Ich habe ihnen einen gegenvorschlag angeboten über 365 euro. Würde ich auf den vollen bonus bestehen, würde es wohl nur über eine klage gehen und sich noch monate hinziehen. Aus einigen kommentaren hier im forum zu lesen, gibt es anzeichen für liquiditätsprobleme. Ich habe angst vor pleite und bekäme dann nichts. Die aussage korrekte rechnung bezieht sich darauf. Ich habe freiwillig auf ca. 150 euro verzichtet, ob das nun klug war kann jeder selbst entscheiden und wird sich zeigen. Wenn ich den betrag auf konto habe und die nachricht in zeitung lese, mache ich ein fass auf, das diese abzocker ausgetrickst haben.
man muss aber selbst kunde gewesen sein, um das zu beschreiben, weil es schlichtweg unbeschreiblich ist, was die alles seit der kündigung im februar/märz versucht haben, um sich vor den bonus zu drücken.
ich wollte jetzt zum schluss auch nur noch raus aus der geschichte. es nervt und ärgert einen tierisch und ausserdem hat man als ottonormalverbraucher sicherlich besseres zu tun, als dauernd irgendwelche dummen mails zu lesen und zu beantworten. bis hierhin hat mich die sache schon stunden, wenn nicht tage an zeit gekostet inkl. der recherche im internet. mit 365 euro komme ich wohl auf einen stundenlohn von 15 euro.
was diese bundesnetzagentur eigentlich macht, das würde ich mal gerne wissen. denen würde ich liebendgerne mal eine nette mail zu kommen lassen, das die sich das so lange auf einem der wichtigsten märkte in deutschland angucken. beschämend ist das. ja fast genauso niederträchtig.
Man muss einfach mal die AGB von almado/immergruen mit denen von yello bsplsw. vergleichen. Wie einfach die von yello gegenüber diesen gehalten sind. Alles nur um Angiffspunkte zu gestalten.
Mein bonus wurde übrigens auch erstmal netto mit 306 euro ausgewiesen. Aber letztendlich passt alles. Ich habe nachgerechnet.
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk