Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Strom- und Gaspreise in dieser Höhe berechtigt?  (Gelesen 8322 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Basti79

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreise in dieser Höhe berechtigt?
« am: 19. August 2006, 14:08:20 »
Hallo,

über einen Bericht im ZDF bin ich auf dieser Seite gelandet und bin erstmal sehr glücklich darüber ein paar Informationen gefunden zu haben.

Ich brauche ein wenig Rat von Personen, die sich mit der Materie gut auskennen:
Meine Freundin wohnt seit 3 Jahren in einer knapp 50qm großen Wohnung ehemaliger Bergwerkarbeiter in 44536 Lünen-Brambauer.
Seit einigen Monaten schimpft sie immer wieder über ihre Gas- und Stromrechnung. Auf die Frage wieviel sie monatlich bezahlen müsse erhielt ich eine Antwort, die ich kaum glauben konnte.

Sind monatliche Kosten von:
- ca. 66 Euro für Strom
- ca. 90 Euro für Gas

berechtigt?

Wie gesagt, es ist ein Ein-Personen Haushalt mit Waschmaschine, Fernseher, Küche, also keine besonderen Energieverbraucher.
Auch kann ich nicht verstehen, wie die Gasrechnung 90 Euro in Sommermonaten betragen kann.

Aufgrund dieser hohen Rechnungen kommt sie ständig in Geldnöte, bei denen ich ihr helfen möchte.
Aus dem Bericht im ZDF ging hervor, dass Stromkosten bspw. ca. 35 Euro für einen Drei-Personen Haushalt betragen.

Ich wäre sehr sehr dankbar, wenn mir jemand behilflich sein kann. Ich werde auch noch versuchen in Erfahrung zu bringen, bei welchen Anbietern sie jeweils Strom und Gas bezieht. Ich denke das könnte zur Aufklärung hilfreich sein.


Viele Grüße,
Sebastian Schneider

Offline Christian Guhl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.382
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Strom- und Gaspreise in dieser Höhe berechtigt?
« Antwort #1 am: 19. August 2006, 20:08:18 »
Mit den  angegebenen Kosten unterhalte ich ein Haus von 160qm das von 4 Personen bewohnt wird. Der Verbrauch sollte mal über eine gewisse Zeit täglich kontrolliert werden. Dann erhält man einen Überblick wie hoch der Tagesdurchschnitt ist und kann sein Verhalten überprüfen. Leider kann man hier nicht viel zum Energieverbrauch sagen, das liegt letztendlich an jedem
Einzelnen selbst. Was man gegen die Folgen (Kosten) tun kann, ist hier ja ausführlich beschrieben.Die Gasrechnung wird nicht in den Sommermonaten 90 € betragen,das ist ein Durchschnittswert.Im Sommer zahlt man mehr als verbraucht wird, im Winter weniger.

Offline Fidel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 775
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Strom- und Gaspreise in dieser Höhe berechtigt?
« Antwort #2 am: 22. August 2006, 02:54:34 »
@Basti79

Moin:

Zitat
Seit einigen Monaten schimpft sie immer wieder über ihre Gas- und Stromrechnung.


Ihre Freundin wohnt seit drei Jahren in dieser Wohnung. Wie sahen denn die Verbrauchsdaten der ersten Jahre aus? Lagen diese in ähnlicher Höhe wie jetzt, oder waren sie geringer?

Gruß
Fidel

Offline Basti79

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreise in dieser Höhe berechtigt?
« Antwort #3 am: 22. August 2006, 07:23:35 »
Hallo Fidel,

die Kosten wurden immer wieder etwas erhöht. Wie hoch genau, werde ich mal in Erfahrung bringen und mich dann wieder melden.

@Christian Guhl:
Meine Freundin ist sicherlich kein Energieverschwender o.ä., dass man sagen könnte es liegt an ihr.
Das mit den Gasbeiträgen sehe ich ein, dass man über das Jahr verteilt gleich viel zahlt, aber dennoch sind diese 90 Euro schon heftig. Was soll dann im Oktober passieren, wenn die Preise ca. 10% steigen sollen?

Offline stromdesigner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 107
  • Karma: +0/-0
Strom- und Gaspreise in dieser Höhe berechtigt?
« Antwort #4 am: 22. August 2006, 07:52:55 »
Der Versorger wird balt 100€ Abschlag haben wollen.

Ihre Freundin sollte mal jede Woche die Zählerstände aufschreiben und den Verbrauch ausrechnen.

Offline Fidel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 775
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Strom- und Gaspreise in dieser Höhe berechtigt?
« Antwort #5 am: 23. August 2006, 14:56:14 »
Moin:

@Basti79

Insbesondere die Stromkosten von 60 EUR/Monat sind für eine Wohnfläche von 50 qm aus meiner Sicht recht hoch.

Zunächst würde ich an Ihrer Stelle erst einmal feststellen, ob an Ihrem Zähler nicht noch Verbraucher hängen, die nicht zum Haushalt Ihrer Freundin gehören. Dazu sollten Sie einmal kurzzeitig alle stromverbauchenden Geräte vom Netz nehmen und dann schauen, ob der Stromzähler noch weiter läuft. Dies würde ich je einmal während der Tag- und Nachtstunden tun.

Sollte dabei der Stromzähler nicht stillstehen, versuchen Sie zu ermitteln, welche Verbraucher Sie übersehen haben könnten. Wenn Sie sicher sind, dass die Aktivität des Zählers durch kein Gerät Ihres Haushalts verursacht werden könnte, dann sollten Sie nachforschen (lassen) ob an Ihrem Zähler  haushaltsfremde Verbraucher hängen.

Wenn dies nicht zutrifft, sollten Sie als nächstes die Elektrogeräte mit hohem Stromverbrauch ermitteln. Dies sind in aller Regel immer Geräte, die Wärme (oder auch Kälte) mit Strom erzeugen, also z.B. Waschmaschine, Wäschetrockner, Warmwasserboiler, Durchlauferhitzer, Radiator, Aquariumsheizung, Wasserbett, Kühlschrank, Kühltruhe, Klimaanlage u.v.a.m.

Danach sollten Sie dann schon um einiges klüger sein - oder auch nicht.

Gruß
Fidel

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz