Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Stromliefervertrag Akzent 2000  (Gelesen 3525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nordberg

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Stromliefervertrag Akzent 2000
« am: 18. August 2009, 21:18:04 »
Hallo
wer kann mir sagen ob meinem Vertrag mit der Version HE13.57-012/01.00/NDS. und dem Preisstand vom 01.02.2000 und unterschrieben am 11.01.01 betroffen ist.
Besten Dank im Voraus

Offline Christian Guhl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.382
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Stromliefervertrag Akzent 2000
« Antwort #1 am: 18. August 2009, 23:07:56 »
Da müsste man sich den Vertrag einmal ansehen. Mit der \"Version 13.57-012/01.00/NDS\" kann man nun wirklich nichts anfangen. Wie lautet denn die Preisanpassungsklausel unter Pkt.4 der AGB ? Grundsätzlich waren alle Preisänderungsklauseln bei Eon-Avacon in der Vergangenheit unwirksam. Sie beschränken sich nämlich meistens auf die Aussage: \"Eon-Avacon ist berechtigt, die Preise zu ändern.\" Gegenüber den Kunden wird jetzt behauptet, diese Klausel bildet \" exakt die Leitbildfunktion des § 5 GVV nach und ist deshalb wirksam\". Es ist eine Sammelklage in Vorbereitung. Sie sollten schon mal Rückforderungsansprüche anmelden.

Offline Nordberg

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Stromliefervertrag Akzent 2000
« Antwort #2 am: 19. August 2009, 07:15:25 »
Hallo
dewr Text lautet:
4. Preisänderung
Sollte nach Vertragsabschluss erlassene oder geänderte Gesetze die Wirkung haben, dass die Erzeugung,der Bezug, die Fortleitung, oder die Abgabe von Elektrzität unmittelbar oder mittelbar verteuert wird, so erhöhen sich die vertraglichen Strompreise entsprechend und von dem Zeitpunktan, an dem die Verteuerung in Kraft tritt. Entsprechendes gilt für Wirkungen, die zu einer Strompreisermäßigung führen. Hierüber wird der Kunde rechtzeitig in geeigneter Weise informiert. Für den falleiner Strompreierhöhung steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zum Monatsende zu.

Offline AKW NEE

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 913
  • Karma: +0/-0
    • http://www.villa-13.de
Stromliefervertrag Akzent 2000
« Antwort #3 am: 19. August 2009, 08:29:42 »
@ Nordberg

Mit dieser Klausel haben Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung!

Es hat an andere Inhaber von Akzent2000-Verträgen Rückzahlungen gegeben!

Wir gehen davon aus, dass alle Verträge mit der Bezeichnung Akzent2000 die Klausel, wie Sie sie geschrieben haben, in der AGB als Grundlage für Preisanpassungen haben.

siehe auch hier:
Akzent 2000


Hier ein Musterschreiben für die Rückforderung:
http://energieverbraucher-wendland.de/downloads/Rueck19992000.pdf

@ Evitel2004
kann dieser thread mit Akzent 2000 zusammengelegt werden?

Offline Nordberg

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Stromliefervertrag Akzent 2000
« Antwort #4 am: 19. August 2009, 09:25:57 »
Hallo zusammen,
die Anfrage habe ich bereits gestellt und sie wurde von Eon abgelehnt, obwohl eine Nachbarin den gleichen Text in ihnem Vertrag hat und bereits 1200€ erhalten hat.
Das komische ist nur das ich bereits beim Anruf um eine schriftliche bestätigung gebeten habe, diese angeblich auch an mich geschickt wurde aber nie angekommen ist.
Das gleiche erfolgte mit der Absage, dies enthält Verbrauchswerte von 0, obwohl mit Verbräuche in Rechnung gestellt wurden, und auch diesen Brief habe ich erst auf telefonische Nachfrage per Fax erhalten.
Ist alles schon sehr komisch, vielleicht versucht Eon mit einer neuen Masche Kunden abzuschrecken.
Werden dann woll mal die Verbraucherzentrale oder ähnliche aufsuchen.

Gruß
Nordberg

Offline AKW NEE

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 913
  • Karma: +0/-0
    • http://www.villa-13.de
Stromliefervertrag Akzent 2000
« Antwort #5 am: 19. August 2009, 19:00:40 »
Haben Sie in Ihrem Schreiben dem Versorger eine Frist gesetzt? Wenn nicht machen Sie Ihren Anspruch erneut geltend und setzen Sie im eine Frist von 14. Tagen, mit Nennung eines Datums.

Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, klären Sie mit dieser, ob diese die Verfahrenskosten übernimmt. Suchen Sie sich dann einen Anwalt am besten einem Fachanwalt zum Vertragsrecht.

@ Christian Guhl
Bei Vertragsabschluß gab es die GasGVV noch nicht.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz