Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: E.ON rechnet schon mit weiter steigenden Strompreisen  (Gelesen 3483 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
http://www.sueddeutsche.de/,ra3m4/wirtschaft/artikel/2/115886/

E.ON rechnet damit, dass die Strompreise in den nächsten drei Jahren (noch) eher steigen, weil der Konzern ("wir") weiter weltweit investieren will.

Aktuell investiert E.ON zB 2 Mrd. in Russland:

http://www.europolitan.de/cms/?s=ep_tagesmeldungen&mtid=6870&tid=3

Aber was sollte das mit unseren Strompreisen zu tun haben können?


Weitere Gründe für einen weiteren Strompreisanstieg nicht genannt:

Weiterhin fehlender wirksamer Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt, immer noch nicht in Kraft getretene Kartellrechtsschärfung, Wegfall der behördlichen Tarifpreisaufsicht, mangelnde Investitionen in den Ausbau und die Ertüchtigung des deutschen Kraftwerksparks.....


Überraschend scheint, dass selbst die Tochter schon elektrischen Strom hat und damit sogar bequem umgehen kann. Das Licht soll nie ausgehen. Papi wird ggf. nicht alles wissen.  :roll:

"1,30 Euro ist doch kein hoher Betrag für den Komfort, dass Fernseher, Geschirrspüler, Waschmaschine und Stereoanlage immer laufen können und das Licht nie ausgeht".


Was wurde denn nun aus der in Aussicht gestellten Preissenkung?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,470391,00.html

Strom ist für einige immer noch zu billig. Über kurz oder lang fällt die Preisenkung aus, damit am Ende wieder mehr Gewinn übrig bleibt.


Offline wulfus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 318
  • Karma: +0/-0
E.ON rechnet schon mit weiter steigenden Strompreisen
« Antwort #2 am: 29. Mai 2007, 10:04:37 »
Genau meine Gedanken!
Müssen wir uns eigentlich so dreist von diesen Oligarchen verhöhnen lassen?
Hier macht sich wohl allmählich russisches Wirtschaften breit.

Falls hier auch Vertreter von den Kartellämtern, der BNetzA, der Parlamente und unserer Volksparteien mitlesen -
fühlen Sie sich eigentlich wohl bei derartig frechen Auftritten der Konzernfürsten?
Fühlen Sie sich eigentlich nicht ebenfalls nach Strich und Faden auf den Arm genommen? Oder sind Sie bereits \'vereinnahmt\' worden?
Falls nicht, und Sie nehmen das alles nur ohnmächtig schulterzuckend oder tatenlos hin, sollten Sie ihre Ämter und Mandate niederlegen!

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
E.ON rechnet schon mit weiter steigenden Strompreisen
« Antwort #3 am: 29. Mai 2007, 11:00:01 »
Zitat von: \"wulfus\"

Müssen wir uns eigentlich so dreist von diesen Oligarchen verhöhnen lassen?


Nein, müssen wir nicht! Auch nicht bei dieser tollen E.on-Werbung.  :wink:

Es ist ja so E wie einfach. Es gibt immer viele Gründe, die Preise zu erhöhen.    Da muss sogar die eigene Tochter als Argument herhalten. Was sagt sie eigentlich dazu?

Ein kluger Kaufmann macht seine Rechnung nie ohne den Kunden! Das zahlt sich sonst auf Dauer nicht aus.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON rechnet schon mit weiter steigenden Strompreisen
« Antwort #4 am: 29. Mai 2007, 12:01:30 »
In Tschechien wird man schon lange kein Bier in der Eckkneipe für das Geld bekommen, das man am Tag für Strom zu zahlen hat:

http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/wirtschaft/news/22266?skip=10&refback=/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/unternehmen/442700|article


Das Mädel könnte ihr Bier - wenn es denn nötig sein sollte -  ja auch gepflegt zu Hause trinken, wenn sie das Licht in der Wohnung sowieso immer brennen lässt. :lol:

In Frankreich hat E.ON noch nicht recht Fuß gefasst:


http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/wirtschaft/news/22266?skip=6&refback=/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/unternehmen/442700

Darf´s ein bisschen mehr sein?

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz