Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Studie: Bis 2030 kann die ganze Welt mit Öko-Strom versorgt werden. Die Kosten wären aber hoch  (Gelesen 2588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Kosten ~ 100.000 Mrd. $:

Zitat
BERLIN. Nach einer Studie im Auftrag der Energy Watch Group kann die globale Energieversorgung bereits bis 2030 vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt werden - einschließlich des Verkehrs. Das Szenario der Autoren sieht vor, dass dafür 3,8 Millionen große Windturbinen installiert werden müssen und 90 000 größere Solarkraftwerke. Dazu kommen 1,7 Milliarden kleine Solarstromanlagen - quasi auf jedem Dach.

Wichtigstes Standbein wäre aber die Windkraft. Ihre Nutzung müsste sich mehr als verhundertfachen im Vergleich zum derzeitigen Stand und könnte so etwa die Hälfte der nötigen Energie liefern, sagte der Mitautor der Studie, Mark Jacobson von der US-Universität Stanford... Windfarmen würden in vielen Regionen die Landschaft stark verändern.

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0324/wirtschaft/0025/index.html

EWG-Studie:
http://www.energywatchgroup.org/Presse.6.0.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz