Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Brüderle nennt Solar-Förderung „Öko-Snobismus“  (Gelesen 2930 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Brüderle nennt Solar-Förderung „Öko-Snobismus“
« Antwort #1 am: 23. November 2012, 07:15:21 »
http://www.focus.de/politik/deutschland/atomausstieg/fdp-gegen-neue-anlagen-bruederle-nennt-solar-foerderung-oeko-snobismus_aid_848361.html
Ich versteh das Problem von Brüderle gar nicht.

Er sagt: "Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) habe dazu geführt, dass Solarproduzenten bis vor kurzem 43 Cent pro Kilowattstunde Strom auf 20 Jahre garantiert bekommen hätten. Das EEG müsse mittelfristig durch ein marktwirtschaftlich orientiertes Mengensystem ersetzt werden"

Nun, bis vor kurzem lag ja auch die EEG-Umlage noch bei 1,5 ct/kWh. Die 43 ct PV-Vergütung waren also kein Problem, oder?
Oder ... ?
Hm ...
Vielleicht sollten ich und Brüderle nochmal über die Zusammenhänge und die zeitliche Kausal-Wirkungskette sowohl der Vergangenheit als auch in die Zukunft projiziert nachdenken, bevor wir solchen idiotischen Blödsinn verzapfen.   :-[
Kleine Denkhilfe für unser kleines Brüderle:
Wenn er mittelfristig das EEG durch ein Mengensystem ersetzt, dann ändert er an den früher verursachten Anstiegen der EEG-Umlage nichts mehr - da häte er früher aufmucken und sich durchsetzen müssen, hat er aber nicht. Er verhindert auch nicht den weiteren kräftigen Anstieg in der nahen Zukunft durch den Ausbau der Offshore-Windkraft - da müsste er jetzt aufmucken und die hohe Förderung der Windkraft mittels EEG verhindern, will er aber gar nicht, denn es kommt ja seinen Spezln aus den Stromkonzernen zugute.
Er will also lediglich in mittlerer Zukunft das EEG durch ein markwirtschaftliches Mengensystem ersetzen und damit offenbar nur zukünftige Kostensteigerungen aufgrund der PV-Förderung in fernerer Zukunft verhindern.
Nun ist es aber bei Lichte betrachtet (wie manch einer hier sagen würde ;)) so, dass die PV-Förderung nach dem EEG sowieso kurzfristig schon ausläuft und kaum noch Mehrkosten verursacht.
Wenn er also mittelfristig die dann längst nicht mehr vorhandene PV-Förderung durch ein marktwirtschaftliches Mengensystem ersetzen will, dann will er eine offene Tür in einer längst abgerissenen Wand einrennen.
Man könnte das schon als fixe Wahnvorstellung einstufen.
Brüderle sollte aufpassen, dass er von der bayerischen Justiz nicht ein eine bayerische Psychiatrie eingewiesen wird, das geht hier bei uns ganz ganz flux ...  :(
« Letzte Änderung: 23. November 2012, 07:33:37 von superhaase »
8) solar power rules

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Brüderle nennt Solar-Förderung „Öko-Snobismus“
« Antwort #2 am: 25. November 2012, 14:24:09 »
Man muss sich wirklich inzwischen fragen, wer aus den Reihen der FDP die Säge in der Hand hält, um den Ast abzusägen, auf dem diese unnütze Truppe hockt ? Es fehlt nur noch das Brutto-Gewicht von Ollie, und der Ast kracht mit lautem Getöse herab.
Aber weil Ollie wahrscheinlich nicht die Seiten wechseln wird, könnte es noch bis in den Herbet des nächsten Jahres dauern.
Und inzwischen muss ja wohl unser geliebter Stan seine Leistungsbilanz der letzten drei Jahre formulieren und niederschreiben, allerdings reicht dazu die Rückseite einer Briefmarke. Und Rainer muss seinen Verstand irgendwem geopfert haben.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz