klar meint er Warmwasserbereitung mit den kWh, is doch logo :roll:
aber Du hast ansonsten Recht: die Werte können nicht stimmen.
@SinnerX:
Du solltest das erst mal nicht zahlen :!:
Und eine Klärung fordern. Vielleicht wurde Dir da der Verbrauch von vor Deinem Einzug untergeschoben. Wurden die Zähler bei Einzug abgelesen?
Wenn Du selbst nicht mit der Abrechnung zurechtkommst, kann ich Dir nur empfahlen, zur Verbraucherzentrale zu gehen.
Mir scheinen die Werte auch stark überhöht - zum Vergleich:
Wir haben eine 130m²-Wohnung in einem Altbau und verbrauchen für Heizung und Warmwasser etwa 18.000 kWh. Runtergerechnet auf Deine 30m² solltest Du also zusammen keinesfalls mehr als 7.000 kWh brauchen. Außer natürlich, Du hast die Heizung immer voll aufgedreht und regelst die Zimmertemperatur mit den Fenstern

Noch ne andere Erklärungsmöglichkeit:
Wie ist denn die Aufteilung von Flächenanteil zu Verbrauchsmessung, 50:50 oder wie? Wenn da z.B. noch ein Gewerblicher Mieter im Haus ist, der sehr verschwenderisch ist, dann wird Dir vielleicht ein zu großer Verbrauch über den Flächenanteil zugerechnet.
ciao,
sh