Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Erdgedeckter Flüssiggastank  (Gelesen 6546 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Prinz_79

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Erdgedeckter Flüssiggastank
« am: 18. August 2010, 09:22:19 »
Hallo zusammen,

ich stehe vor einem großen Rätsel, wie warscheinlich viele Flüssiggasnutzer.

Ich will für ein neues Haus eine Flüssiggasbefeuerung und muß mich nun entscheiden, ob Tank kaufen oder mieten.

Das Haus hat ca. 136qm Wohnfläche erfüllt  kfw70 und hat eine Solartermie gestützte Brauchwasserversorgung.
Es wird also quasi der kleine Tank (1,2t - 2700l) in frage kommen.
(oder ist jemand anderer Meinung?)

Ich habe nun ein Angebot einer Stuttgarter Firma vorligen, welches sich recht gut anhört.

Tank all inklusive bis Übergabestelle als Kauf 2600 € mit bindung von 2 Jahren an das Unternehmen für Gasabnahme (ich denke, das wäre aber noch verhandelbar, dies zu streichen)

Den selben Tank, und dazu rät der Vertreter, kann man bei dieser Firma auch mieten.
Monatliche Miete beträgt 10 € - einmaliche Bereitstellung 650 €.
Es würden 2 klauseln zur auswahl stehen - evtl. auch beide in einem Vertrag (ähnlicher Wortlaut):

1. Ist Käufer nicht mit Gaspreis einverstanden, da anderer Anbieter günstiger, wird eine beidseitige einigung angestrebt (also Preis irgendwo dazwischen) - kann diese Einigung nicht erlangt werden, kann der Vertrag mit Sonderkündigungsrecht gekündigt werden.
(diese Klausel halte ich für recht bedenklich, da der Anbieter immer sagen wird, wenn es dir nicht passt, kündige und zahl die Kosten für Abholung usw.)

aber was haltet ihr von der zweiten:

2. der Lieferant verpflichtet sich, nicht höher als 2 ct/Liter als der Preis zu liegen , welcher vom Bund der Energieverbraucher für diese Region angegeben wird.

Was haltet ihr von so einer klausel?
Hat jemand eine solche Klausel und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?

ich hab das ganze mal hochgerechnet, wenn ich bei 2000 l im jahr je 2 ct mehr bezahle, ich gehe davon aus, dass die dann auch immer diese 2 ct nehmen und nicht gleichziehen, und die monatliche miete einkalkuliere, habe ich erst nach ca. 18 Jahren einen Gleichstand bei den Kosten.

Wenn man jetzt noch das gebundene Kapital betrachten würde, würde sich der gekaufte Tank erst weit über 20 Jahre rentieren.

Was meint ihr zu der 2. Klausel? Ist sowas haltbar?

Hat jemand infos, wo man günstig im Raum Heidelberg Tanks kaufen kann?
(Info gerne per PN)

Wenn schon mieten, mit welchem Anbieter habt ihr gute und seriöse Erfahrungen gemacht?
(Info auch gerne per PN)

Sorry für die vielen Fragen, aber das Thema erschlägt einem fast als Häuslebauer,
schon mal vielen Dank für eure Antworten!

Gruß
Prinz
Intelligent planen und Kaufen ist Geil :-)

Offline titanius1996

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Erdgedeckter Flüssiggastank
« Antwort #1 am: 18. August 2010, 17:00:59 »
Hallo Prinz_79,

also im Raum HD gibt es die Fa. WECO-GAS in Sinsheim Tel. 07261/12337.
Das ist ein freier Gashändler. Einfach mal anrufen und beraten lassen.

Zu den Fragen in deinem Statement:

1. Der Gasverbrauch bei Deinem \"Häuschen\" \"sry... nicht bös gemeint!\"
wird zwischen 1200 und 1500 ltr. im Jahr liegen. Also die Tankgröße passt auf jeden Fall.

2. Einen Gastank in dieser Größe bekommt man mit Leitung bis zur Hausübergabe deutlich unter 2.600,--€ ohne Vertragsbindung!!!
(Achtung EBAY-Preise sind total überteuert!!!)

3. Die von Dir genannte Klausel bezüglich des Sonderkündigungsrechts ist ein Sch..... Stell Dir nur mal vor in 5 Jahren hast Du ein Problem wegen des Preises mit deinem Vertragslieferanten, dann ist doch sicher das letzte was DU willst den Tank wegen eines Betrages von 40 - max. 100 ,-- € (bei 2 - 5 cent pro ltr. Preisunterschied) aus Deinem schönen neuen Garten auszubuddeln oder? Natürlich bleibst Du dann noch auf den Kosten sitzen!!! Das weiss auch Deine Firma aus Stuttgart also kann Sie auf solch eine Klausel bequem eingehen.

4. Mein Rat, kauf dir einen eigenen Tank und unterschreib keinen Vertrag nirgends und auch nicht für irgendwas wie Wartung o.ä. Wenn Du Gas brauchst schau ins Netz und such Dir eine ordentlichen freien Händler der Dir einen guten Preis macht und kauf dort. Fertig, aus die Maus!

5. Du kannst mit jeder Firma gute und schlechte Erfahrungen machen, das gilt auch für freie Händler, handle mit Verstand und Gefühl dann passts.

6. Ich finde \"Geiz ist nicht geil\"

Gruß
Titanius1996

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
Erdgedeckter Flüssiggastank
« Antwort #2 am: 18. August 2010, 17:45:14 »
ich würde auch bei dem Gasbedarf immer zu der mittleren Größe tendieren.
Man hat nur geringe Mehrkosten, aber deutlich mehr Verhandlungsspielraum, wenn man mal 3000 oder 4000 Liter tankt. Man kann auch mal 2 ganze Jahre evtl. 3 Heizperioden überbrücken ohne tanken zu MÜSSEN.
Die Klauseln sind das Papier nicht wert.

Auch ich bin der Meinung, daß Geiz nicht geil ist.
Schönen Tach.

Offline Prinz_79

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Erdgedeckter Flüssiggastank
« Antwort #3 am: 18. August 2010, 20:53:02 »
Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
ich glaub ich tendiere doch immer mehr zum Kauf!

Mit der 2. Klausel hat noch keiner direkt erfahrung gemacht?

Hat noch jemand eine Meinung dazu?

Werde mal noch den genannten Lieferanten anfragen.
Hat jemand nen Vergleich zu nem erdgedeckten Tank mit 1,2 t?

Gruß
Prinz


------------------------------------------------------------------------------

Sehe Geiz so, dass man das nicht kauft, was man nicht braucht bzw. das man zu guten Konditionen einkauft.
Geiz im Sinne der werbung ist echt Sch....
Intelligent planen und Kaufen ist Geil :-)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz