http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10721530/485083/http://www.merkur-online.de/nachrichten/wirtschaft/aktuell/art279,673849.html?fCMS=d74b2868dc760ca8324212fb1e2b1040Auch die Berliner Sentatsverwaltung hält sich eine Senkung der Stromtarife vor, ebenso Schleswig-Holstein.
Quelle:
http://www.strom-magazin.de (Professionals)
IM TAGESSPIEGEL
06.06.2006, 10:08 Uhr
Wirtschaftssenator: Strompreise sollten noch 2006 sinken
Der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS/Linkspartei) zeigte sich in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" zuversichtlich, dass die Strompreise in der Hauptstadt noch innerhalb dieses Jahres wieder sinken werden. In den Verträgen mit Vattenfall gebe es eine entsprechende Klausel.
...
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=14961Von der Razzia der EU- Kommission bei deutschen Stromversorgern mag der VDEW erst recht "irritiert" gewesen sein, hatte man doch gedacht, seine "Hausaufgaben gemacht" zu haben.... :
EU: Razzia bei E.ON Ruhrgas, RWE und anderen("
Hausaufgaben" ??!
Wohl Allgemeine Taschen- und Mappen- und Ranzenkontrolle bei "Musterschülern":
http://n-tv.de/673961.html http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/06/02/wirtschaft/832884.html )
Zu diesen Vorgängen hat sich der VDEW, der sonst wohl immer glaubt, irgend etwas zu melden zu haben, sogar die Regulierungsbehörde gern belehren möchte, noch gar nicht geäußert.
Wohl betretenes Schweigen.