Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Stromzähler vertauscht bei Einzug  (Gelesen 18044 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mystickman

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Stromzähler vertauscht bei Einzug
« am: 17. Oktober 2013, 12:51:26 »
ich habe bei flexstrom ( sind dann pleite gegangen habe dann gewechselt )und bei vattenfall fast 1 jahr lang den falschen Stromzähler bezahlt. nun kamm die enbw und will rückwirkend für den richtgen zähler die Stromkosten bezahlt haben. ist das rechtlich? und wie kann es sein das die Stadtwerke nicht merken das 1 und der selbe zähler zwei mal angemeldet wird? 2. Kann die enbw nicht einfach die bezahlten Beiträge umbuchen auf den richtigen Zähler? 3. und die wichtigste frage bei dem ganzen was kann ich tun ? Ich habe von Dezember bis einschließlich Juli eine Rechnung erhalten von 750€ für einen 1 Personen haushalt..... Ich danke euch für die Hilfe

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #1 am: 21. Oktober 2013, 23:15:35 »
FlexStrom, Vattenfall, EnBW, Stadtwerke und nochmals EnBW? Das ist aber für Außenstehende 'per Ferndiagnose' kaum nachvollziehbar.

An welche Versorger wurde für welche Zeiträume/Verbräuche was gezahlt und und an wen hätte für welche Zeiträume/Verbräuche was richtigerweise gezahlt werden müssen?

Wer hat denn die Meldung der falschen Zählernummer an den/die Versorger veranlasst / wurde Ihnen vom Vermieter ein falscher Zähler zugewiesen / hat womöglich ein Dritter Ihre Verbräuche bezahlt? Und was sagt der örtliche Netz- bzw. Messstellenbetreiber zu diesem Chaos?

Wenn in Ihrer Region eine Beratungsstelle der Verbraucherzentrale sein sollte, dann lassen Sie sich einen Termin geben und sprechen Sie dort mit sämtlichen Unterlagen vor.
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #2 am: 22. Oktober 2013, 07:44:05 »
@M<stickman
Hat denn über den zurückliegenden Zeitraum der nichtbezahlte Energieversorger sich kein einziges Mal gemeldet und an Abschlagzahlungen erinnert?
Die Zähler sind doch wohl beim Versorger dem/den Verbrauchern/Abnehmern zugeordnet und mit Name und Anschrift registriert, so dass jegliche Verwechselung nachweisbar ist.
Sie werden ja wohl Ihre Abschlag-/Zahl,ungen an den Versorger mit einer entspr. Kunden-Nummern-Angabe vorgenommen haben und diese Kunden-Nummer muss ja wohl auch einem Zähler zugeordnet sein, so dass sich dieses Durcheinander eigentlich schnell klären lasen müsste.
Bei einem solch eindeutigen Sachverhalt dürfte es ein Vergnügen sein, juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um jeglichem Fallstricl aus dem Weg zu gehen.

Offline Mystickman

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #3 am: 22. Oktober 2013, 08:31:45 »
Der StromZähler wurde von mir falsch angemeldet da kein Name bis dahin am Zähler stand.
Die EnBW hat sich zwischendrin nicht gemeldet und mir auch nicht mitgeteilt das der Zähler meinem Nachbarn gehört.
Zum Verständnis ich war bei flexStrom und dann bei Vattenfall. Da diese meine Abschläge nach kurzer Zeit erhört haben bin ich zur EnBW.  Und etwa zwei Monate später kam das Schreiben das ich zwei melder habe. Worauf ich Einspruch eingelegt habe. Darauf hin kam das Willkommen,Schreiben mit dem richtigen StromZähler
Und der Info das der von mir genannte Zähler dem Nachbarn gehört.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #4 am: 22. Oktober 2013, 09:18:08 »
@Mystickman
Normalerweise erhält man mit dem Mietvertrag, spät. jedoch beim Einzug auch die techn. Daten des Stromzäühlers bzw. auch den Zählerendstand des Vormieters. Auf Basis dieser Daten meldet man dann beim jew. Energielieferanten sich und seine Ansprüche an. Diesen folgt in der Regel dann die Anforderung einer regelmä0igen Abschlagzahlung. Wenn Sie auf dieser Grundlage regelmäßig Abschläge gezahlt haben, lässt sich ja auch die vom Versorger falsch zugeordnete Zahlung nachvollziehen, es sei denn, dass der dem anderen Verbraucher zugehörige Zähler letztlich bei dessen Abrechnung ein entsprechendes Guthaben und damit verbunden auch eine Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge ausgewiesen haben. Das ha dann natürlich den Mieter des anderen Stromzählers nicht nur gefreut, sondern ihn vermutlich auch begeistert ob seines geringen Verbrauchs.
Sie sollten ihren Energielieferanten auf den Umstand mit all den Nachweisen der Abschlagzahlungn aufmerksam machen, ihn auch auf seinen Fehler bzw. Nichtbeachtung falscher Zählerangaben aufmerksam machen und um nachträgliche Korrektur bitten.
Allerdings scheint hier eine gewisse Sorglosigkeit vorgeherrscht zu haben, wenn bei mehrmaligem Wechsel des Versorgers keine Eigenkontrolle der Zähler vorgenommen wurde.
Es besteht die Gefahr, dass der eigentliche Zählerinhaber bei seinem Ursprungsversorger geblieben ist und deshalb   IHR  Fehler nie auffiel.  Ob Sie in einem evtl. Rechtsstreit jemals eine Chance haben, zuviel gezahltes Geld zurückzuerhalten, halte ich für fraglich. Sie sollten dazu aber ggf. eine anwaltliche Beratung einholen.

Offline Mystickman

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #5 am: 22. Oktober 2013, 17:08:14 »
Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Mir ist durchaus bewusst das ein gewisse Sorglosigkeit voran ging  :-[

Meine Frage ist eher, können die von der ENBW die gezahlten Strombeiträge umbuchen die ich bei Flex und Vattenfall für den falschen Zähler bezahlt habe?
Ich würde ja so mit doppelt zahlen - sprich für meinen und für den falschen Zähler. Und knapp 700€ ist eben schon eine menge Geld.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #6 am: 22. Oktober 2013, 17:33:55 »
EnBW kann nichts "umbuchen", da die von anderen Versorgern wohl kaum eine Kontovollmacht erteilt bekommen haben ;)! Die geltend gemachte Forderung ist m.E. zu bezahlen.

Die Zahlungen an FlexStrom müssen Sie wohl weitestgehend abhaken, da die bekanntlich inzwischen Insolvent sind.
Ob insbesondere mit Vattenfall [wg. des falschen Zählers] überhaupt ein Liefervertrag wirksam zustande gekommen ist und ob Sie einen Herausgabeanspruch für Ihre ggf. rechtsgrundlosen Zahlungen haben, ist zu prüfen.

Setzen Sie sich diesbzgl. mit Vattenfall in Verbindung oder wenden Sie sich an die nächst gelegene Verbraucherzentrale bzw., falls eine RS-Vers. vorhanden, besser gleich an einen sachkundigen Rechtsanwalt ihrer Wahl.
« Letzte Änderung: 22. Oktober 2013, 17:50:24 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #7 am: 23. Oktober 2013, 08:19:12 »
Wie sieht es aus, den Nutzer des von Ihnen falsch gezahlten Zählers mit einzubeziehen, bzw. wer zahlte denn die Abrechnung/Abschläge Ihres eigentlich richtigen Zählers?

ich denke da sollten Sie im Hause mal nachhören und freundlich auf die nachbarn zugehen.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Mystickman

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #8 am: 23. Oktober 2013, 15:28:01 »
Den richtigen also meinen Zähler hat niemand bezahlt.
Wären die Zähler entsprechend beschriftet gewesen - es wohnen 7 Parteien im Haus, wäre das erst gar nicht passiert  >:(

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Re: Stromzähler vertauscht bei Einzug
« Antwort #9 am: 24. Oktober 2013, 16:15:21 »
Es wurde also seitens des örtlichen Netzbetreibers (EnBW) nicht festgestellt dass auf einen Zähler zwei Zahlungen geleistet wurde.

Es wäre ggf. zunächst ratsam gemäß § 17 Abs (1) nr. 1 Widerspruch schriftlich einzulegen.
 
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz