Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"  (Gelesen 9464 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heizer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 50
  • Karma: +0/-0
Herr Dr. Brinker braucht Hilfe im Umgang mit seinen Kunden, Henning Scherf soll da weiterhelfen.

Scherf soll vermitteln

Eigentlich ist doch die Lage sonnenkar. EWE hat zumindest das Geld, was ab 1.4.07 zuviel eingenommen wurde zurückzuzahlen. Alle Spielchen die jetzt laufen, deuten doch darauf hin, daß man einen möglichst großen Teil des Geldes doch lieber dem Kunden vorenthalten möchte und Rückzahlung möglichst weit in die Zukunft schieben will. Dann könnte man einen weiteren Teil ja auch mit Preiserhöhungen abfedern ....

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #1 am: 24. August 2010, 09:40:42 »
... und was soll Henning Scherf noch vermitteln?

Der Oldenburger Stadtrat hat seine Vertreter in den Gremien der EWE und der EWE-Eigentümer einstimmig beauftragt, auf eine Rückzahlung an alle Sondervertragskunden zu drängen, ob die Kunden widersprochen haben oder nicht.

Man fürchtet zu recht um einen Imageverlust der EWE und uferloser Kosten, wenn die EWE massenhaft verklagt würde.

Nun hat Oldenburg zwar den größten Einzelanteil unter den Kommunen, wie die anderen sich stellen ist aber unsicher. Auch hat der 26%-Eigentümer EnBW noch ein gewichtig Wörtchen mitzureden.

Also wird der honorige Henning Scherf wohl als Vermittler unter den Eigentümern die meiste Arbeit haben!

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #2 am: 27. August 2010, 15:37:04 »
Artikel von Radio Bremen

Heute hat Henning Scherf in einer Pressekonferenz im PFL in Oldenburg die betroffenen Bürger gebeten, ihm zu schreiben.

Tun wir ihm doch den Gefallen! Wer weiß die Adresse?

Offline Heizer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 50
  • Karma: +0/-0
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #3 am: 27. August 2010, 15:54:43 »
Zitat aus dem Artikel:
Scherf soll im Auftrag der EWE mit den Kunden aushandeln, wie viel die EWE nun an die Kunden zurückzahlen soll.

Was ist da eigentlich \"auszuhandeln\"???

Hier mal eine Pressemitteilung der Oldenburger Gasrebellen:
Guckst Du hier

Daraus zitiere ich mal:
Die EWE AG hat sich damit gemäß § 812 BGB \"unrechtmäßig bereichert\". Dieser Geldanteil ist den Kunden ohne Wenn und Aber zurück zu zahlen. Die von Dr. Brinker vorab ins Spiel gebrachten berechtigten Interessen der Aktionäre haben dabei außen vor zu bleiben.\"

So sehe ich das auch!

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #4 am: 27. August 2010, 16:01:51 »
@Heizer

Zitat
So sehe ich das auch!

Dann sollten Sie das Herrn Scherf schreiben!

Die Adressen findet man hier in einem Online-Artikel der NWZ.

Offline WRVOL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 25
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #5 am: 27. August 2010, 16:14:57 »
Sehr geehrter Herr Scherf

1. Die EWE hat zu hohe Gaspreise eingesetzt und sich bereichert (andere sagen WUCHER)
2. Der Vorstandsvorsitzende erhält mehr als das doppelte eines Meisters, obwohl sie nicht persönlich haften! Das ist Bereicherung
3. Die Vertreter der Komunen haben allem zugestimmt, um somit aus dem Stadtsäckel Geld zu saugen (die Komunen zahlen für eigenen Verbrauch und auch für alle Sozialfälle)! Das ist Verunteuung.

Sie waren bisher eine Ausnahme bei den Politikern, ich hoffe es bleibt so!

Offline Heizer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 50
  • Karma: +0/-0
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #6 am: 27. August 2010, 17:13:08 »
Die Post an Herrn Scherf ist raus ....

hier ein Auszug:
\" ... Seit Jahren hat es die Politik versäumt, für Klarheit und Transparenz bei den Energiepreisen zu sorgen, so wie in dem Bereich die Preise steigen, erhöhen sich die Bilanzgewinne der großen Energieversorger.  Jetzt gibt es mit dem BGH Urteil zu den Energiepreisen der EWE in einem Teilbereich Klarheit und Rechtssicherheit. EWE hat sich unrechtmäßig an ihren Kunden bereichert.

Mir ist völlig unverständlich, wie EWE jetzt über unrechtmäßig eingenommenes Geld verhandeln will, dabei Ihr in der Öffentlichkeit gutes Image für eine schlechte Sache nutzen will. In dieser Sache kann es nur eine Lösung geben: Die vollständige Rückzahlung aller widerrechtlich eingenommenen Beträge an die EWE-Kunden.

Herr Dr. Brinker wird zukünftig den berechtigten Interessen seiner  Aktionäre am ehesten gerecht, wenn er Massenklagen seiner Kunden vermeidet, den Image-Schaden damit in Grenzen hält und sich vielleicht auf eine tatsächlich kundenfreundliche Firmenpolitik besinnt.  
Früher einmal … da waren zufriedene Kunden auch so etwas wie „Kapital“.  ...\"

Wer ebenfalls schreiben möchte:
henning.scherf@ewe-schlichtung.de

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #7 am: 27. August 2010, 17:52:01 »
Die ganze Schreiberei bringt doch nichts!

Das ist eine großangelegte Propagandaaktion der EWE, um die verunsicherten, ja teilweise aufgebrachten Kunden zu beruhigen. Die machen eh, was sie wollen.

Was soll der ganze Mumpitz?

Offline nachtspeicher99

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 39
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #8 am: 27. August 2010, 19:03:32 »
Hallo,

genau. Wo gibt es denn da Etwas zu verhandeln? Die Zahlen liegen doch allen Vertragspartnern vor und jetzt sollten eigentlich nur noch Rückerstattungen erfolgen. Wenn die EWE verhandeln möchte, will sie wohl kleinere Beträge aushandeln, mehr nicht. Dazu besteht wirklich keinerlei Veranlassung. Die EWE hat den Prozeß verloren und soll jetzt zahlen, fertig!

Es ist an sich schon eine Frechheit, dass der Versorger aus seiner doch so schlechten Situation heraus noch so dreist ist, von Verhandlungen zu sprechen...

Es besteht keinerlei Verhandlungsbedarf, nur ein Überweisungsbedarf, und zwar zurück an den Kunden!

Ich schätze mal, dass die EWE schon die nächste Preisrunde nach oben vorbereitet haben wird, denn dass Wetter wird ja schon kühler und der Winter kommt......lach!

Gruß

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #9 am: 27. August 2010, 19:33:58 »
Die Domain ewe-schlichtung.de gehört der EWE AG.

Das mutet schon mal komisch an. Ziemlich instinktlos, aber zur EWE passend.

Herr Scherf sollte klarstellen, dass die EWE die an ihn gerichteten Mails nicht als erstes liest und auch nicht gegen die Kunden verwenden wird!

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #10 am: 27. August 2010, 19:58:07 »
Zitat
Ich schätze mal, dass die EWE schon die nächste Preisrunde nach oben vorbereitet haben wird, denn dass Wetter wird ja schon kühler und der Winter kommt......lach!

Das ist doch schon festgelegt!!!


Artikel:

19.08.10 Norder Stadtwerke erhöhen Gaspreise

Grund sind die steigenden Bezugskosten bei der EWE

norDen/mA – Für die Norder wird das Heizen im kommenden Winter teurer,
denn die Stadtwerke erhöhen zum 1. Oktober ihre Gaspreise.

„Wir kommen nicht darum herum“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Sikken

gestern.
.....

Quelle: Ostfriesischer Kurier, 19.08.2010


oder:


EWE bietet Zuckerbrot und Peitsche
Scherf organisiert Kompromissgespräche und droht mit langjährigen Gerichtsverfahren
....
http://www.ostfriesische-nachrichten.de/neu/index_volltext.asp?ID=27978

Offline dieter potthoff

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 35
  • Karma: +0/-0
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #11 am: 01. September 2010, 10:36:55 »
Frage:

Wann (Uhrzeit) und wo findet denn die öffentliche Veranstaltung mit Scherf in Oldenburg statt ?

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #12 am: 03. September 2010, 16:26:38 »
Hier ein Kommentar zum Nachlesen.
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #13 am: 03. September 2010, 18:10:39 »
Zitat
Wann (Uhrzeit) und wo findet denn die öffentliche Veranstaltung mit Scherf in Oldenburg statt ?

Die Uhrzeit scheint mit 09:00 Uhr am 14.9.10 und die Stadt mit Oldenburg festzustehen. Der genaue Ort offenbar noch nicht.

Irgendwo zwischen PFL und EWE-Arena wird das wohl stattfinden.  ;)

www.ewe-schlichtung.de

Offline dieter potthoff

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 35
  • Karma: +0/-0
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
« Antwort #14 am: 09. September 2010, 23:46:19 »
Die Luft wird für EWE und Scherf immer \"DÜNNER\"


Lokales: Die Meldung in voller Länge

Aurich: EWE soll alle Preiserhöhungen zurückzahlen
Kreistag nahm Antrag der Grünen an / Walter Theuerkauf (SPD), Hermann Bontjer

...

Mehr in der gedruckten Ausgabe der ON von Freitag, 10. September

Ostfriesische Nachrichten
Online-Ausgabe vom Donnerstag, 09.09.2010 - 22:00 Uhr

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz