So stellt es BGW-Chef Feist dar:
http://www.volksstimme.de/_inc/_globals/print.php?sid=&em_cnt=216996&em_ref=/vsm/nachrichten/sachsen_anhalt/Die Aussagen sind bereits in der Branchenkommunikation Erdgas ausgearbeitet und liegen dort für Pressesprecher der Unternehmen als Sprachregelung zum Einsatz bereit.
Dabei gibt es ganz erhebliche Preissenkungsspielräume, etwa bei E.ON WW, wo man zum 01.03.2007 um 0,38 Cent/ kWh senken will:
E.ON Gaspreise: Es gibt viel zu senken, Warten Sie es ab!Preissenkungen steht allzuoft das Bestreben der Gasunternehmen entgegen, die Preise auf derezeit hohem Niveau stabil zu halten.
Für diese Preisstabilität unternehmen die GVU laut BGW sehr große Anstrengungen.
Das mag man glauben.
Derweil muss auch die EWE derzeit Preissenkungen prüfen. Dabei stellt EWE heraus, dass viele Unternehmen weit teurer sind:
http://www.ewe.de/363_6445.php?navpoint=1.1Der Energiemanager des Jahres 2006 widerspricht damit indirekt dem BGW- Chef:
„Dies zeigt, dass man auch unter ungünstigen Ausgangsbedingungen günstige Preise anbieten kann“, kommentierte EWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Brinker das Ergebnis.