Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Stromüberschuss, was tun mit der Energie, die man nicht direkt benötigt.  (Gelesen 65 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cabrio

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Servus,

bei uns ist die Abnahmebindung der PV Leistung an den Netzversorger nicht mehr lange gültig. Wer von euch besitzt eine PV Anlage und hat die schon über 20Jahre bzw. was macht man am besten mit dem Energieüberschuss? Bis auf wenige sehr dunkle Winterwochen, wird bei uns das Wasser über eine Solarhermie Anlage geheizt. Daher ist eine Nutzung eines Heizschwertes im Wasserboiler uninteressant.

Einen Akku Speicher fand ich bisher wenig attraktiv. Zu teuer, zu geringe Halbwertzeit etc. Wobei ich hier keine Ahnung mehr habe was sich zurzeit am Markt getan hat.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz