Moin:
@Basti79
Insbesondere die Stromkosten von 60 EUR/Monat sind für eine Wohnfläche von 50 qm aus meiner Sicht recht hoch.
Zunächst würde ich an Ihrer Stelle erst einmal feststellen, ob an Ihrem Zähler nicht noch Verbraucher hängen, die nicht zum Haushalt Ihrer Freundin gehören. Dazu sollten Sie einmal kurzzeitig alle stromverbauchenden Geräte vom Netz nehmen und dann schauen, ob der Stromzähler noch weiter läuft. Dies würde ich je einmal während der Tag- und Nachtstunden tun.
Sollte dabei der Stromzähler nicht stillstehen, versuchen Sie zu ermitteln, welche Verbraucher Sie übersehen haben könnten. Wenn Sie sicher sind, dass die Aktivität des Zählers durch kein Gerät Ihres Haushalts verursacht werden könnte, dann sollten Sie nachforschen (lassen) ob an Ihrem Zähler haushaltsfremde Verbraucher hängen.
Wenn dies nicht zutrifft, sollten Sie als nächstes die Elektrogeräte mit hohem Stromverbrauch ermitteln. Dies sind in aller Regel immer Geräte, die Wärme (oder auch Kälte) mit Strom erzeugen, also z.B. Waschmaschine, Wäschetrockner, Warmwasserboiler, Durchlauferhitzer, Radiator, Aquariumsheizung, Wasserbett, Kühlschrank, Kühltruhe, Klimaanlage u.v.a.m.
Danach sollten Sie dann schon um einiges klüger sein - oder auch nicht.
Gruß
Fidel