Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Regierungslücke  (Gelesen 2440 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Regierungslücke
« am: 09. Mai 2011, 13:38:33 »
Notstrom für Reichstag kostet reichlich Steuergeld

Zitat
Ein Stromausfall legte im März das Regierungsviertel lahm. Jetzt soll für den Notfall nachgerüstet werden – Kostenpunkt: 1,4 Millionen Euro.
...
Ein Baggerfahrer hatte im März bei Bauarbeiten im Regierungsviertel versehentlich die Hauptstromtrasse für Bundestag und Bundeskanzleramt durchtrennt – und den politischen Betrieb im Herzen der Hauptstadt für einen Tag stillgelegt. Die Computerbildschirme blieben schwarz, alle Telefone standen still und auf den Fluren flimmerte nur noch die Notbeleuchtung.
...
Experten fragen sich daher, ob sich die Millionen-Investition überhaupt lohnt. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass es bis zur Fertigstellung des Anbaus zu einem weiteren Stromausfall wie im März kommt, ist äußert gering. Nach Schätzung von Vattenfall ist statistisch gesehen damit lediglich einmal in 50 Jahren zu rechnen.

Die Frage bleibt, ob es außer den Parlamentariern überhaupt jemand gemerkt hat, dass wir in dieser Zeit nicht regiert wurden. :)

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz