Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!  (Gelesen 7523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« am: 23. Februar 2006, 13:31:01 »
@ forum

habt ihr die wichtige Seite schon gesehen?????

Ich hab es eben auch erst durch den Tipp erhalten - manchmal liest man ja nicht alle Seiten gleich durch!!

http://www.energieverbraucher.de/index.php?pre_cat_open=41&id=89&subid=339&subsubid=340&search_artikel_id=340


Seite 340!

man müsste das an alle Presse und TV-Stellen weitergeben!

Gruß an alle

Biene

Offline Stefan P.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 18
  • Karma: +0/-0
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #1 am: 23. Februar 2006, 14:05:05 »
war doch abzusehen, dass sich die Konzerne das nicht  mehr lange antun wollen mit uns kleinen Energie-Don Chichoten. Die politischen Kumpane regeln das schon für die....
Als Belohnung gibt es eben einen Altersruhesitz nach dem Amt !

Grüsse
Stefan

Offline alx

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 76
  • Karma: +0/-0
    • http://www.e-r-n-a.de
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #2 am: 23. Februar 2006, 17:17:50 »
Mein Schreiben an den Ministerpräsidenten ist schon auf dem Weg!!
Auch wenn ich bezweifle, daß es viel bringt, denn die aktuelle Regierung muss Erfolge vorweisen und handeln.

Dass es hier aber in die völlig falsche Richtung geht, wird nachher bestimmt wieder so verargumentiert, daß ja die Liberalisierung und der Wettbewerb für sinkende Preise sorgt und solche Punkte wie die Erlaubnis der Versorgungseinstellung (auch bei Unverhältnismäßigkeit) treffen ja nur auf Verweigerer die sich unrechtmäßig widersetzen - der arme Versorger muss doch geschützt werden, kann er ja seine Mitarbeiter sonst gar nicht bezahlen, und müsste noch mehr Leute in die Arbeitslosigkeit entlassen und dann würden noch mehr Menschen wegen Hartz IV klagen und blablabla ... [Polemik OFF]

mit kopfschüttelndem Gruß
Alex
E.R.N.A. - Energie-Rebellen Neckar-Alb
www.E-R-N-A.de

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #3 am: 23. Februar 2006, 18:41:57 »
Wollen wir mal glauben, dass es was bringt.

Zumindest hat sich damals der Thüringer Ministerpräsident Dieter Althaus für die Problematik der Abwasserbescheide eingesetzt.

Am Dienstag hatte ich auch einen Bericht gesehen, dass jetzt schon Mieter für die Schulden des Vermieters grade stehen mussten, und sie sollten doch das mit der Miete verrechnen. Betroffen davon waren auch ALGII-Empfänger. Bloß es waren soviel Schulden, das das \"Mietguthaben\" schnell aufgebraucht war.

Offline Achim

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gospelchor-klangfarben.de
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #4 am: 24. Februar 2006, 10:08:52 »
Lobby contra Wähler. Gehen wir doch einmal fest davon aus dass es ist wie immer. Der oder die Politiker(in) entscheidet vorrangig im Eigeninteresse.

500.000 kleine Energie-Don Chichoten sind auch 500.000 Wählerfamilien. Um diese Anzahl an Wähler zu gewinnen muss viel Wahlkampf betrieben werden.

Auch ich schreibe an den Ministerpräsidenten. Klar und deutlich werde ich ihm mitteilen, dass drei Stimmen in unserer Familie von dieser Entscheidung wesentlich abhängig sind.

500.000 Beiträge dieser Art würden, \"politisch betrachtet\", die kleinen Energie-Don Chichoten schon in ein Gleichgewicht zu den Lobbyisten bringen.

Offline QE.2

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 24
  • Karma: +0/-0
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #5 am: 24. Februar 2006, 10:51:19 »
Wenn jemand ein Formular einstellt wäre das vielleicht ganz nützlich ?

Gruß QE.2

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 434
  • Karma: +0/-0
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline Achim

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gospelchor-klangfarben.de
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #7 am: 24. Februar 2006, 13:49:23 »
@ Qe.2

Ich habe den Vorgabetext etwas erweitert:

Zitat
Entwürfe zur Novellierung der AVBEltV und der AVBGasV

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,

die Bundesregierung will meine Bürgerrechte beschneiden. Eine geplante Verordnung soll selbst unverhältnismäßige Versorgungssperren erlauben, die Versorger aus der Verursacherhaftung entlassen und ihnen ein Wohnungsbetretungsrecht einräumen. Ich möchte Strom- und Gas nicht umsonst beziehen. Jedoch dürfen die Versorger kein Faustrecht praktizieren.

Ich sehe mich durch dieses Vorgehen in meinen elementaren Rechten gefährdet. Als Wähler stehen meiner Familie und mir wenige Möglichkeiten verfügbar, uns zu wehren. Ich darf Ihnen versichern, dass unser Wahlverhalten und unsere nach außen vermittelte Haltung wesentlich von den Entscheidungen in dieser Sache abhängig sein werden.

Nehmen Sie uns Verbraucher vor der Willkür der Energieversorger in Schutz und verweigern Sie im Bundesrat Ihre Zustimmung zu den Verordnungsentwürfen des Bundeswirtschaftsministeriums. Sorgen Sie dafür, dass elementare Bürgerrechte auch beim Energiebezug erhalten bleiben.

Mit freundlichen Grüßen

 

Anschriften der Ministerpräsidenten

Günther H. Oettinger Richard-Wagner-Str. 15 70184 Stuttgart
Dr. Edmund Stoiber Franz-Josef-Strauß-Ring 1 80539 München
Klaus Wowereit Senatskanzlei 10871 Berlin
Matthias Platzeck Heinrich-Mann-Allee 197 14473 Potsdam
Jens Böhrnsen Senatskanzlei 28069 Bremen
Ole von Beust Senatskanzlei 20038 Hamburg
Christian Wulff Planckstr. 2 30169 Hannover
Dr. Jürgen Rüttgers Stadttor 1 40219 Düsseldorf
Kurt Beck Peter-Altmeier-Allee 1 55116 Mainz
Peter Müller Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken
Professor Dr. Georg Millbradt Archivstr. 1 01097 Dresden
Professor Dr. Wolfgang Böhmer Domplatz 4 39104 Magdeburg
Peter-Harry Carstensen Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Dieter Althaus Regierungsstr. 73 99084 Erfurt
Dr. Harald Ringstorff Schlossstr. 2-4 19053 Schwerin

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #8 am: 24. Februar 2006, 17:21:25 »

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #9 am: 24. Februar 2006, 17:36:14 »
@ Fricke

Danke für den Link -

anscheinend denkt wirklich mal einer für uns \"Verbraucher\" mit???? :)

Hoffentlich !

Gruß Biene

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #10 am: 24. Februar 2006, 19:36:23 »
@Forum

soeben bekomme ich von Frau Sassen den Flyer zugesandt -
als Spaltentext - daß man den Aufruf an den Minister ( für uns in Niedersachsen) direkt auf die Postkarte kleben kann..

Vielleicht könnte sowas der BdE allgemein vordrucken? Es hat ja leider nicht jeder Internet.....


Gruß  Biene


Zitat
Aufruf vom Gaspreisforum Delmenhorst
und Bookholzberger Gaspreisforum

Gaspreisforum Delmenhorst und Bookholzberger Gaspreisforum rufen Strom- und Gasverbraucher zu Aktionen gegen den Verordnungsentwurf des Bundeswirtschaftsministers, Michael Glos (CSU) auf.
Schreiben Sie an unseren Landeschef Christian Wulff, dass die Änderung der Verordnung für Strom und Gas im Bundesrat abzulehnen sind.

Achtung!
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Verbraucherrechte bei Strom und Gas abschaffen!
Wir Verbraucher und damit die gesamte Volkswirtschaft werden von den Energiekonzernen jetzt schon zu viel geschröpft. Beteiligen Sie sich an einer bundesweiten Postkartenaktion an die Ministerpräsidenten der Länder.

Wie der Bund der Energieverbraucher www.energieverbraucher.de auf Seite 340 mitteilt, stehen die sicher geglaubte Verbraucherrechte auf der Kippe. Das Bundeswirtschaftsministerium ergreift eindeutig Partei für die Energiekonzerne und fällt hinter die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches zurück. Die folgenden Änderungen möge sich jeder in Ruhe durchlesen:

* Eine Einstellung der Versorgung mit Strom und Gas soll zulässig sein, auch wenn dies unverhältnismäßig ist.
* Der Versorger haftet für Schäden durch eine Versorgungsunterbrechung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit und damit praktisch nie.
* Das Anschalten eines Lichtschalters darf als Zustimmung zu einer ganzen Reihe von Vertragsbedingungen gewertet werden, die der Verbraucher nicht kennt.
* Durch Pauschalierung können Versorger willkürlich Kosten festlegen, die sich jeglicher Kontrolle und Nachprüfung entziehen.
* Verbraucher müssen ihre Grundstücke für Leitungsmasten und Transformatoren unentgeltlich zur Verfügung stellen.
* Durch Baukostenzuschüsse können sich Versorger über die Tarife hinaus 50 Prozent der Kosten ihrer Leitungsnetze von den Kunden finanzieren lassen.
* Die Versorgungsunternehmen erhalten Zutrittsrecht zu den Verbraucherwohnungen.
* Kundenanlagen können vom Versorger willkürlich geprüft und bei Mängeln stillgelegt werden.

Beteiligen Sie sich an den Gaspreisforen! Steigen Sie um, in die Vorbereitung zur Energiegenossenschaft! Die nächsten Treffen:
17.-19. 3. auf der Delmenhorster Leistungsschau (Graftwiesen, Delmenhorst) ein Stand zur Energiegenossenschaft.
So. 19.3. um 14 Uhr auf der Delmenhorster Leistungsschau Informationsveranstaltung zur Energiegenossenschaft als Antwort auf die Gas- und Strompreise der Energiekonzerne.
So. 19.3. um 16 Uhr Grüppenbührener Hof in Bookholzberg (neben Bahnhof) Widerstands­treffen des Bookholzberger Gaspreis­forums.
Folgenden Text ausschneiden, auf eine Postkarte kleben, Adresse draufschreiben, unterschreiben und senden an: Ministerpräsident Christian Wulff,     Planckstr. 2, 30169 Hannover

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
die Bundesregierung will unsere Bürgerrechte beschneiden. Eine geplante Verordnung soll selbst unverhältnismäßige Versorgungssperren erlauben, die Versorger aus der Verursacher­haftung entlassen und ihnen ein Wohnungs­betretungsrecht einräumen. Wir wollen Strom- und Gas nicht umsonst beziehen. Jedoch dürfen die Versorgen kein Faustrecht praktizieren.
Nehmen Sie uns Verbraucher vor der Willkür der Energieversorger in Schutz und verweigern Sie im Bundesrat Ihre Zustimmung zu den Verordnungsentwürfen des Bundeswirtschafts­ministeriums. Sorgen Sie dafür, dass elementare Bürgerrechte auch beim Energie­bezug erhalten bleiben. Handeln Sie jetzt! Retten Sie die Bürgerrechte!
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
 

Offline BerndA

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 210
  • Karma: +0/-0
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #11 am: 24. Februar 2006, 22:54:22 »
Hallo Mitstreiter,

mein Brief an unseren Ministerpräsidenten ist auch schon unterwegs !

Wenn noch mehr mitmachen, umso besser !

Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland :wink:

B. Ahlers

Offline alx

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 76
  • Karma: +0/-0
    • http://www.e-r-n-a.de
Verbraucherrechte in Gefahr!!!!!
« Antwort #12 am: 25. Februar 2006, 15:59:11 »
lustig... am 23. ging mein Fax an Oettinger und Pfister raus....
 :wink:
Naja, es beginnt halt grad der Wahlkampf... mal schauen, von welcher Halbwertszeit das ganze ist!
E.R.N.A. - Energie-Rebellen Neckar-Alb
www.E-R-N-A.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz