Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: BMU - 2014 Ende der Solarförderung für Neuanlagen  (Gelesen 2165 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
BMU - 2014 Ende der Solarförderung für Neuanlagen
« am: 13. Juli 2012, 10:27:05 »
BuM "Ich kämpfe für bezahlbare Strompreise"

········"Deshalb haben wir uns mit den Ländern auf einen echten Solar-Kompromiss geeinigt. Darin ist ein Auslaufen der Förderung für Neuanlagen vorgesehen, sobald eine Gesamtleistung von 52 000 Megawatt installiert ist. Das könnte schon 2014 oder 2015 der Fall sein. "

Das kommt viel zu spät und ändert an den Milliardenfolgen für die Verbraucher so gut wie nichts mehr. Insbesondere die Belastungen für die nicht privilegierten Stromverbraucher, begonnen bei der EEG-Umlage, werden trotzdem weiter zunehmen. Von Wettbewerb, wenigstens  unter den EE, ist dabei immer noch keine Spur. U.a. bleibt die undifferenzierte Vorrangeinspeisung. Wenn schon Vorrang, dann nur für nützlichen Strom. Die perverse Situation, dass nicht gebrauchter und nicht erzeugter Strom von den "Nicht"-Verbrauchern bezahlt werden müssen, sollte unverzüglich beendet werden. Wir sehen zunehmend das Ergebnis eines rücksichtslosen EE-Ausbaus auf Teufel komm raus, ohne ausreichende Netze und Speicher als bekannte Folgen einer irrsinnigen Förderpolitik.

Warum sollten gerade die nicht privilegierten Verbraucher noch für mehr als zwanzig Jahre für diesen Unfug bezahlen?
Das kann so nicht bleiben und bedarf einer umfassenden Korrektur!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz