Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Almado AG / 365 AG  (Gelesen 51220 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #30 am: 07. April 2014, 19:07:49 »
Plus ist nicht zum ersten mal ein Meister der Steilvorlagen!

Leider verkürzt er die Zitate manchmal.
 
Immerhin hat er einen Link zu einem Beitrag von mir gesetzt, den ich neulich wegen der immer noch aktuellen Aufrechnung gesucht und in der Masse nicht gefunden hatte und der für mich nun nicht nur für die Diskussion hier sehr nützlich ist.

Etwas vollständiger lautet das Zitat in http://forum.energienetz.de/index.php?topic=6870.msg32019#msg32019

Zitat
von berghaus am 6. September 2007  an  RR-E-ft
…………..Und was die Inanspruchnahme von Anwälten angeht, gebe ich Ihnen dem Grunde nach auch recht. Aber wir können doch nicht gleich das Geld, das wir Gaspreisrebellen beim Gaspreis sparen wollen, für Anwälte ausgeben. Da müssen wir Grünschnäbel sicher schon mal ein Kind in den Brunnen fallen lassen und uns mit Musterbriefen der Verbraucherzentralen und klugen Beiträgen wie den Ihren in den Foren zunächst begnügen.

Grünschnäbel waren wir alle mal und nun nach sieben Jahren gab es ein Einsehen und meine damaligen kritischen Anmerkungen zu den Bezeichnungen (auch noch an anderer Stelle) und meine vor kurzem geäußerte Anregung führte zum Erfolg:  Forengötter und andere diskriminierende Bezeichnungen wurden abgeschafft:

Zitat
von berghaus am 6.September 2007
……….Doch wir sollten sachlich bleiben und Sie als Foren-Gott sollten nicht einen anderen fleißigen Forengott persönlich so angreifen und vor allem nicht so stark den Juristen heraushängen lassen.
Jedenfalls freue ich mich als Grünschnabel und Nichtjurist über Ihre Aussage, dass man bei Sonderverträgen möglicherweise doch aufrechnen darf......

Und im Übrigen: Man lernt nie aus! Das gilt auch für .....! ;D

berghaus 07.04.14
« Letzte Änderung: 07. April 2014, 22:56:16 von berghaus »

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #31 am: 07. April 2014, 19:53:32 »
Plus ist nicht zum ersten mal ein Meister der Steilvorlagen!
Leider verkürzt er die Zitate manchmal. Immerhin hat er einen Link zu einem Beitrag von mir gesetzt, den ich neulich wegen der immer noch aktuellen Aufrechnung gesucht und in der Masse nicht gefunden hatte und der für mich nun nicht nur für die Diskussion hier sehr nützlich ist.
Was soll daran nützlich sein?? ??? @berghaus, mein Link führt genauso zum vollständigen Beitrag wie Ihr Link. Sie erwarten doch hoffentlich nicht, dass man Ihre Beiträge jeweils vollständig zitiert. Sie tun das ja selbst nicht. Das ist auch gut so! Je weniger Sie von sich zitieren je besser. ;)

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #32 am: 07. April 2014, 21:28:22 »
Ich finde es immer noch unschön, wenn hinter den Kulissen des Forums Ratschläge ausgetauscht werden, die dadurch der Kontrolle der Forumsmitglieder entzogen werden.

Da kämpfen zwei Mitglieder darum, einem Ratsuchenden helfen zu dürfen,...

@ berghaus, das fehlte mir gerade noch, mich Ihrer oder anderer "Kontrolle" unterziehen zu sollen. Sie amüsieren mich immer mehr! :) Wo sind wir hier denn? Was geistert nur in Ihrem Kopf herum?
Hier "kämpfen" auch nicht zwei Mitglieder. Sie "stimmen" sich wohl eher ab! So was ist Ihnen naturgemäß unbegreiflich! ;D

Offline norbertc

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #33 am: 08. April 2014, 13:48:21 »
@kkh

Tarif in 2013 Power Pack B Green 2700 . Ab 18.12.2013 almado exakt 2700 . Die Verlängerung kam online durch Eingabe des Zählerstands zustande .Wobei ich diesen Tarif bei Almado nicht finde.
Es werden 3Tarife angeboten, Vario / Privat / Kompakt.
In der Bestätigung stand nichts von einer Grundgebühr.
Ein SEPA Schreiben kam im Oktober oder November, hier sollte die Richtigkeit der Angaben bestätigt werden.
Wobei ich der Meinung bin dass eine "versteckte" Preiserhöhung vor Gericht keine guten Chancen hat.
 norbertc

Offline Daisy

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 1
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #34 am: 27. April 2014, 20:55:57 »
Hallo!

Mein Lebensgefährte und ich gehörten auch zu den Almado-Genervten!
Wir sind zum 01.01.2013 einen Stromvertrag mit Almado eingegangen, zunächst für ein Jahr mit dem Tarif Bonus 12. Im September haben wir auch die viel beschriebene Email von Almado bekommen zwecks Sepa-Umstellung und mit der "versteckten" Preiserhöhung. Ich muss gestehen, wir haben beide die Email nicht sorgfältig gelesen. Dann irgendwann kam das Schreiben von Almado mit einem Scheck über 50,00 € als Treuebonus, wann man um ein Jahr verlängert. Darauf sind wir eingegangen. Bis dahin hatten wir ja auch kein Problem mit Almado.

Nachdem wir bis Anfang März 2014 keine Jahresabrechnung  für 2013 von Almado bekommen hatten, haben wir uns telefonisch mit Almado in Verbindung gesetzt. Es hieß, wir würden die Abrechnung bis Ende März erhalten. Dies war auch der Fall. Mit Datum 31.03.2014 erhielten wir von Almado eine Verbrauchsabrechnung jedoch für den Zeitraum 01.01.2013 bis 28.02.2014 und nicht für den Zeitraum 01.01.13 bis 31.12.13. Der Zählerstand zum 28.02.2014 wurde auch nur geschätzt. Wir hatten jeden zum 31.12.2013 den Zählerstand mitgeteilt. Eine Abrechnung zum 31.12. müsste daher eigentlich problemlos möglich sein. Zudem beinhaltete die Rechnung zwei Preiserhöhungen, einmal zum 01.06.13 und einmal zum 17.12.13. Gut, wie bereits oben erwähnt, sind das wohl die Preiserhöhungen in den Mails, die wir nicht sorgfältig gelesen hatten.

Dieser Abrechnung haben wir jedoch sofort widersprochen und eine ordentliche Abrechnung für ein Jahr, also vom 01.01.13 bis 31.12.13 gefordert. Laut Rechnung vom 31.03.2014 sollte die Nachzahlung über 102 € zum 15.04.14 meinem Konto abgebucht werden. Der nächste Abschlag in Höhe von 72 € sollte erst am 01.05.14 dann fällig sein.

Es wurden jedoch im April sowohl die 102 € als auch 72 € Abschlag meinem Konto abgebucht, und zwar nunmehr von 365 AG. Alle Abschläge zuvor und auch die 102 € Nachzahlung wurden von Almado abgebucht. Ich habe daher die 72 € zurückgehen lassen und in einem Brief dies darin begründet, dass der nächste Abschlag ja erst zum 01.05. fällig sein solle und daher eine Überzahlung vorliegen würde. Außerdem habe ich einer 365 AG (die ich bis dahin nie kannte) keine Lastschriftermächtigung erteilt,   sondern nur Almado.

Jetzt haben wir mit Datum vom 17.04.2014 per Email eine neue Verbrauchsabrechnung von Almado bekommen, nunmehr für den Zeitraum 01.01.2013 bis 15.12.2013, also wieder nicht für ein volles Jahr!
Abgesehen davon, dass uns Almado 5,04 € für die Rücklastschrift berechnet, kommt Almado jetzt auf eine Gutschrift zu unseren Gunsten von 42 €. Hierüber sollen wir in den nächsten Tagen einen Scheck erhalten. Der Hammer ist jedoch, dass wir nunmehr einen Abschlag von 99 € monatlich leisten sollen!!!

Ich werde natürlich diesen Scheck nicht einlösen und ich werde auch dieser Abrechnung widersprechen. Ebenso der neuen Abschlagszahlung von 99 €!!!

Wir hatten bereits mit unserem ersten Widerspruchsschreiben versucht, von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen mit der Begründung, dass uns die beiden Preiserhöhungen erst durch die Rechnung zum 31.03.2013 bekannt geworden sind. Darauf ging Almado aber gar nicht ein.

Wir sind nicht gewillt, künftig 99 € Abschlag zu zahlen. Was können wir jetzt tun?

Was passiert, wenn wir Lastschrifteinzüge über 99 € zurückgehen lassen und per Überweisung weiterhin 72 € Abschlag leisten?

Wie kommen wir vorzeitig aus dem Vertrag raus?

Aufgefallen ist uns noch, dass unser Tarif ab 17.12.2013 "almado robust" sein soll. Hierüber haben wir von Almado überhaupt keine Informationen erhalten. Ich habe alle Emails nachgelesen. Die "verstreckten" Preiserhöhungen habe ich (nunmehr) gelesen, aber keinen Hinweis auf "almado robust". Gibt es hier eine Möglichkeit, aus dem Vertrag rauszukommen?

Über schnelle Antworten wären wir sehr dankbar.

LG
Daisy


Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #35 am: 28. April 2014, 10:55:19 »
@Daisy
Bei Ihnen kommen wohl mehrere Dinge zusammen. Zunächst einmal war die Reaktion der beanstandeten Rechnung richtig. Ihr erstes Vertragsjahr geht vom 01.01. bis 31.12. . Lassen Sie sich davon nicht abbringen. Auch die neue Rechnung ist fehlerhaft und noch problematischer, da sie vermutlich keinen Neukundenbonus enthält. Denn Almado versucht die "Verlängerung" des bisherigen Vertrages in einen neuen Vertrag zu packen und dadurch erfüllen Sie nach deren Ansicht nicht die Bonusvoraussetzung "Lieferung aus diesem Vertrag mindestens 1 Jahr". Das war wohl der Sinn der Weihnachtsaktion. Dem ist aber nicht so. Das Vertragsverhältnis wird lediglich Also bestehen Sie weiterhin auf einer korrekten Jahresrechnung. Diese sollten Sie mit Fristsetzung (4 Wochen) einfordern und androhen, danach die Schlichtungsstelle Energie (SE) einzuschalten.

Per Sonderkündigung aus dem bisherigen Vertragsverhältnis herauszukommen dürfte zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich schwierig bis unmöglich werden, da man diese Möglichkeit nur bis zum Inkrafttreten der angeblichen Preiserhöhung hat. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, die zu prüfen ist, nämlich ob die Preiserhöhung überhaupt zulässig ist (das gilt übrigens für beide aus 2013). Lesen Sie dazu mal meine Ausführungen in diesem Thread im Beitrag #3 die Nrn. 2-4.

Die Höhe der Abschläge orientiert sich am Vorjahresverbrauch. Berechnen Sie mit den Verbrauchsdaten von 2013 die voraussichtlichen Kosten in 2014 (ohne die Preiserhöhungen) und dividieren Sie diese durch 12. Dann haben Sie den monatlichen Abschlag. Diese Berechnung und den Widerspruch wegen der unzulässigen Preiserhöhung (wegen der möglicherweise unwirksamen Preisanpassungsklausel in den AGB) senden Sie per Einwurfeinschreiben an den Versorger. Die errechneten Abschläge überweisen Sie fortan manuell unter Angabe der Kd-Nr. und des Monatangabe, für den der Abschlag gilt.
Wenn Sie Glück haben, kündigt er Ihnen von sich aus.  ;)

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #36 am: 28. April 2014, 16:52:55 »
Hallo George65,

den vorstehenden Beitrag von @ Daisy unter der Antwort # 34 haben Sie sich sicher auch zu Gemüte gezogen. Erstaunlich, wie sich der Sachstand mit Ihrem gleicht - auch in terminlicher Hinsicht. Na denn, es ist nur noch brachial zurückzuschlagen! ;)

MfG

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #37 am: 29. April 2014, 01:05:20 »
Hallo Didakt,

in der Tat, als ich Daisy`s Beitrag lass, dachte ich unweigerlich an meine eigene (Almado) -Geschichte.
Das ganze hat ein System! Mich wundert´s nur etwas, dass man solchen nicht das Handwerk legen kann.
@Daisy: lassen Sie sich nicht unterkriegen, auf keinen Fall dem Tarifwechsel schon 2013 zustimmen! Ich versuche sogar mit Didakt´s Hilfe, dem Tarifwechsel (da nur versteckt in einer Email angekündigt) für 2014 zu widersprechen.

LG George
« Letzte Änderung: 25. Februar 2015, 16:27:28 von DieAdmin »

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #38 am: 29. April 2014, 09:05:13 »
@Daisy: lassen Sie sich nicht unterkriegen, auf keinen Fall dem Tarifwechsel schon 2013 zustimmen! Ich versuche sogar mit Didakt´s Hilfe, dem Tarifwechsel (da nur versteckt in einer Email angekündigt) für 2014 zu widersprechen.
Es sollte Ihnen nicht um Tarifwechsel gehen. Bei den Vertragsabschlüssen geht es um vereinbarte Preise und die Bedingungen, zu denen der Vetrag abgeschlossen wurde. Nur das ist interessant. Wie der Tarif heisst, ist völlig nebensächlich. Da würde ich gar nicht mit denen rumzanken. Sie haben zu bestimmten Preisen und Bedingungen abgeschlossen. Und wenn diese geändert werden sollen, bedarfs es dafür entweder Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder eine wirksame Ermächtigung (z.B. bei Preisanpassungen mittels Preisanpassungsklausel). Ist diese nicht vorhanden oder vermutlich unwirksam, gibt es keine Anpassung. So dürfte es sich bei den Preisen verhalten. Punkt. Den Tarifnamen können die sich schenken.

