Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EWE gewährt \"keinen\" Einblick!  (Gelesen 5114 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
EWE gewährt \"keinen\" Einblick!
« am: 28. Oktober 2005, 08:24:48 »
EWE gewährt keinen Einblick
 
http://www.nwz-online.de/nwz/index_2590.php?imgaddi=/nwz-bilder/klein/2005/10/28/&showid=781012&navpoint=1


Ich versuche, den weiteren Bericht noch zu organisieren - da ich online an die Zeitung nicht weiter rankomme...


Gruß Biene

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EWE gewährt \"keinen\" Einblick!
« Antwort #1 am: 28. Oktober 2005, 11:45:21 »
@Biene

E.ON Hanse zeigt doch deutlich, dass ein radikales Umdenken möglich ist, nur eben manchmal etwas Zeit braucht.

E.ON Hanse wollte auch zunächst auch aus Wettbewerbsgründen niemals die Kalkulation offen legen.

Nun ist es aber so, dass EWE und E.ON Hanse auf dem liberalisierten Markt in einem Wettbewerb stehen.

EWE erlangt also ggf. einen Wettbewerbsvorteil daraus, dass E.ON Hanse seine Preiskalkulation offen legt.

Das ist nicht fair. Wie schreiben die Gasversorger gern an die Kunden:

Gleiches Recht für alle. Wir möchten so behandelt werden wie andere Wirtschaftsunternehmen auch.

Nur zu. Sollen Sie sich behandeln lassen wie E.ON Hanse.

E.ON Hanse verweist nicht umsonst auf seine \"Vorreiterrolle\" für Preistransparenz.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
EWE gewährt \"keinen\" Einblick!
« Antwort #2 am: 28. Oktober 2005, 12:04:38 »
@ Fricke

Hallo Herr Fricke

Tja - da nehmen die \"Anbieter\" das wohl nicht so genau - mit\" Gleiches Recht für alle...\"

Auf diese Pressemitteilung der EWE werden sicher die ersten Verbraucher schon wieder kritischer werden. - oder?

Gruß Biene

Offline Hennessy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 105
  • Karma: +0/-0
EWE gewährt \"keinen\" Einblick!
« Antwort #3 am: 28. Oktober 2005, 22:00:32 »
Zitat
E.ON Hanse zeigt doch deutlich, dass ein radikales Umdenken möglich ist, nur eben manchmal etwas Zeit braucht.

E.ON Hanse wollte auch zunächst auch aus Wettbewerbsgründen niemals die Kalkulation offen legen.

Nun ist es aber so, dass EWE und E.ON Hanse auf dem liberalisierten Markt in einem Wettbewerb stehen.

EWE erlangt also ggf. einen Wettbewerbsvorteil daraus, dass E.ON Hanse seine Preiskalkulation offen legt.


Ich würde die Erwartungshaltung nicht zu hoch hängen. Das was E.ON-Hanse als Offenlegung ankündigt, wird voraussichtlich dem Gericht genügen - jedoch niemals den Meinungsbildnern in diesem Forum.

Ich sage voraus, dass die \"Offenlegung\" aus verschiedensten Gründen eine herbe Enttäuschung für die Forumsteilnehmer werden muss und werden wird.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EWE gewährt \"keinen\" Einblick!
« Antwort #4 am: 31. Oktober 2005, 19:37:04 »
@Henessy

Ich persönlich kann nicht entäuscht werden, weil ich schon nichts erwarte.

Ob das, was da \"offen gelegt\" wird, dem Gericht genügen wird, bleibt abzuwarten.

Aber immerhin sieht sich E.ON Hanse in einer Vorreiterrolle.
Und weil es wohl das erste mal ist, erwartet niemand, dass auf Anhieb alles klappt, wenn ein Versorger seine Kalkulation offen legen möchte, um größtmögliche Transparenz zu schaffen.

Aus der Politik kennt man auch \"brutalstmögliche Aufklärer\".

Natürlich lastet auf E.ON Hanse ein gewisser Erwartungsdruck auch der Öffentlichkeit. Diesen kann man nicht vollkommen negieren, zumal nach  einer so vollmundigen Ankündigung, nachdem man zu diesem Schritt erst gezwungen werden musste.



Freundliche Grüße
aus Jena


Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
EWE gewährt \"keinen\" Einblick!
« Antwort #5 am: 31. Oktober 2005, 20:22:47 »
Hallo Hennessy,

ich sehe das aus der Sicht als Verbraucher, selbst wenn Hamburg verloren gehen sollte, gibt es a) immer noch den Instanzenweg, den ja auch die Gasversorger gehen  b) wenn man eine Schlacht verloren hat, so hat man noch lange nicht den Krieg verloren.
Gehe mal davon aus, dass E.ON Hanse von der eigenen Muttergesellschaft versorgt, da kann man sich ja die Kalkulation selbst basteln.
Klarheit wird wohl erst herrschen, wenn auch andere Gasversorger die göttliche Eingebung bekommen. Es muss doch eine plausible Erklärung dafür geben, warum es in Deutschland zwischen den Versorgern immer noch Preisdifferenzen von 40% gibt. Selbst bei Nachbarorten wie zwischen Karlsruhe und Ettlingen beträgt die Differenz nahezu 20%. Das liegt daran, dass Karlsruhe per Quersubventionierung den ÖPNV mit knapp 20 Mio. EUR bezuschusst……
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EWE gewährt \"keinen\" Einblick!
« Antwort #6 am: 31. Oktober 2005, 20:52:15 »
@kamaraba

Hamburg ist schon jetzt ein großer Erfolg, weil E.ON Hanse nach eigenem Bekunden zu einer Rolle gefunden hat, die man sich vor kurzem selbst noch überhaupt  nicht vorstellen konnte:

Vorreiterrolle für Preistransparenz.


Die Bremer swb wie auch die Sächsichen Versorger Gaso und Erdgas Südsachsen, wie auch die Berliner Gasag werden da sicher nicht lange hintanstehen wollen, wie auch andere Versorger....

Es ist nicht ersichtlich, weshalb man hierzu immer erst Prozesse abwarten möchte oder müsste.

Wirklicher Vorreiter wäre, wer es gar nicht erst zu solchen Prozessen kommen lässt, weil er selbst auch ohne Gerichtsverfahren größtmögliche Preistransparenz schafft, die eigene Preiskalkulation offen legt.

Hennessy wird ggf. nicht ganz zu unrecht einwenden, ich sei ein schwärmerischer Träumer.
Na und.

Noch gar nicht so lange her, da warb das RWE noch mit \"Imagine\" von John Lennon.

Immerhin weiß man nun, wie man eine Offenlegung auch erzwingen kann.



Freundliche Grüße
aus Jena


Thomas Fricke
Rechtsanwalt

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz