Genau, und ob der Tarif tatsächlich so "toll" ist, soll hier ja wohl diskutiert werden !?   
Gut, um dem Wunsch näher zu kommen, befassen wir uns mal mit dem angeblich exklusiven "Dynamischen Supertarif" etwas näher.
Man muss hier monatlich den Stromverbrauch online melden und zahlt dann monatlich den vom Versorger im Voraus genannten Preis. Sieht etwas nach einem Smartmetertarif ohne Smartmeter aus. Nicht bewährt, nicht angenommen und auch nicht gerade neu. 
Willkürliches Beispiel PLZ 34119. Bekannt sind für dieses Jahr die Preise Januar bis Mai. Der Grundpreis beträgt monatlich 6,84 €.
Berücksichtigen muss man, dass im Laufe des Jahres der Stromverbrauch unterschiedlich ist. Am meisten Strom wird im Januar, am wenigsten im Juni verbraucht. Genutzt wurden die Werte eines statistischen Durchschnittshaushalts. Jeder kann selbstverständlich mit seine individuellen Werte rechnen. Am grundsätzlichen Ergebnis wird sich wenig ändern. 
Der Stadtwerke-Anbieter vergleicht seinen als dynamisch bezeichneten "VIVI-POWER"-Tarif mit dem jeweiligen Grundversorgertarif, da sieht (fast) jeder gut aus. Wer den Wechsel allerdings nicht scheut, findet bei Verivox Online-Tarife z.B. bei 4000 kWh Jahresverbrauch für das erste Jahr ab 841,77 € (rund 21 ct/kWh -All Inclusive). Um dies zu toppen, dürfte der Arbeitspreis ab Juni im Schnitt nicht mehr als 12,8 ct/kWh betragen. Siehe Rechnung:
				      ct/KwH	inkl. Grundpreis von 6,84 €/mtl.
1.	Januar	372,7	kWh (9.32 %)	25,0		100,02 €
2.	Februar	342,7	kWh (8.57 %)	25,0		 92,52 €
3.	März	356,7	kWh (8.92 %)	24,3		 93,52 €
4.	April	322,3	kWh (8.06 %)	23,8		 83,55 €
5.	Mai	313,3	kWh (7.83 %)	23,4		 80,15 €
6.	Juni	302,3	kWh (7.56 %)	12,8		 45,53 €
7.	Juli	310,7	kWh (7.77 %)	12,8		 46,61 €
8.	August	304,3	kWh (7.61 %)	12,8		 45,79 €
9.	Sept	317,0	kWh (7.92 %)	12,8		 47,42 €
10.	Oktober	340,7	kWh (8.52 %)	12,8		 50,45 €
11.	Nov	355,3	kWh (8.88 %)	12,8		 52,32 €
12.	Dez	361,7	kWh (9.04 %)	12,8		 53,14 €
----------------------------------------------------------------
			 				840,52 €