Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Schleichende Netzmonopolisierung?  (Gelesen 6469 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Schleichende Netzmonopolisierung?
« Antwort #15 am: 10. Januar 2008, 19:40:20 »
@ Wasserwaage

Von einem Moderarator und sogen. Forengott erwarte ich schon, dass die Antworten fundiert und passend sind, und nicht Antworten um jeden Preis.  

Gruß

NN

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Schleichende Netzmonopolisierung?
« Antwort #16 am: 14. Januar 2008, 13:06:16 »
Wenn tatsächlich die Gasnetze unter der mehrheitlichen Beherrschung/Führung der Eon zusammengelegt werden, bedeutet dies doch faktisch die fastr 3/4 Mehrheit der Eon an der Kontrolle der Netze und folglich auch der Netznutzungsentgelte. Ansonsten macht doch eine Zusammenführung keinen wirtschaftlichen Sinn. Doch dafür ist ja auch Eon bekannt!
Und wenn die Gasnetze unter die mehrheitliche Kontrolle/Konzentration oder auch bereinigung durch Eon gelingen, wird RWE mit seiner Produktionsmacht auf dem Strommarkt nicht mehr lange zuschauen. Dass dies ebenfalls dann Auswirkungen auf die Netzentgelte haben wird, dürfte logisch sein!
Eine soziale oder sozialpolitische Ader habe ich bei den Energiekonzernen bis dato noch nicht entdecken können, zumindest nicht gegenüber ihren Kunden.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Schleichende Netzmonopolisierung?
« Antwort #17 am: 14. Januar 2008, 13:08:30 »
... wirres Zeug ...  :rolleyes:
8) solar power rules

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz