Einen schönen Tag allen,
auch wir verfolgen seit einiger Zeit mit grossem Interesse die Diskussionen und Beiträge in diesem Forum. Wir kommen aus Mittelfranken und werden mit Erdgas von der infra Fürth versorgt.
Aber auch hier kommt es, wie könnte es anders sein, zu einigen Problemen bei denen ich auf Eure Mithilfe hoffe.
Mit Beginn des Jahres 2005 (01.01.2005) hat die infra nur noch zwei Tarife zur Auswahl, nämlich
- gas standard
- privat gas
zu diesen Tarifen wurden bereits im Nov. letzten Jahres neue Verträge zur Unterschrift an uns versandt.
Für Heizzwecke kommt eigentlich nur der Tarif \"privat gas\" in Frage, da er zum \"standard gas\" bei einem angenommenen Verbrauch von ca. 20.000 kWh eine Ersparnis von ca. 220.-€ bringt.
Nun sind in diesem Vertrag leider ein paar Punkte, welche sich doch immer mehr zu ungunsten des Verbrauchers auswirken. Aus diesem Grund wurde der Vertrag von uns auch nicht unterschrieben.
Der Versorger hat uns nun in der Tarif \"standard gas\" eingestuft, was eine Erhöhung der Abschlagszahlungen von ca. 30% zur Folge hatte. Auf mein Schreiben uns mit Preisen die den §§ 315, 316 BGB entsprechen weiterzuversorgen und die Abschläge entprechend anzupassen, kam ein Schreiben des Versorgers welches die bereits im Forum mehrfach genannten Punkte enhielt und als Tenor, den \"infra privat gas\" abzuschließen, ansonsten werden wir ab 01.01.2005 weiter in dem allgemeinen Tarif \"infra standard gas\" abgerechnet.
So und nun Widerspruch mit Musterschreiben einlegen und nur den Tarif \"infra privat\" bezahlen, oder gibt es noch andere Lösungen.
mit freundlichem Gruß
obelix