Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gaspreise gemeinsam senken  (Gelesen 11052 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« am: 02. April 2006, 10:38:20 »
Grüße an alle interessierten Leser

Da mit etwas Optimismus neue Gasanbieter ab Oktober bundesweit uns mit Gas beliefern können, bin ich dabei Interessenten zu vereinen die den Anbieter wechseln wollen. Das hat den Sinn, einen Haustarif zu verhandeln um nicht vorgesetzten Tarifen ausgeliefert zu sein. Stehen dem Anbieter hohe Abnahmemengen in Aussicht, haben wir gute Verhandlungsaussichten.
Hier können alle mitmachen ohne Verpflichtungen einzugehen, mit werbung überflutet zu werden, oder gar beiträge zahlen zu müssen! Ich freue mich auf Änderungsvorschläge und Verbesserungen zum Projekt auf www.gasverbraucher.de.

mario methner

Offline Monaco

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 470
  • Karma: +0/-0
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #1 am: 02. April 2006, 17:20:21 »
@mario methner

Ich befürchte, Ihr Ansinnen wird nur sehr schwer aufgehen. 90% oder noch mehr der Gaskunden sind so desinteressiert, dass Ihre Idee kaum zu Ihnen vordringen wird.
Ein großer Teil des Restes zahlt derzeit nur die Preise vom Herbst 2004. Diese werden ihre Position kaum für ein schlechteres Angebot aufgeben. Es sei denn, Sie können noch günstigere Preise erreichen - was zumindest derzeit kaum möglich scheint.
Im Strombereich sollen nur 4% aller Kunden den Anbieter gewechselt haben. Und dies zu einer Zeit (Ende der 90er Jahre), als dies sich noch wirklich gelohnt hätte.
Die Idee ist zwar gut, eine \"lohnende\" Umsetzung wohl mehr als schwierig.
Aber vielleicht täusche ich mich auch mit meiner Meinung.

Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #2 am: 02. April 2006, 18:05:40 »
@monaco
Eine Kürzung der Preise auf Stand 2004 ist rechtlich noch nicht geklärt.Das gibt noch keine Garantie für die Zukunft. Zur Zeit sind 500000 Kunden bereit den Preis zu Kürzen, haben somit interesse an der Problematik. Zum erzielbaren Preis - in Moment haben wir einen Preisunterschied von 40% beim Gas in Deuteschland. Somit sehe ich einen recht großen Verhandlungsrahmen. Zum interesse der Gaskunden kann ich mitteilen, daß sich nach nur 14 Tagen im Netz bereits Kunden mit einer Gesamtabnahmemenge von mehr als 50000m³ bei mir gemeldet haben. Dafür, daß mein Anliegen noch völlig unbekannt ist, bin ich von der Resonanz angenehm überrascht.

Mit freundlichem Gruß und vielen Dank für Ihr Interesse

Mario Methner

ps. Auch durch die vielen Einsprüche der Kunden gegen ihre Gasrechnung wurde erst die Öffnung des Marktes ermöglicht. Somit dient jede Initiative die Gaspreise dem Konkurenzdruck auszusetzen.

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #3 am: 02. April 2006, 18:12:52 »
@ monaco

Zu den Strompreisen hatte ich noch vergessen:

Bisher hat noch niemend versucht die Interessen der Abnehmer zu bündeln um somit Verhandlungsbasis zu haben!
Es zieht doch jeder selbst los, mit seinen wenigen Kwh, und sucht sich den besten Anbieter.
Viele Makler bieten hier ihre Dienste und suchen für den Kunden den \"billigsten\" Anbieter. Das bring den Maklern Provisionen aber keinen guten Strompreis! Mario Methner

Offline Monaco

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 470
  • Karma: +0/-0
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #4 am: 02. April 2006, 19:14:47 »
@mario methner

Sie haben ja insgesamt völlig Recht. Ich hatte nur meine Befürchtungen geäußert, dass diejenigen, die interessiert sind derzeit an anderer Front kämpfen, der Rest eher uninteressiert ist. Und 50.000 kWh sind der Jahresbedarf von 20-30 Kunden. Ein Anfang - mehr aber nicht.
Natürlich ist es immer attraktiv, in einem Markt zu agieren, der genügend \"Spielraum\" besitzt. Dennoch bin ich insgesamt eher skeptisch. Glauben Sie, die etablierten Versorger lassen sich so ohne Weiteres die \"Butter vom Brot\" nehmen. Ihr Modell klingt mir irgendwie noch zu einfach. Wenngleich ich zugeben muss, dass ich auch vor 2 Jahren noch nicht daran gedacht hätte, so einfach die Energierechnungen zu kürzen.
Die nächsten Wochen und Monate werden hoffentlich etwas mehr Klarheit schaffen.

Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #5 am: 02. April 2006, 19:34:32 »
@ monaco
Nun hoffe ich,daß meine Initiative nicht als Kampfansage in zweiter Front gesehen wird. Es soll eine Möglichkeit sein auf sachlicher Basis zu einem vernünftigen Preis zu kommen.Es wird niemand verpflichtet,es wird nur das Interesse bekundet den Anbieter zu wechsel. Was die Anbieter daraus machen, werden wir sehen. Zu den weit über 100 im Moment werden sich noch zahlreiche Neue gesellen. Warten wir auf deren Angebote.Der Anfang für eine neue Idee ist jedenfalls gemacht und sie läuft erst 2Wochen.

Mit freundlichen Grüße Mario Methner

Offline gas-wucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 74
  • Karma: +0/-0
    • http://www.foren.de/system/user_lifestyle_punk.html
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #6 am: 02. April 2006, 23:47:45 »
Die Idee finde ich klasse: Es geht nicht nur darum, auf wirtschaftliche (Verbrauchermonopol) statt auf forensische Art und Weise den Gaspreis zu drücken, sondern auch darum, nachwachsende Rohstoffe wie Biogas (Güllegas aus Stallmist) dem Bauer marktfähig und den Verbraucher günstig zu machen, um mineralisches Erdgas (ist zwar extrem umweltfreundlich aber überhaupt nicht nachhaltig - es geht vielmehr noch in dieser Generation zur Neige!!!) im Verbrauch eher zu drosseln.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #7 am: 03. April 2006, 07:38:02 »
@mario  methner,

ich bin mal gespannt wie eine Anfrage bei Gasversorgern aufgenommen wird und welche möglichen angeotsabsichtserklärungen und in welcher Form gemeldet werden.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline cabello

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 96
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cabello.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #8 am: 03. April 2006, 08:37:05 »
Hallo mario methner
was Sie vorschlagen ist nicht neu.

Im Stromberereich hat der \"Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V\"  VnW  dort sind alle Wohnungsgenossenschaften in und um Hamburg vereint, mann müsste meinen das es ganz viele sind, die haben versucht einen eigenen Tarif mit Vattenfall zu verhandeln, der \"Hamburg Extra\" Tarif, es ist dabei nur eine Rabat von 0,2 €cent pro kWh erreicht das entspricht heute ca. 1% Rabatt. Lächerlich.

Bei der Fernwärme ist mir der Preis noch unbekannt.

ich vebleibe

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #9 am: 03. April 2006, 11:49:44 »
Die hier um Bremen herum entstehenden Energiegenossenschaften sollen genau diesen Zweck erfüllen. Sie kaufen das Gas in den entsprechenden Mengen ein und verkaufen es dann ohne wesentlichen Gewinn an die Kunden weiter. Die Kunden sind selbst beteiligt und kontrollieren ihre eigenen Kosten und Einnahmen.

Sie sollten den Interessenten aber vielleicht noch eine Datenschutzerklärung zur Verfügung stellen, da diese immerhin eine Vielzahl von persönlichen Daten bei Ihnen zur elektronischen Speicherung und ggfs. Verwendung hinterlassen und keineswegs klar ist, was Sie damit in Wirklichkeit anfangen möchten. Diese Art der Selbstbindung wirkt vertrauensfördernd und ist gesetzlich wohl ohnehin erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #10 am: 03. April 2006, 16:21:44 »
@ uwes

Vielen Dank für die konstruktiven Hinweise.
Im pdf Eintragungsmitteilung steht, daß die Adressen nur für diesen Zweck verwendet werden, nicht an Werbefirmen weitergereicht oder Ähnliches.
Unter Punkt 9 in auf der Startseite steht: die Adressen werden nicht veröffentlicht oder für Werbezwecke weitergereicht. Ich werde aber noch eine Datenschutzerklärung hinzufügen.

Zu den Genossenschaften sollte man nicht vergessen, daß sie ein geschäftliches Risiko beinhalten. Desweiteren müssen die Gründungsmitglieder Kapital im Voraus investieren. Sie müssen Fachpersonal einstellen und Firmen betreiben die schon existieren.Das schlägt sich alles auf den Endpreis nieder.
Ich hoffe, daß man auch einen vernünftigen Gaspreis erzielen kann ohne bürokratische Hürden und Stammkapital.

Vielen Dank noch einmal für Ihe Unterstützung

Mario Methner

Offline gas-wucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 74
  • Karma: +0/-0
    • http://www.foren.de/system/user_lifestyle_punk.html
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #11 am: 03. April 2006, 18:08:53 »
Zitat von: \"mario methner\"
@ uwes



Zu den Genossenschaften sollte man nicht vergessen, daß sie ein geschäftliches Risiko beinhalten. Desweiteren müssen die Gründungsmitglieder Kapital im Voraus investieren. Sie müssen Fachpersonal einstellen und Firmen betreiben die schon existieren.Das schlägt sich alles auf den Endpreis nieder.
Ich hoffe, daß man auch einen vernünftigen Gaspreis erzielen kann ohne bürokratische Hürden und Stammkapital.

Vielen Dank noch einmal für Ihe Unterstützung

Mario Methner



Das geht sogar MIT bürokratischer Hürde: Die \"französische GmbH\": Keine Publizitätspflicht, das Gründerzentrum erledigt alles, 1€ Mindest-Kapital. Dies ist noch wesentlich einfacher als die englische 1.4€-Ltd. (da diese höhere Publizitätspflichten hat).

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #12 am: 03. April 2006, 18:44:18 »
Sicherlich kann man Firmen verschiedenster Formen ohne Geld gründen.
Jedoch müssen Sie das Produkt welches Sie vertreiben wollen erst einmal einkaufen.Mit finanziellen mitteln.Desweiteren entstehen laufende Betriebskosten für Personal, Netzgebühren,Verwaltung und Logistik. Auch dafür braucht man Kapital.
Mit freundlichen Grüßen Mario Methner

Offline mario methner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gasverbraucher.de
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #13 am: 03. April 2006, 19:20:27 »
Ich möchte noch anmerken, daß ich die Gründung der Genossenschaften sehr begrüße! Jede Initiative dient dazu den Gasmarkt in Bewegung zu bringen! Viel Wege führen zu einer besseren Preisgestaltung. Den Gründern der Genossenschaften wünsche viel Erfolg bei ihrem Vorhaben.
Mario Methner

Offline gas-wucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 74
  • Karma: +0/-0
    • http://www.foren.de/system/user_lifestyle_punk.html
Gaspreise gemeinsam senken
« Antwort #14 am: 03. April 2006, 22:28:10 »
Zitat von: \"mario methner\"
Sicherlich kann man Firmen verschiedenster Formen ohne Geld gründen.
Jedoch müssen Sie das Produkt welches Sie vertreiben wollen erst einmal einkaufen.Mit finanziellen mitteln.Desweiteren entstehen laufende Betriebskosten für Personal, Netzgebühren,Verwaltung und Logistik. Auch dafür braucht man Kapital.
Mit freundlichen Grüßen Mario Methner


Klar: Die Firma kauft nichts ein und hat  einen kleinen spezifischen Umsatz - verglichen am hohen Gasumsatz: Es ist eine Handelsmaklerfirma (Gasmakler). Nur bitte das nicht als Personengesellschaft - z.B. als Mario Methner GbR. Wenn dann die berühmten 10% der Kunden  dann trotz Bestellung doch nachher es sich anders überlegen, könnten sonst die Beteiligten an der Gasmaklerfirma \"ohne Hose dastehen\". Im Extremfall werden nach ein paar Jahren bei riesigem Erfolg mehrere Milliarden kWh \"vermaklert\". Daher mein Gedanke der \"Stammkapitalslosen GmbH\" - zur Haftungsbegrenzung bei solch gigantischen \"vermaklerten\" Werten.

Die Sache hat Charme: Ökogas vom Bauern (Biogas) zum Preis von Mineral-Erdgas oder gar noch ein Quentchen billiger.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz