Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EU- Energiekommissar für dezentrale Erzeugung  (Gelesen 2709 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
EU- Energiekommissar für dezentrale Erzeugung
« Antwort #1 am: 15. Januar 2008, 17:37:00 »
Meine Rede!

In jedes dritte Haus ein MicroBHKW.
Oder in jede Neubausiedlung eine Nahwärme- und Stromleitung ans BHKW.
Das ganze dann als Bürgernetz, Genossenschaft oder einfach als GBR, schon ist man auch die Geldgeier los.
Klappt bei uns hervorragend!!!

Jedem der halbwegs rechnen kann sollte sich mal mit seinen Nachbarn zusammen setzen und sich entsprechend beraten lassen.
Dann überschreitet man schnell die kritische Betriebsstundengrenze, ab der sich so eine Lösung rentiert.
Man muss sich dazu aber bewegen und das fällt vielen leider schwer.

Und wenn man ökologisch denkt, kann man in solchen Nahwärmenetzen auch prima regenerative Lösungen mit einbinden. Egal ob nur das BHKW mit heimischen Rapsöl, Biogas oder eine solare Zusatzlösung.
Durch die dann benötigten Mengen sind die Stückkosten schnell gesenkt.

Mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Bernd

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz