Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Der letzte Widerstand fällt  (Gelesen 3838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hellblaueszebra

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +0/-0
Der letzte Widerstand fällt
« am: 21. August 2006, 10:00:18 »
Der letzte Widerstand fällt
 

Die Energiekosten steigen weiter
 
 
| 21.08.06, 07:50 |
 Mehr als 500 Energieversorger wollen die Tarife erhöhen und die Politik verliert an Einfluss.
...
 
     http://focus.msn.de/finanzen/news/strompreise_nid_33917.html

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Der letzte Widerstand fällt
« Antwort #1 am: 21. August 2006, 11:56:42 »
Der letzte Widerstand sind wir, die Verbraucher!

Mit dem § 315 BGB haben wir eine legale und sehr wirkungsvolle Waffe. Wie die letzten Urteile überwiegend gezeigt haben sticht diese auch!

Also nicht unterkriegen lassen!

taxman
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Der letzte Widerstand fällt
« Antwort #2 am: 21. August 2006, 14:42:12 »
Ich denke mal, dass dieser Schritt der Strom- und Gasmafia uns allen neuen Zulauf bescheren wird und es könnte aus den bisherigen Strohfeuern ein Flächenbrand über ganz Deutschland kommen.
Wie taxmann richtig bemerkt hat, steht uns der § 315 BGB legal bei und an diesen werden und sollten wir uns alle halten. Die bisherige Rechtsprechung sagt darüber alles aus.
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Der letzte Widerstand fällt
« Antwort #3 am: 21. August 2006, 15:00:05 »
Wo man mal wieder sieht wo das Gute herkommt!

Aussem Baadische nämlich! :wink:

In Malsch (bei Heidelberg/Wiesloch) hat ja auch der Bauernaufstand begonnen. Von mir zuhause sind das keine 5 km. :D

taxman
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Der letzte Widerstand fällt
« Antwort #4 am: 21. August 2006, 18:11:25 »
@taxman

.... nur in Karlsruhe pennt man noch ... Viel vor.... viel dahinter  :lol:
Ich sag immer "Halb so gross wie der Zentrafriedhof von Chicago aber
doppelt so tot"  :wink:
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Der letzte Widerstand fällt
« Antwort #5 am: 22. August 2006, 09:37:30 »
Tja, Karlsruhe ist und bleibt nun mal eine Beamtenstadt.  :wink:

Wobei viele Firmen aus dem IT-Bereich sich in KA angesiedelt haben. Man sollte meinen jung und dynamisch. Aber eben nicht bei der eigenen Kostenpolitik. :(

Bei uns uff em Land is des e bissel annerschda. Do gibts viele alde Leit die imma mehr widda uff die Äcker renne und alles selba obaue. Also s Gmüs un so Sache halt.

Wenn ich mir jetsad überleg, dass die alle überhöhte Strom- und teilweise a Gasrechnungen zahle müsse ?????  :oops:  :oops:

Un de Pfister guckt do efach zu. :evil:

Des konn ich net fasse. Insbesondere das die widdagwählt werre von de Alde, da bei uns alles schwarz wählt.  :cry:

Tse, tse, tse
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Der letzte Widerstand fällt
« Antwort #6 am: 24. August 2006, 22:38:12 »
@taxman

Hier auch gleich der Beweis dafür, dass Karlsruhe ne Beamdestad isch.

Heute in ka-news Umfrage:
 Strom und Gas werden immer teurer. Wie reagieren Sie auf die höheren Energiepreise?

von 457 abgegebenen Stimmen (Stand 22:34 Uhr) wollen lediglich 34 (!) ist gleich 7,44% das so nicht hinnehmen und sich wehren.
Mol gugge ob i die alle krieg :wink:


http://www.ka-news.de/umfrage/   :oops:
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz