Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: RWE stoppt Strompreiserhöhungen  (Gelesen 4343 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fidel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 775
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
RWE stoppt Strompreiserhöhungen
« Antwort #1 am: 09. August 2007, 09:54:49 »
tja da war einer schneller!

Forumsmitglieder sollten, immer dann im Bekanntenkreis das Gespräch auf die Strompreise kommt den anderen http://WWW.verivox.de oder
änliche Seiten empfehlen!


ich selber bin derzeit bei Flexstrom GmbH
empfehle aber wegen dem Risiko zumeist die Stadtwerke Düsseldorf oder
den Blick ins internet!

Offline lunatic71

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +0/-0
RWE stoppt Strompreiserhöhungen
« Antwort #2 am: 09. August 2007, 10:56:22 »

Offline janto

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 81
  • Karma: +0/-0
    • Bezahlbare Energie
RWE stoppt Strompreiserhöhungen
« Antwort #3 am: 09. August 2007, 15:17:00 »
Während die Presse heute von erster, aber eindrucksvoller Wirkung der sich langsam entwickelnden Wechselbereitschaft bei Stromanbietern berichtet - immerhin sind es Große wie RWE, die Preiserhöhungen verschieben und Vattenfall, denen die Kunden scharenweise davon laufen! -, warnt Dr. Peters am gleichen Tag pauschal vor Billiganbietern.

http://www.energienetz.de/index.php?itid=1094&content_news_detail=6530&back_cont_id=4044

Natürlich soll man vor undurchschaubaren Tarifen und vor Vorkasse warnen, aber doch nicht pauschal vor \"den\" Billiganbietern! Etliche Billiganbieter bieten einfache, klare Tarife an, zum Teil noch mit Preisgarantie und ohne Mindestlaufzeit (siehe verivox). Was will man als Verbraucher mehr - außer dass sie mit ihrem Preis noch weiter runter gehen?!

Dr. Peters macht sich in seiner heutigen Presseerklärung dagegen Sorge um einen kostendeckenden Strompreis, der ohne Gewinn und Vertriebskosten bei mindestens 17,8 Cent je kWh liegen müsse. Zu seinem Entsetzen wird Strom aber schon zwischen 16 und 19 Cent angeboten. Wollen wir nun Wettbewerb oder wollen wir ihn nicht? Wenn wir ihn wollen, dann gehören Billigangebote zum Gewinn von zusätzlichen Kunden und Verkaufen unter Preis bei unwirtschaftlichen Unternehmen nun einmal dazu. Sollen die Verbraucher auf diese gelegentlichen Vorteile des Wettbewerbs verzichten?

Offline Fidel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 775
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
RWE stoppt Strompreiserhöhungen
« Antwort #6 am: 14. August 2007, 12:14:56 »
Doch Strompreisanstieg bei RWE- Regionalgesellschaften

Auch die zur RWE- Gruppe gehörende EnviaM hat die Strompreise deutlich erhöht.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
RWE stoppt Strompreiserhöhungen
« Antwort #8 am: 14. August 2007, 18:53:21 »

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz