Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gaspreise gemeinsam senken  (Gelesen 11051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #15 am: 04. April 2006, 08:29:01 »
@ gas-wucher
Nun mögen sich die Leser dieser Beiträge selbst ihr Urteil darüber bilden ob jemand bereit ist mit seinem personlichenm Namen für eine Idee einzutreten. Das Projekte, wenn sie bestimmte Ausmaße annehmen, auch finanziert werden müssen, ist selbst gemeinnützigen Vereinen klar (Mitgliedsbeiträge) und wird auch auf meiner Webseiten offen klargelegt.
Durch das einbringen von Unterstellungen aus der Anonymität entgleitet diese Diskussion dem bisher geführten Niveau. Mein Dank an dieser Stelle, an die vielen persönlichen E-Mails mit konstruktiven Hinweisen wie Umrechner Kwh in m³,Datenschutzerklärung und FAQ Themen. Sie werde ich alle berücksichtigen.
Im Übrigen hat der Direktbezug von Biogas vom Erzeuger für mich wenig mit Charme zu tun. Das sind längst Überfällige neue Vertriebstrukturen für Energie! Gerade hierdurch soll die wundersame Geldvermehrung durch Zwischenhändler ausgeschlossen werden. Der Wert der Energie steigt ja dadurch nicht! Sie wird nur Verteuert!
Was die Gründung von Ltd. betrifft, so haben sie leider den faden Beigeschmack, sich beim Misslingen persönlich schadlos aus der Affäre zu ziehen. Auf dem finanziellen Schaden bleiben immer die Anderen sitzen!
Ich wünsche allen bei ihren Vorhaben den Gasmarkt in Bewegung zu bringen viel Erfolg. Letzendlich werden wir alle davon einen Nutzen ziehen.
Mit feundlichem Gruß  Mario Methner

Offline gas-wucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 74
  • Karma: +0/-0
    • http://www.foren.de/system/user_lifestyle_punk.html
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #16 am: 04. April 2006, 13:04:54 »
Zitat von: \"mario methner\"
@ gas-wucher
Nun mögen sich die Leser dieser Beiträge selbst ihr Urteil darüber bilden ob jemand bereit ist mit seinem personlichenm Namen für eine Idee einzutreten. Das Projekte, wenn sie bestimmte Ausmaße annehmen, auch finanziert werden müssen, ist selbst gemeinnützigen Vereinen klar (Mitgliedsbeiträge) und wird auch auf meiner Webseiten offen klargelegt.
Durch das einbringen von Unterstellungen aus der Anonymität entgleitet diese Diskussion dem bisher geführten Niveau. Mein Dank an dieser Stelle, an die vielen persönlichen E-Mails mit konstruktiven Hinweisen wie Umrechner Kwh in m³,Datenschutzerklärung und FAQ Themen. Sie werde ich alle berücksichtigen.
Im Übrigen hat der Direktbezug von Biogas vom Erzeuger für mich wenig mit Charme zu tun. Das sind längst Überfällige neue Vertriebstrukturen für Energie! Gerade hierdurch soll die wundersame Geldvermehrung durch Zwischenhändler ausgeschlossen werden. Der Wert der Energie steigt ja dadurch nicht! Sie wird nur Verteuert!
Was die Gründung von Ltd. betrifft, so haben sie leider den faden Beigeschmack, sich beim Misslingen persönlich schadlos aus der Affäre zu ziehen. Auf dem finanziellen Schaden bleiben immer die Anderen sitzen!
Ich wünsche allen bei ihren Vorhaben den Gasmarkt in Bewegung zu bringen viel Erfolg. Letzendlich werden wir alle davon einen Nutzen ziehen.
Mit feundlichem Gruß  Mario Methner


Irgendwie scheint meine Ausführung misverstanden worden zu sein. Falls es tatsächlich so hereinzulesen ist, bitte ich dies zu entschuldigen:

1.) Ich wollte sagen, daß eine GbR und eine oHG Anno 1900 modern war, heute aber durch Produkthaftung und sonstige **unverschuldete** Haftung (sog. positive Vertragsverletzung) einfach zu riskant ist.
2.) Bei der Ltd. besteht Haftungsverpflichtung - wie bei der GmbH - mittels Regress bei **Verschulden**
3.) Mit Charme habe ich gemeint: Selbst überzeugte Nichtwechsler würden sich die Sache sogar durch den Kopf gehen lassen.

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #17 am: 12. April 2006, 17:57:00 »
Zitat von: \"Cremer\"
@mario  methner,

ich bin mal gespannt wie eine Anfrage bei Gasversorgern aufgenommen wird und welche möglichen angeotsabsichtserklärungen und in welcher Form gemeldet werden.


Als Antwort möchte ich heute für alle Interessierten Leser auszugsweise eine vom holländischen Energieanbieter an mich gesendete E-Mail veröffentlichen.

\"Gleichfalls Anerkennung für Ihr Engagement für einen liberalsierten Gas-Markt.

Der Besuch Ihrer HP war lohnenswert.

NUON \'zieht\' in dieser Problematik mit Ihnen an einem Strang.\"

Mario Methner

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz