Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Nach der Wahl  (Gelesen 3917 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Nach der Wahl
« am: 31. März 2011, 17:53:47 »
Mit ihrem Wahlerfolg in Baden-Württemberg hat Grün-Rot das Sagen beim drittgrößten Energiekonzern. Aus Angst vor einem Komplettumbau will nun der zweite Großaktionär seine Anteile aufstocken. Damit könnte die neue Landesregierung ausgebremst werden.

Die FAZ berichtet, die Oberschwäbischen Elektrizitätswerken (OEW) wollten ihren EnBW-Anteil von 45 Prozent auf 50,1 Prozent ausbauen, womit sie den geplanten Umbau des Konzerns durch die neue grün-rote Landesregierung blockieren könnten. Die OEW ist ein Zusammenschluss schwäbischer Landkreise und Gemeinden.

.. und Kretschmann knöpft sich schon die Aufsichtsräte vor

Offline tangocharly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: +5/-0
Nach der Wahl
« Antwort #1 am: 31. März 2011, 22:07:06 »
... und wird sich wohl mit den \"oberschwäbischen Schlitzohren\" auseinander setzen dürfen.

siehste da

Und die \"Schlitzohren\"

siehste da

Und wenn du gucken willst, ob dein Landkreis auch dabei ist

siehste da
<<Der Preis für die Freiheit ist die Verantwortung>>

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Nach der Wahl
« Antwort #2 am: 01. April 2011, 12:23:10 »
Zitat
Original von tangocharly

Und wenn du gucken willst, ob dein Landkreis auch dabei ist

siehste da
    Und es gibt auch noch freie Aktien: z.B.
Ludwigsburg ...und das sind nicht die Einzigen. Nicht wenige haben entschieden, die Aktien jetzt zu behalten. Wer Motivforschung betreiben will, darf das tun.  ;)

PS: Lieber Einfluss als Geld
[/list]

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz