlange eine gleichmäßige Aufteilung auf den Zeitraum zwischen den realen Ablesungen.

Sag, dass Du vorher nichts bezahlst.

Wie verschieden sind denn die Strompreise? Da kannst Du Dir ja selbst ausrechnen, was das für einen Unterschied macht.

Und in Zukunft: Schau mal ab und zu auf den Zähler, dann merkst Du frühzeitig, wenn was nicht stimmt.....

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Dego

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #42 am: 26. Juli 2007, 13:14:57 »
Ja danke, werde den Zähler jetzt im Auge behalten.

Was da nicht stimmt, weiss ich immer noch nicht richtig, vor allem beim NT.
Das ich den Verbrauch als möglich sehe , heisst nicht dass er auch realistisch ist.



Aber Danke für deinen Tip. Werd nachher den Brief aufsetzen.

gruss

Dego

Edit: wenn ich nicht bezahle werden die mir den Strom einfach abschalten, das sind
doch....

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #43 am: 26. Juli 2007, 13:23:03 »
Zitat
Original von Dego
wenn ich nicht bezahle werden die mir den Strom einfach abschalten, das sind doch....
Nee, so schnell schießen die Preußen nicht!

Ernst wird es erst bei einer konkreten Sperrandrohung mit Termin.

Du sollst ja auch nicht sagen, dass Du gar nichts mehr bezahlst, sondern nur die Nachforderung erst mal nicht. Die laufenden Abschläge musst Du natürlich bezahlen.

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
« Antwort #44 am: 26. Juli 2007, 13:59:06 »
@Dego,

Ergänzen um die Kundennummer, ggf. auch die Zählernummern.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz