Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Widerspruch gegen Gaspreise und wie geht\'s weiter???  (Gelesen 5172 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Guellepumpe62

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Widerspruch gegen Gaspreise und wie geht\'s weiter???
« am: 19. November 2005, 16:37:33 »
Hallo zusammen  :)
Auch ich habe in diesen Tagen angesichts einer angekündigten fast 14 prozentigen Gaspreiserhöhung für nächstes Jahr mit einem Musterbrief bei meinem Gasversorger Widerspruch gegen diese Erhöhung eingelegt.
Eine Rückmeldung habe ich noch nicht, aber mal angenommen, er akzeptiert den Widerspruch und rechnet fortan nach den alten, diesjährigen Preisen ab...wie geht es dann weiter? Wie lange kann das so gehen? Natürlich lege ich den Differenzbetrag zu den geforderten Preisen auf ein Tagesgeldkonto, um jederzeit eine etwaige Nachzahlung leisten zu können, aber wie lange darf der Versorger dieses Geld eigentlich nachfordern, wenn überhaupt? Verjährt dieser Anspruch irgendwann? Muß ich einer plötzlichen Nachzahlungsforderung in jedem Fall nachkommen oder muß hier erst ein höchstrichterlicher Spruch (Karlsruhe ?!?) erfolgen?
Ich würde mich um diesbezügliche Informationen sehr freuen.
Danke im Voraus und Grüße,
Helmut

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Widerspruch gegen Gaspreise und wie geht\'s weiter???
« Antwort #1 am: 20. November 2005, 15:37:10 »
@Guellepumpe62,

Lesen Sie die vergangenen Threads hier,  die geben viel Antworten auf Ihre Fragen. Ist zwar Arbeitz, aber  es ist hilfreich
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Widerspruch gegen Gaspreise und wie geht\'s weiter???
« Antwort #2 am: 20. November 2005, 18:35:09 »
@Helmut

Es ist nicht damit zu rechnen, dass Ihr Versorger dies akzeptiert.

Dann müsste er dies nämlich allen Kunden gegenüber akzeptieren und hätte als erster kampflos das Feld geräumt.

Alles Wissenswerte erfahren Sie unter Fragen und Antworten auf der Seite.


Freundliche Grüße
aus Jena


Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline Stefano

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 48
  • Karma: +0/-0
Widerspruch gegen Gaspreise und wie geht\'s weiter???
« Antwort #3 am: 20. November 2005, 21:09:42 »
Willkommen Guellepumpe62

Dein Versorger wird das mit Sicherheit nicht akzeptieren  :wink:
Stell dich auf monatliche, \"kostenpflichtige\" Mahnungen ein, sofern du die Abschlagszahlungen kürzt. Anders macht das aber ja auch keinen Sinn.

Stöber ein bißchen im Forum rum, das macht die Sache erträglicher. Halte durch, auch wenn\'s Nerven kostet!

Gruß Stefan

Edit: Ooops, jetzt habe ich geduzt  :oops: , bin das von den meisten Foren so gewöhnt, sorry.  :wink:

Offline Guellepumpe62

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Widerspruch gegen Gaspreise und wie geht\'s weiter???
« Antwort #4 am: 21. November 2005, 07:25:24 »
Zitat von: \"Stefano\"


Edit: Ooops, jetzt habe ich geduzt  :oops: , bin das von den meisten Foren so gewöhnt, sorry.  :wink:


Kein Problem...das kenne ich auch nicht anders  :wink:
Grüße,
Helmut

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz