Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Buch der Synergie  (Gelesen 3182 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Buch der Synergie
« am: 28. März 2011, 16:21:57 »
Wer Interesse an dem wohl umfassensten Sammelwerk zu alternativen/erneuerbaren Enegriequellen hat, sollte sich diese Online-Sammlung nicht entgehen lassen.


Trailer für Buch der Synergie

Buch der Synergie


Achmed A. W. Khammas schreibt in seinem Vorwort:

Zitat
Es geht darum, daß es heute - und für alle Zukunft - Energie in Hülle und Fülle gibt, und daß alle anderslautenden Informationen nicht stimmen.

Und es geht darum, diese Energie ohne räumliche und quantitative Beschränkungen allen Bewohnern unseres Planeten zugutekommen zu lassen - ohne ökologische oder wirtschaftliche Beeinträchtigungen der Umwelt und des Lebens.

Als Beleg für diese Aussagen werden hier alle bislang entdeckten und genutzten Formen der Erneuerbaren Energie präsentiert.

Außerdem werden in einer Datenbank diverse neue Energien vorgestellt, sowie - und etwas ausführlicher - eine Methode zur Energiegewinnung, die auf der folgenden Prämisse beruht: „Jede Bewegung von Materie, abgesehen von wenigen Spezialfällen, kann als Wirbelbewegung betrachtet werden.“
Dr. Ing. Hans J. Lugt
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Buch der Synergie
« Antwort #1 am: 28. März 2011, 16:39:58 »
Au Backe!
Ist das nicht Größtenteils nur Esotherik-Kacke?
Ich denke schon,
denn es spricht der Wissenschaft nur Hohn.
Man nennt das dann auch Pseudowissenschaft,
die mit viel Geschwurbel Verwirrung stiftet,
und dann - sofern der Leser nicht schon flüchtet -
viel Aufhebens um ein Geheimnis macht.
Erstaunlich dabei bleibt allein,
es ergibt sich nie realer Lohn.
Wie kann das sein?

(Das Versmaß ist ein sogenannter Flimmertrick, nur falls das jemand wissen möchte ;))

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Buch der Synergie
« Antwort #2 am: 28. März 2011, 20:03:12 »
@superhaase

Ich weiß nicht, ob und was Sie gelesen haben und kann daher Ihrem Befund nicht zustimmen.

Wenn ich mich so z.B. durch den Teil C lese, finde ich alle derzeit gängingen Erneuerbaren in gesammelter Form. Mit Esoterik hat das wenig zu tun.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Buch der Synergie
« Antwort #3 am: 29. März 2011, 08:27:16 »
Zitat
Original von Wolfgang_AW
...
Wenn ich mich so z.B. durch den Teil C lese, finde ich alle derzeit gängingen Erneuerbaren in gesammelter Form. Mit Esoterik hat das wenig zu tun.
Teil C mag eine (brauchbare?) Auflistung vorhandener EE sein.

Aber lesen Sie mal Teil D und die \"Datenbank neuer Energien\".
Das ist ein schöner Einblick in das esoterische Geschwurbel im Energiesektor.
Und hier liegt ja nach eigenen Aussagen das Arbeitsgebiet bzw. Ziel des Autors.
8) solar power rules

Offline cabello

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 96
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cabello.de
Buch der Synergie
« Antwort #4 am: 29. März 2011, 09:09:33 »
Moin...
Eine reine, ausführliche Auflistung EE.
Jedoch ohne Lösungsansätze, ohne Berechnungsgrundlagen ohne Quellenangaben.
Woher sollen wir unsere 600 TWh Energie herbekommen?

Gruß aus HH
cabello

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Buch der Synergie
« Antwort #5 am: 29. März 2011, 09:23:13 »
Zitat
Original von cabello
Woher sollen wir unsere 600 TWh Energie herbekommen?
Na aus Wind, Sonne, Wasser, Biomasse.
Siehe dazu Leitszenarien des Bundesumweltministeriums oder Berichte des Sachverständigenrates für Umweltfragen.
Siehe auch Bundesminister Röttgen (CDU), der sagt, dass bis 2050 die Umstellung auf 100% oder nahezu 100% EE möglich und auch günstig ist.
Alle sagen, dass spätestens ab 2030 alle EE günstiger sein werden als fossile Energie.
Manche sagen, dass das schon früher so sein wird.

Wer heute noch behauptet, 100% EE-Strom geht nicht, macht sich lächerlich.

ciao,
sh
8) solar power rules

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz