Ölpreisbindung bedeutet nicht, dass sich Gaspreis und Rohölpreis in einem Zeitpunkt entsprechen. Es kommt auf den Anbindungsgrad an, der auch 0,5 oder 0,75 betragen kann, und zusätzlich auf das sog. timelag.
Der europäische Gaspreis setzt sich wohl aus einem Anteil für das Gas selbst und einem Anteil für die Transportentgelte zusammen.
Entwicklung der RohölweltmarktpreiseZudem hat der Euro gegenüber dem USD an Wert verloren, worauf E.ON Ruhrgas immer nur dann hinweist, wenn der Euro gerade an Wert verliert.
Schließlich war der Wert der Ware Erdgas an der deutschen Grenze von Mai 2003 bis November 2008 auch \"nur\" von 1,30 Ct/ kWh auf 3,15 Ct/ kWh gestiegen, mithin um 1,85 Ct/ kWh.
Gazprom erwartet für 2009 einen europäischen Gaspreis bei ca. 1,95 Ct/ kWh (bei aktuellem Kursverhältnis USD/ EUR) im Gegensatz zum BAFA- Erdgasimportpreis vom November 2008, der bei 3,15 Ct/ kWh lag. Unter dieser Prämisse müssten die Gaspreise flächendeckend um ca. 1,20 Ct/ kWh (netto) sinken.
Das spiegelt sich wohl auch in den
aktuellen Erdgas- Notierungen der EEX wieder.
Für mich nicht nachvollziehbar. (Es fehlen die Grundpreise, die Kosten der Messung und Abrechnung, die Konzessionsabgabe...)