Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Unklare Vertragssituation, Gasanbieterwechsel  (Gelesen 2616 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline schmidol

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 18
  • Karma: +0/-0
Unklare Vertragssituation, Gasanbieterwechsel
« am: 22. April 2009, 21:26:34 »
Hallo,

Vielleicht ist einer von Ihnen in der Lage mir einen Rat zu geben. Anfang Februar habe ich einen Gasanbieterwechsel \"versucht\", indem ich via Verivox von ENTEGA Clever Gas zum MAINGAU-GasFix-Direkt Tarif wechseln \"wollte\", ... gewechselt habe. Die Willkommens Mail von MAINGAU besagte, man wolle sich innerhalb von 6-8 Wochen diesbezueglich (Auftragstatus) bei mir melden. Am 24.3. habe ich versucht bei MAINGAU via mail den derzeitigen Auftragstatus zu erfahren, ...keine Antwort. Am 30.3. habe ich eine erneute Email geschickt, da unter der angegebenen Hotline # trotz hinlaenglicher Versuche niemanden erreicht habe. Ich habe diverse Nachrichten hinterlassen, und um Rueckruf gebeten, keine Reaktion. Irgendwann meldet sich dann doch Jmd. und klaert mich auf, dass sie den Vertrag bei ENTEGA zwar gekuendigt haben (wie vereinbart), jedoch erst zum 1.12. gem. Vereinbarungen. Die AGBs der Maingau besagen, man behalte sich vor bei laenger als dreimonatiger Verzoegerung / Vertagsbindung das Angebot NICHT aufrecht zu erhalten. Leider habe ich die Vetragsdauer mit ENTEGA nicht geprueft, das war mein entscheidender Fehler. Und genau das bestaetigt mir der Anrufer muendlich: \"Das Angebot gilt nur 3 Monate lang\". Darufhin habe ich ihn gebeten die Kuendigung zurueckzunehmen, was er muendlich auch zusagte. Er hatte versprochen mir eine kurze Notiz darueber zukommen zu lassen. Diese ist jedoch ausgeblieben woraufhin ich wieder versucht habe die Hotline zu erreichen, bzw. habe per mail um Antwort / Ruecknahme der Kuendigung gebeten. Nachdem ich nun gar keine Antwort mehr erhalten habe, habe ich per Einschreiben mit Fristsetztung (1 Woche) um Antwort gebeten, die Frist ist reaktionslos verstrichen. Daraufhin habe ich den den Vertrag aus wichtigem Grund /314BGB gekuendigt (Unerreichbarkeit) und um eine (Eingangs-)Bestaetigung gebeten, die ebenfalls nicht geschickt worden ist. Nun habe ich mich wieder an die ENTEGA gewandt, da diese mittlerweile ein Angebot geschickt haben, \"Mein Erdgas Tarif\", der mich zwar wieder um ein Jahr bindet, mir aber wenigstens einen um ca. 15 % reduzierten Preis (vgl. zu heute) garantiert. ENTEGA teilt mir nun mit, ich haette einen Anbieterwechsel vorgenommen und MAINGAU verweise auf meine Vetrtagsbindung, was heisst meine Kuendigung wurde noch nicht einmal zur Kenntnis genommen. Kann mir jemand sagen, was nun passieren kann. ENTEGA reagiert nun ebenfalls nicht mehr (2 Einschreiben, diverse Telefonate, etc.) Was muesste ich unternehmen, um Klarheit zu bekommen. Ich habe erst angefangen mich im Forum einzulesen, die Thematik / Problematik \"monopolistische\" Vorgehensweise der Energielieferanten war mir bis dahin nur aus der Presse / den Medien bekannt. Danke im voraus.

Offline reblaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.055
  • Karma: +0/-0
Unklare Vertragssituation, Gasanbieterwechsel
« Antwort #1 am: 23. April 2009, 07:52:22 »
@Schmidol
Ihr neuer Gasbezugsvertrag mit der Maingau kommt nur zu den Bedingungen zustande, wie sie in dem ursprünglichen Vertragsangebot ausgewiesen sind. Wenn die Maingau dieses Angebot bei Verzögerungen von mehr als drei Monaten verändert, liegt darin die Erklärung, dass Sie den mit Ihnen ursprünglich anvisierten Vertrag nun doch nicht abschließen will, Ihnen aber ein neues Vertragsangebot unterbreitet, das wiederum Sie annehmen oder ablehnen können. So wie Sie den Sachverhalt schildern, haben Sie sich bei der Maingau noch gar nicht vertraglich gebunden. Eine zusätzliche Kündigung ist aber nie schädlich.

Gegenüber der Entega ist die Maingau nur als Ihr Bevollmächtigter tätig geworden. Sie können diese Vollmacht auch der Entaga gegenüber widerrufen und die Kündigung selbst zurücknehmen. Es steht Ihnen immer frei, statt Ihres Bevollmächtigten Handlungen auch selbst vorzunehmen, wobei man darauf achten sollte, dass dann kein Chaos entsteht.

Da Ihr Vertrag noch bis Dezember 2009 läuft, würde ich Ihnen dazu raten, noch abzuwarten, bevor Sie mit der Entega einen neuen Vertrag abschließen. Soweit die Kündigungsfrist es zulässt. Die Gaspreise dürften bis in den Sommer noch deutlich zurückgehen. Dies liegt an der Preisbindung für leichtes Heizöl, die sich erst mit sechsmonatiger Verspätung voll auf die Gaspreise auswirkt. Die Heizölpreise haben aber erst zum Jahreswechsel 2008/09 ihren Tiefstpunkt erreicht, so dass die jetzt dauerhaft tieferen Preise erst ab Juni Ihre volle Wirkung erzeugen werden.

Danach ist es überlegenswert, ob Sie sich nicht möglichst langfristig an einen Preis binden, denn mit einer Konjunkturerholung ist auch wieder mit deutlich steigenden Energiekosten zu rechnen. Wobei eine weitere Verschlechterung der Konjunkturlage einen weiteren Einbruch bei den Rohstoffkosten verursachen könnte, dieses Risiko (oder Chance) halte ich aber für weitaus geringer.

Offline schmidol

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 18
  • Karma: +0/-0
Unklare Vertragssituation, Gasanbieterwechsel
« Antwort #2 am: 23. April 2009, 17:07:52 »
Vielen Dank für die Antwort, ich werde es mit dem Wideruf der Vollmacht und Rücknahme der Kündigung (in Schriftform) mal probieren. Vielleicht kommt ja dann eine Reaktion.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz