Hallo Juergen ( und energienetz)!
Ja,die gibt es.Zufaellig stiess ich vor 2 Wochen auf sie.Und zwar in Amsterdam bei IKEA,kann sein das es die auch in Deutschland gibt.
Sie verbrauchen 7 watt und sind ziemlich grell,die Lumenzahl weiss ich nicht mehr,habe die Schachtel weggeworfen .Die Fassung ist die selbe wie bei einer \"Kerzenlampe\",eine Nummer kleiner als bei den normalen Birnen.Die ganze Lampe ist durchsichtig,sieht interessant aus,wusste gar nicht was da fuer Elektronik drin steckt.
So wie die Halogenlampen auch sind sie vorne mit einer Glasscheibe abgedeckt und werden dementsprechend warm,aber bei weitem nicht so heiss wie die Halogenlampen.Um Dir/Euch genauere Angaben machen zu koennen habe ich gerade eine Angeschaltete (seit c.a. 1 Stunde )herausgeschraubt und mir NICHT die Finger verbrannt,das wuerde ich bei einer Halogenlampe nicht wagen...
Also hier die Angaben welche aufgedruckt am rueckgewandten Teil zu lesen sind:IKEA ,(dann saemtliche Pruefzeichen wie CE etc.),7W,50/60Hz,
220-240v~0.061A,MADE IN CHINA,Model No.:BR0107,N19163,0350,Hg.
Die Strahlerlampe ist kein El-Modell,braucht also ein paar Sekunden bis sie volle Lichtleistung bringt , gekostet hat sie €3.99.Auf dem Karton/Blisterpack war eine Lebensdauer von 8000 h angegeben.Trafo ist nicht noetig,220 Volt,wie gesagt :normale kleine Fassung.
So, jetzt schraub\' ich sie wieder rein.Wenn mann nahe dran steht hoert man ein leises summen,ist also fuer den Geraeuschempfindlichen nicht als Nachttischlampe geeignet.
P.S.: Vielleicht bedeutet die aufgedruckte Zahl \"350\" die LUMENzahl,kann das hinkommen?
Gruss von heinbloed,war nicht eingeloggt, deswegen hein.b.