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #39 am: 29. April 2014, 11:32:42 »
@bolli: Sie haben völlig recht. Nur ging mir dabei nicht um den Tarifnamen als solches, viel mehr ist es so, dass Almado durch den Tarifwechsel nicht nur den Grundpreis erhöht hat, sondern zusätzlich versucht, dadurch den Neukundenbonus fürs erste Vertragsjahr zu umgehen.
@Daisy: ich bin selbst ein hilfesuchender, sprich kein Fachmann, aber nach meinen Erfahrungen wird man Ihnen hier gut helfen können, wenn Sie es wünschen. Viel Glück!

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #40 am: 18. Juli 2014, 19:34:28 »
Hallo,

da ich immer noch Kunde von Almado bin, kann ich natürlich nicht ganz ausschließen, dass in Zukunft kein Ärger mit diesem Anbieter wieder passiert. Aber um allen anderen auch Mut zu machen, möchte ich hier mitteilen, dass es sich auf jeden Fall lohnt um sein Recht zu kämpfen.
Almado hat mir den 25% Bonus ausbezahlt und die Grundpreiserhöhung für 2014 storniert. Das ganze hat schon etwas gedauert und viel nerven und sehr viel Schreibarbeit gekostet.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei dem User @Didakt bedanken!
Er bot mir seine Hilfe an, wohl nicht wissend, was da wirklich auf ihn zukommt  :) Nicht wahr @Didakt?
Es war schon sehr viel Arbeit, die ihn sicherlich sehr viel Zeit gekostet hat und weit darüberhinaus, was man normalerweise in einem Forum als Hilfe erwarten darf.
Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben und ich bin glücklich über die Hilfestellung von @Didakt.

Bei der Suche nach einem neuem Stromanbieter wird nicht nur der Preis entscheidend :)

Also, an alle hier: kämpft um eures Recht!
Und Didakt, ich kann nur noch vielen, vielen Dank sagen, das war viel mehr, als ich hätte erwarten dürfen 

Offline Eni

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 139
  • Karma: +6/-5
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #41 am: 18. Juli 2014, 23:35:38 »
@George65

Gratulation zum Erfolg gegen diesen Laden!

Zwei Fragen hätte ich an Sie:


1) Hatten Sie zusätzlich die Schlichtungsstelle-Energie eingeschaltet? Und wenn, ist diese an dem Erfolg in irgendeiner Weise beteiligt?

2) Hatten Sie versucht aufgrund der Vorkommnisse zusätzlich ein Sonderkündigungsrecht geltend zu machen?

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #42 am: 19. Juli 2014, 13:45:58 »
@Eni:

zu 1: ja, die SE - Berlin wurde eingeschaltet. Es kam zwar zu keinem Richterspruch (Almado hat bereits vorher meinem Anliegen abgeholfen), ich denke aber, dass es schon sehr hilfreich war, da Almado vorher nicht mal auf meinen Widerspruch geantwortet hat.

zu 2:

Almado hat selbst vorgeschlagen, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, dem ich auch zugestimmt habe.
Der genaue Termin steht noch allerdings aus, warte diesbezüglich noch auf die Bestätigung.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Offline Eni

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 139
  • Karma: +6/-5
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #43 am: 19. Juli 2014, 15:58:50 »
@Eni:

zu 1: ja, die SE - Berlin wurde eingeschaltet. Es kam zwar zu keinem Richterspruch (Almado hat bereits vorher meinem Anliegen abgeholfen), ich denke aber, dass es schon sehr hilfreich war, da Almado vorher nicht mal auf meinen Widerspruch geantwortet hat.

Na, dann kann ich ja noch hoffen. Bei mir ist die Schlichtungsstelle auch eingeschaltet, aber Almado ist meinem Widerspruch bisher nur durch eine "korrigierte" Abrechnung begegnet, die  - eigentlich dachte ich, das ist nicht möglich - noch fehlerhafter ist als die erste. Nun habe ich trotz ca. 500kWh Verbrauch unter Paket-kWh noch einen Mehrverbrauch auf der Rechnung.  :o
Also ist bereits der 2. Widerspruch raus.
Das wird sich also hinziehen...

Danke, dass Sie hier nochmal berichtet und meine Fragen beantwortet haben.

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #44 am: 19. Juli 2014, 16:18:06 »
Dass die korrigierte Abrechnung wieder fehlerhaft sei, ist wahrscheinlich bei denen normal  :o
War zumindest bei mir auch so. Es sind immer wieder falsche Abrechnungen gekommen, zwischenzeitlich auch wenig schöne Inkasso Schreiben. Da mussten schon einige Briefe und E-Mails mit der SE und Almado ausgetauscht werden, bis es letztendlich gepasst hat. Hier ist Ausdauer und Geduld gefragt.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz