Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?  (Gelesen 22783 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #45 am: 29. Februar 2012, 09:30:01 »
warum wird in jedem neu eröffneten thema immer sofort von eben diesem abgewichen?

es geht doch um diese neuartige beschichtung, die im mittel gerade mal schön gerechnet 25% ertrag bringt.

hier wird aber nur über kosten diskutiert, für einspeiser und abnehmer, welche in zig themen schon durchgekaut werden.

wird auf dauer langweilig.  :tongue:
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #46 am: 29. Februar 2012, 09:51:09 »
Hier muss ich Ihnen ausnahmsweise mal völlig Recht geben.
Mea culpa. Asche auf mein Haupt.

Leider schleppt der Herr PLUS halt dieses Thema in jeden Thread ein. Ich reagieren dann darauf und stelle seine Flaschaussagen richtig.
Etliche Hinweise an den Herrn PLUS=nomos, bitte beim Thema zu bleiben, haben bisher noch nie gefruchtet.
8) solar power rules

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #47 am: 29. Februar 2012, 11:44:22 »
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von PLUS
Klima- Umwelt, Zukunftsicherung der Versorgung sind Aufgaben der Allgemeinheit und nicht wie die Tendenz aufzeigt, der nicht privilegierten Stromverbraucher alleine. Das sage ich.
Ich aber sage: Es ist die Aufgabe der Gemeinschaft der Stromverbraucher, die Strom aus dem Netz beziehen. Je mehr jemand bezieht und die Strukturen in Anspruch nimmt, desto mehr soll er für diese Aufgaben bezahlen. Das ist die gerechteste Lösung.
Warum soll jemand, der von seinem gewerblichen Geschäft her oder in seinem Privatbereich aus welchen Gründen auch immer wenig Strom verbraucht, hier denselben Beitrag leisten wie große Stromverbraucher?
Wäre das nicht eine Art \"Quersubventionierung\", gegen die Sie an andere Stelle (zurecht)poltern?
    @superhaase, Sie versuchen den Begriff der \"Quersubvention\" zur Ablenkung zu nutzen. Wenn Sie das so wollen, was hier von den Stromverbrauchern über die EE-Umlage (51,8 cent für die Kilowattstunde) \"quersubventioniert\" wird, ist die unwirtschaftliche Stromerzeugung und die künstliche Rendite Ihrer PV-Anlage. Ich frage mich langsam ob ausgeprägte Solaritis mit Lese- und Rechenschwäche korreliert.
Zitat
Original von superhaase
Hier muss ich Ihnen ausnahmsweise mal völlig Recht geben.
Mea culpa. Asche auf mein Haupt.
Leider schleppt der Herr PLUS halt dieses Thema in jeden Thread ein. Ich reagieren dann darauf und stelle seine Flaschaussagen richtig.
Etliche Hinweise an den Herrn PLUS=nomos, bitte beim Thema zu bleiben, haben bisher noch nie gefruchtet.
    @superhaase, warum setzen Sie sich nicht gleich den Glorienschein auf. Aber nur einschalten, wenn die Sonne scheint. Sie sollten bei Ihrem  chronischen Solaregoismus nur noch ausschließlich PV-Strom nutzen. Sonst nehmen Ihnen den selbst aufgesetzten Heiligenschein selbst Ihre Anhänger nicht mehr ab.  ;)

    Außerdem reagiere ich wie andere Nutzer auf Beiträge und Diskussionen:
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?

Verbraucher sollten sich von der sich überall ausbreitenden egoistischen Solaristenideologie nicht unterkriegen lassen. Selbst Energieverbraucher versucht man zu unterwandern. Verbraucher sollten sich aber nicht täuschen lassen, PV-Anlagenbetreiber gehören zum Stamm der subventionierten Energieproduzenten, die an den Strompreissteigerungen erheblich beteiligt sind. Wir haben nich umsonst die höchsten Strompreise in Deutschland. Daran ändern auch immer wieder angekündigte \"revolutionäre Beschichtungen\" nichts. Solche Meldungen lenken nur vom grundsätzlichen Übel ab. Oft sind sie nur Zweck mit nichts als heißer Luft dahinter. [/list]

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #48 am: 29. Februar 2012, 12:13:19 »
so gesehen stimmt das natürlich was der user \"plus\" dazu sagt.
es soll nur ablenken weil die physik sich nicht überrumpeln lässt.
das sonnenlicht ist leider  nicht intensiv genug um noch mehr aus diesen sandplatten heraus zu holen. wenn es so wäre mit der strahlungsintensität würden wir uns wohl keine sorgen mehr machen brauchen, weil wir schlicht nicht vorhanden wären....
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #49 am: 29. Februar 2012, 12:52:16 »
Zitat
Original von PLUS
@superhaase, Sie versuchen den Begriff der \"Quersubvention\" zur Ablenkung zu nutzen. Wenn Sie das so wollen, was hier von den Stromverbrauchern über die EE-Umlage (51,8 cent für die Kilowattstunde) \"quersubventioniert\" wird, ist die unwirtschaftliche Stromerzeugung und die künstliche Rendite Ihrer PV-Anlage. Ich frage mich langsam ob ausgeprägte Solaritis mit Lese- und Rechenschwäche korreliert.
Hier haben wir wieder Ihre persönlichen Angriffe, weil Ihnen sachlich nichts brauchbares mehr einfällt.  :rolleyes:

Zur Erinnerung:
Wir waren in der Diskussion, aus der Sie mich zitieren, bei dem ungeförderten selbstverbrauchten PV-Strom, der seit diesem Jahr nicht mehr zu teuer ist, sondern wettbewerbsfähig, womit ein erstes Ziel des EEG bereits viel früher erreicht wurde, als geplant.

Dass der eingespeiste Solarstrom bisher gefördert worden ist (und auch noch einige Jahre geförderte werden wird), weil er noch nicht wettbewerbsfähig ist, bestreitet doch niemand, das müssen Sie nicht dauernd wiederholen. Der Sinn und Zweck des EEG besteht doch gerade darin, durch Schaffung einer \"künstlichen\" Rentabilität die Technik in den Markt einzuführen.
Das wissen doch alle.

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #50 am: 29. Februar 2012, 13:06:36 »
Zitat
Original von huepenbeker
so gesehen stimmt das natürlich was der user \"plus\" dazu sagt.
es soll nur ablenken weil die physik sich nicht überrumpeln lässt.
das sonnenlicht ist leider  nicht intensiv genug um noch mehr aus diesen sandplatten heraus zu holen. wenn es so wäre mit der strahlungsintensität würden wir uns wohl keine sorgen mehr machen brauchen, weil wir schlicht nicht vorhanden wären....

Mal wieder so ein Kommentar von Oberphysikkenner Hupendrücker und Konsorten.....

Schauen wir mal in die Praxis:

Wetter: Bewölkt leichter Nieselregen.
PVA mit 5kWp: aktuelle Produktion 800W/h
Reicht für mein Büro, Kaffemaschine, Notebook, Betrieb meiner
Warmwasserwärmepumpe usw.

Hierfür nicht eine einzige Kohle, 1qm Gas verbrannt oder ein Atom gespaltet. Kein Kosten für, Produktion, Bergbau, Aufbereitung, Transport zum KW, Entsorgung der Reste, Beseitigung der verursachten Umweltschäden, Endlagerung, Neubeschaffung, Entsorgung des KW.
Keine Kosten für die gesellschaftliche Beschaffungskriminalität in
den meist hochdemokratischen Erzeugerländern


Und? haben Sie es jetzt endlich kapiert? Wohl immer noch nicht....

Machen Sie ruhig weiter so. Ihr Strom ist ja billig.

Heute gefertigte PV Module haben nach 2 Jahren die Energie geerntet die für Ihre Erzeugung eingesetzt wurde. Tendenz fallend. Hernach ernten diese noch 25 Jahre + X Energie.
Den Nachweis erspare ich mir in Anbetracht Ihrer Physikkenntnisse.
Alle Quellen ausser den Ihrigen sind eh sozio-ökologisch Spinner.

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #51 am: 29. Februar 2012, 13:52:04 »
Zitat
Original von pitti
Zitat
Original von huepenbeker
so gesehen stimmt das natürlich was der user \"plus\" dazu sagt.
es soll nur ablenken weil die physik sich nicht überrumpeln lässt.
das sonnenlicht ist leider  nicht intensiv genug um noch mehr aus diesen sandplatten heraus zu holen. wenn es so wäre mit der strahlungsintensität würden wir uns wohl keine sorgen mehr machen brauchen, weil wir schlicht nicht vorhanden wären....

Mal wieder so ein Kommentar von Oberphysikkenner Hupendrücker und Konsorten.....

Schauen wir mal in die Praxis:

Wetter: Bewölkt leichter Nieselregen.
PVA mit 5kWp: aktuelle Produktion 800W/h
Reicht für mein Büro, Kaffemaschine, Notebook, Betrieb meiner
Warmwasserwärmepumpe usw.

Hierfür nicht eine einzige Kohle, 1qm Gas verbrannt oder ein Atom gespaltet. Kein Kosten für, Produktion, Bergbau, Aufbereitung, Transport zum KW, Entsorgung der Reste, Beseitigung der verursachten Umweltschäden, Endlagerung, Neubeschaffung, Entsorgung des KW.
Keine Kosten für die gesellschaftliche Beschaffungskriminalität in
den meist hochdemokratischen Erzeugerländern


Und? haben Sie es jetzt endlich kapiert? Wohl immer noch nicht....

Machen Sie ruhig weiter so. Ihr Strom ist ja billig.

Heute gefertigte PV Module haben nach 2 Jahren die Energie geerntet die für Ihre Erzeugung eingesetzt wurde. Tendenz fallend. Hernach ernten diese noch 25 Jahre + X Energie.
Den Nachweis erspare ich mir in Anbetracht Ihrer Physikkenntnisse.
Alle Quellen ausser den Ihrigen sind eh sozio-ökologisch Spinner.

na dann noch viel spass ab ca. 17.00 uhr beim anzünden der kerzen, anfeuern des kamin`s und eventuell steht ja noch ein fahrradergometer mit dynamo irgendwo rum, damit das laptop zum tippen ihrer hochintelligenten beiträge zur verfügung steht.
wer hier der spinner ist, liegt  auf der hand.  :D
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #52 am: 29. Februar 2012, 13:54:08 »
@ hüpidrüki:

Es gibt ja dann noch Windkraftanlgen, Biogasanlagen, Wasserkraft, Speicher ...
Vergessen?
8) solar power rules

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #53 am: 29. Februar 2012, 15:45:49 »
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von PLUS
@superhaase, Sie versuchen den Begriff der \"Quersubvention\" zur Ablenkung zu nutzen. Wenn Sie das so wollen, was hier von den Stromverbrauchern über die EE-Umlage (51,8 cent für die Kilowattstunde) \"quersubventioniert\" wird, ist die unwirtschaftliche Stromerzeugung und die künstliche Rendite Ihrer PV-Anlage. Ich frage mich langsam ob ausgeprägte Solaritis mit Lese- und Rechenschwäche korreliert.
Hier haben wir wieder Ihre persönlichen Angriffe, weil Ihnen sachlich nichts brauchbares mehr einfällt.  :rolleyes:
Zur Erinnerung:
Wir waren in der Diskussion, aus der Sie mich zitieren, bei dem ungeförderten selbstverbrauchten PV-Strom, der seit diesem Jahr nicht mehr zu teuer ist, sondern wettbewerbsfähig, womit ein erstes Ziel des EEG bereits viel früher erreicht wurde, als geplant....
    @superhaase, es macht keinen Sinn daran nochmal zu erinnern. Jeder Strom, der von einer PV-Anlage in unseren nördlichen Breiten stammt ist zu teuer, ob selbstverbraucht oder zwangsvertrieben. Das werden Sie in Ihrem chronischen und ideologischen Solaristegoismus nicht mehr begreifen. Wenn Ihre eigennützige Rechnung aufgeht ist das für Sie \"Wettbewerbsfähigkeit\" genug. Die Auswirkungen auf andere Mitmenschen ist Wurst. Sie können das gerne wieder als \"persönlichen Angriff\" registrieren. Es ändert nichts an den Fakten.

    Sie können ja mit Ihrem Gesinnungsgenossen @pitti eine energieautarke Zone gründen und uns allen vormachen, wie das mit der EE-Selbstversorgung so funkioniert und wie weit die Dachfläche ausreicht. Freundliche Empfehlung extra für Sie aus bayerischer Quelle zum Lesen (Was der Mensch so braucht) und es gibt noch mehr:
SAGGLZEMEND - Der Ökologische Fußabdruck - Bayerisches LfU

Oder was ja aktuell im Gespräch ist. Vergleichen Sie den Ressourcenverbrauch für eine Kilowattstunde PV-Strom in Griechenland mit z.B. in NRW. Für wieviel Milliarden wurden dort schon PV-Module installiert? Wie sieht die Ausbeute im Vergleich zum Einsatz aus? Welchen Beitrag leistet die PV zur sicheren und bedarfsgerechten Versorgung der dortigen Industrie und der Haushalte? Was sagt uns dazu das tolle Beispiel von @pitti ( Büro, Kaffemaschine, Notebook, Warmwasserwärmepumpe  ). Man kann es kaum glauben, welche törichte Einfalt, trotz Aufklärung, einem in diesem eigentlich erstrangigen Verbraucherforum immer noch entgegenschlägt.   X([/list]PS  ach so, vergessen ...
apropos Griechenland und NRW. @superhaase, warum mir gerade NRW und Griechenland eingefallen ist:
Der von Ihnen so geschätzte Bundesumweltminister Röttgen und politische Frontkämpfer der Solaristen hatte die Haushaltspolitik von NRW-Ministerpräsidentin Kraft schon mehrfach kritisiert. \"Die Landesregierung muss wie Griechenland bei den Schulden ihre Hausaufgaben machen\", forderte Röttgen schon im letzten Herbst. Auch in NRW glänzt nicht alles in der Sonne wenn sie mal scheint.  ;)

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #54 am: 29. Februar 2012, 17:35:18 »
Zitat
Original von PLUS
@superhaase, es macht keinen Sinn daran nochmal zu erinnern. Jeder Strom, der von einer PV-Anlage in unseren nördlichen Breiten stammt ist zu teuer, ob selbstverbraucht oder zwangsvertrieben.
PLUS bleibt also weiterhin dabei, dass selbst verbrauchter Solarstrom zu teuer ist, obwohl er billiger ist als Strom aus dem Netz.

Lieber PLUS, das versteht niemand.

PLUS wird auch dann noch behaupten, dass Solarstrom zu teuer ist, wenn er dereinst überhaupt nicht mehr gefördert wird und 5 ct/kWh kostet. Er ist dann zwar billiger als Strom von der Strombörse, aber eben doch zu teuer. Einfach weil PLUS das so definiert hat. Basta!

Für PLUS ist auch Gemüse aus dem eigenen Vorgarten zu teuer, deshalb kauft er lieber bei LIDL?  :tongue:
8) solar power rules

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #55 am: 29. Februar 2012, 18:55:21 »
Zitat
Original von huepenbeker

na dann noch viel spass ab ca. 17.00 uhr beim anzünden der kerzen, anfeuern des kamin`s und eventuell steht ja noch ein fahrradergometer mit dynamo irgendwo rum, damit das laptop zum tippen ihrer hochintelligenten beiträge zur verfügung steht.
wer hier der spinner ist, liegt  auf der hand.  :D

Klar, Sie habens wieder nicht verstanden!

Resultat Beleidigungen von Ihnen.

Mein Kamin ist schon an. Auch die LED Lampen leuchten auch schon.
In den nächsten Monaten kommt auch ein Speichersystem dazu.

Es macht keinen Sinn mit solchen Typen wie Ihnen zu kommunizieren.
Sie sind in Ihrer Auffangsgabe und Weitsicht recht eingeschränkt.

Wann ziehen Sie den endlich ans KKW?Wann können wir denn endlich den Castor bei Ihnen abladen?Wann fangen Sie denn an in Ihrem Keller Brennelemnte zu recyclen?Wann fangen Sie denn an sich an der Beseitigung der Umweltschäden durch Kohleabbau zu beteiligen?Wann stehen Sie denn endlich für die von Ihnen mit verantworteten Umweltschäden gerade.und und und.Sie plappern nur rum und beleidigen alle
die nicht Ihrer zweifelhaften, gestrigen Meinung sind. Zitieren irgendwelche Quellen, die i.d.R. mehr als zweifelhaft sind. Oder stellen irgendwelche unbewiesenen Behauptungen auf.
Fragt man nach. dann siehe oben.

Mit Verlaub sie sind ein Narr! Hüpenbecker.

Für mich wars das.

Der Wechsel in der Art der Energierzeugung kommt. Ob solche Narren wie Hüpendruck und Co dafür sind oder nicht.
Der Bus fährt ab. Ob Hupendrück und Co drin sitzen oder im Regen stehen bleiben.

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #56 am: 29. Februar 2012, 19:43:21 »
Zitat
Original von PLUS

Sie können ja mit Ihrem Gesinnungsgenossen @pitti eine energieautarke Zone gründen und uns allen vormachen, wie das mit der EE-Selbstversorgung so funkioniert und wie weit die Dachfläche ausreicht. Freundliche Empfehlung extra für Sie aus bayerischer Quelle zum Lesen (Was der Mensch so braucht) und es gibt noch mehr: SAGGLZEMEND - Der Ökologische Fußabdruck - Bayerisches LfU

Oder was ja aktuell im Gespräch ist. Vergleichen Sie den Ressourcenverbrauch für eine Kilowattstunde PV-Strom in Griechenland mit z.B. in NRW. Für wieviel Milliarden wurden dort schon PV-Module installiert? Wie sieht die Ausbeute im Vergleich zum Einsatz aus? Welchen Beitrag leistet die PV zur sicheren und bedarfsgerechten Versorgung der dortigen Industrie und der Haushalte? Was sagt uns dazu das tolle Beispiel von @pitti ( Büro, Kaffemaschine, Notebook, Warmwasserwärmepumpe  ). Man kann es kaum glauben, welche törichte Einfalt, trotz Aufklärung, einem in diesem eigentlich erstrangigen Verbraucherforum immer noch entgegenschlägt.   X([/list]PS  ach so, vergessen ...

PLUS, Sie langweilen.

Setzen Sie sich einfach zu hupendruck und gründen Sie:

Geiz ist Geil Kernkraft auch

Sekte.

Wir bauen/arbeiten derweil weiter an der Unabhängigkeit von fossilen und atomaren Energieträgern. Das regenrative Kombikraftwerk wird in den nächsten Jahren kommen.

Für sie und Hupendrück werden wir dann eine KKW Park und Kohlenverfeuerungspark irgendwo im Nirgendwo einrichten.
Da können Sie dann Ihrem Götzen dienen.

Ja, dieses Forum war mal sehr informativ und ist es in teilen immernoch.
Vielen Verbrauchern, auch mir, hat es in der Vergnagenheit sehr geholfen.

Es hat auch zu der Überzeugung geführt, dass Energieerzeugung und übertragung nur dann preiswert sein kann wenn Sie demokratisch kontrolliert und nicht in der Hand der 4G und deren Handlanger ist.

Die PV ist mit Ihren Schwächen und Ihrer unbestrittenen Überförderung der erste Schritt hierhin.

Seitdem aber User wie Sie und neuerdings Hupendrück (Sind Sie verwand, vielleicht sogar die selbe Person?) hier das Forum für Ihre kruden Thesen missbrauchen ist es eigentlich genug.

Schlaft weiter und geiz ist geil Kernkraft auch und nach Euch kommt ja eh die Sinnflut...

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #57 am: 29. Februar 2012, 23:37:13 »
bei allem respekt herr pitti, aber die narrenfreiheit ist seit dem aschermittwoch vorbei.
soviel sinnloses gebrabbel ohne verstand ist eigentlich nicht zu ertragen und macht dieses forum nicht mehr lesenswert, da haben sie recht. das liegt leider daran, dass sie genauso wie ein herr superhaase von der solarlobby und dem grünenterror soweit verblendet sind, dass man mit ihnen keine normale diskussion mehr führen kann.
und sie beschweren sich über plus und mich? haben sie sich mal ihre geistigen ergüsse durchgelesen?

solche menschen wie sie, sollten noch einmal bei null anfangen und überlegen, wen oder was sie eigentlich vertreten.

in diesem sinne
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #58 am: 01. März 2012, 07:40:13 »
Zitat
Original von huepenbeker
... dass sie genauso wie ein herr superhaase von der solarlobby und dem grünenterror soweit verblendet sind, dass man mit ihnen keine normale diskussion mehr führen kann.
Wenn man mit Ihnen sachlich diskutieren will, dann kommen Behauptungen wie \"das Kombikraftwerk steckt voller Dummheiten\", die Sie auf Nachfrage dann nicht benennen können. Trotzdem behaupten Sie dann, Sie hätte alles bewiesen.
Von Ihnen kommt nur laue Luft.
Wir sind hier bereit zu Diskussionen, aber Sie sind nicht bereit oder nicht fähig, diese zu führen. Stattdessen beleidigen Sie ständig die Forumsteilnehmer als \"verblendet\" und \"ferngesteuert\" etc.
8) solar power rules

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?
« Antwort #59 am: 01. März 2012, 08:13:08 »
Zitat
Original von huepenbeker
bei allem respekt herr pitti, aber die narrenfreiheit ist seit dem aschermittwoch vorbei.
soviel sinnloses gebrabbel ohne verstand ist eigentlich nicht zu ertragen und macht dieses forum nicht mehr lesenswert, da haben sie recht. das liegt leider daran, dass sie genauso wie ein herr superhaase von der solarlobby und dem grünenterror soweit verblendet sind, dass man mit ihnen keine normale diskussion mehr führen kann.
und sie beschweren sich über plus und mich? haben sie sich mal ihre geistigen ergüsse durchgelesen?

solche menschen wie sie, sollten noch einmal bei null anfangen und überlegen, wen oder was sie eigentlich vertreten.

in diesem sinne


in diesem Sinne schlage ich vor, dass Sie uns zukünftig vor  Respektlosigkeiten und Beleidigungen verschonen.

Nehmen Sie Ihr Auto, packen Sie Schippe und Besen ein und dann ab nach Prypjat. Da gibt es wirklich viel zu tun.
Zum Nachdenken

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz