@Cremer
Das ist doch keine neue Information, sondern ein ganz alter Hut:
Deutsche Erdgasförderung konstant !!!Wie kann man sich darüber so verwundern?
Die 1,30 Cent/ kWh im Frühjar 2003 entstammt der amtlichen Statistik des BAFA, die veröffentlicht ist und von jedem umgerechnet werden kann.
Die Preise waren danach bis auf ca. 1,10 Cent/ kWh gefallen.
Diese Informationen werden von der VNG Leipzig bestätigt:
http://www.vng.de/content/deutsch/Erdgasmarkt/Gaspreise/hel_gasimportpreise/index.htmlMan sollte sich die Grafik getrost ausdrucken:
http://www.vng.de/content/pdf-erdgasmarkt/hel_gasimportpreise.pdfMan erkennt dabei alles, nur nicht, dass die Erdgaspreise den Heizölpreisen folgen.
Was dachten Sie denn, wieviel teurer es maximal geworden wäre?
Man darf sich eben nicht auf Prozentzahlen verlegen.
Eine Preiserhöhung um 0,1 Cent kann schon
100 Prozent betragen, wenn der Preis davor bei 0,1 Cent lag....
VNG ist Importuer und konnte die gestiegenen Beschaffungskosten angeblich nicht vollständig an deren Kunden weitergeben, soll einen Gewinneinbruch deshalb erlitten haben.
Die Abgabepreise müssten also weniger stark gestiegen sein als die Erdgasimportpreise, wenn man den Infos von ElCattivo und anderer Fachleute Glauben schenken darf:
http://strom.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=14719Die Verbraucherpreise sind hingegen in selber Zeit um ca. 1,6 Cent/ kWh gestiegen.
Wo ist also die
Sickerstelle?!!!
Wer bereichert sich da schamlos?!!! :oops:
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt