Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Kartellamt gegen Einstieg von ENBW bei EWE - lt. Zeitung  (Gelesen 3711 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
Kartellamt gegen Einstieg von ENBW bei EWE - lt. Zeitung
« am: 22. Dezember 2008, 11:40:31 »
hallo zusammen,
soeben les ich diese Nachricht in der aktuellen Tageszeitung:
Reagiert das Kartellamt endlich?

Gruß Biene


\"Kartellamt gegen Einstieg von EnBW-Konzern bei EWE

OLDENBURG/ BONN - Das Bundeskartellamt hat den geplanten Einstieg des drittgrößten deutschen Energiekonzerns EnBW beim norddeutschen Versorger EWE abgemahnt. Es habe wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen eine 26-prozentige Beteiligung des Karlsruher Stromkonzerns Energie Baden-Württemberg an der Oldenburger EWE Aktiengesellschaft, teilte das Kartellamt am Montag in Bonn mit.
....

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Kartellamt gegen Einstieg von ENBW bei EWE - lt. Zeitung
« Antwort #1 am: 22. Dezember 2008, 11:46:34 »
Hallo Biene,

such mal bitte ein Link, wo ein ähnlicher Artikel online zur Verfügung steht. Ich muss den leider kürzen.

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
Kartellamt gegen Einstieg von ENBW bei EWE - lt. Zeitung
« Antwort #2 am: 22. Dezember 2008, 12:07:03 »

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Kartellamt gegen Einstieg von ENBW bei EWE - lt. Zeitung
« Antwort #3 am: 22. Dezember 2008, 12:11:55 »
@biene,
 
ok

Offline e-Stromer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 95
  • Karma: +0/-0
Kartellamt gegen Einstieg von ENBW bei EWE - lt. Zeitung
« Antwort #4 am: 22. Dezember 2008, 14:02:17 »
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/2008_12_22.php

Zitat
Das Bundeskartellamt erhebt wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen das am 8. September 2008 angemeldete Vorhaben der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), im Rahmen einer strategischen Partnerschaft einen Anteil von 26 % an der EWE Aktiengesellschaft (EWE) zu erwerben. Dies wurde den Zusammenschlussbeteiligten sowie beigeladenen Marktteilnehmern in diesen Tagen mitgeteilt.

(.........)

Zitat
Im Strombereich gibt es nach derzeitigem Erkenntnisstand des Bundeskartellamts keine wettbewerblichen Bedenken gegen das Zusammenschlussvorhaben. Insbesondere haben die Ermittlungen bislang keine Nachweise ergeben, dass EnBW Mitglied eines marktbeherrschenden Oligopols auf den bundesweiten Märkten für den erstmaligen Absatz von Strom und für die Belieferung von Stromgroßkunden ist. Die hierfür vom Bundesgerichtshof kürzlich in seiner Entscheidung \"Stadtwerke Eschwege\" bestätigten Kriterien werden von EnBW nicht erreicht.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Kartellamt gegen Einstieg von ENBW bei EWE - lt. Zeitung
« Antwort #5 am: 23. Dezember 2008, 10:25:35 »
e-Stromer:
Erklärung Bundeskartellamt:
Im Strombereich gibt es nach derzeitigem Erkenntnisstand des Bundeskartellamts keine wettbewerblichen Bedenken gegen das Zusammenschlussvorhaben. Insbesondere haben die Ermittlungen bislang keine Nachweise ergeben, dass EnBW Mitglied eines marktbeherrschenden Oligopols auf den bundesweiten Märkten

Nanu !
In welchem Tiefschlaf befindet sich denn das Bundeskartellamt ?
EnBW ist nicht Mitglied eines marktbeherrschenden Oligopols auf den bundesweiten Märkten ?????
Gehören die EnBW nicht zu den großen Vier, dem sog. Quartett der Kassierer?

Oder müssen wir uns so langsam Sorgen machen um den Gesundheitszustand des Bundeskartellamtes oder steht in Kürze von dort ein Arbeitsplatzwechsel mit entsprechender Dotierung an ?

Offline tangocharly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: +5/-0
Kartellamt gegen Einstieg von ENBW bei EWE - lt. Zeitung
« Antwort #6 am: 23. Dezember 2008, 12:01:08 »
<<Der Preis für die Freiheit ist die Verantwortung>>

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz