Obwohl es meines Erachtens genauso vorgesehen ist, scheint es vielfach zu langen Wartezeiten, Zuständigkeits- und/oder Kommunikationsproblemen zu kommen, wenn man zu einem neuen Versorger wechseln möchte und dazu den neuen Versorger beauftragt den Vertrag beim bisherigen Versorger zu kündigen. Um solche Probleme zu vermeiden und den Versorgerwechsel reibungsloser zu organisieren, könnte man sich vielleicht eines Trickes bedienen - so
hier ganz unten beschrieben.
Man könnte einfach beim bisherigen Versorger angeben, umziehen zu wollen. Für eine Schlussablesung ist der Versorger womöglich schnell zu haben und ein neuer Vertragsabschluß mit dem neuen Versorger würde vermutlich auch viel schneller gehen - eine Kommunikation zwischen den Versorgern ist ja nicht mehr notwendig.
Man sollte hier dann aber vielleicht die normale Kündigungsfrist beachten und nicht auf eine gegebenenfalls kürzere Kündigungsfrist wegen Umziehens schielen.
Gruss eislud