Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Bitte um Beurteilung dieses Tanks  (Gelesen 13922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Andreas.Z

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Bitte um Beurteilung dieses Tanks
« Antwort #15 am: 29. März 2006, 11:19:00 »
Zitat von: \"Laza\"
Normalerweise sind Kupferleitungen doch gerade bzw. bei notwendigen Richtungsänderungen ergibt sich meistens ein fast 90° Bogen oder? Aus diesem Grund denke ich dass es sich hier nicht um eine Kupferleitung handelt. Ist aber sehr schwer zu beurteilen.

Wie gesagt, könnte es auch eine spezielle biegsame flexleitung sein, aber die sieht meines erachtens anders aus (dicker).

Das IST eine Kupferleitung und dieser angeblich poröser Schlauch IST DIE SCHUTZUMMANTELUNG !!
Diese Kupferleitungen sind was Spezielles und nicht mit den normalen Kupferrohren, die man im Baumarkt kaufen kann, zu vergleichen.

Ich hab einen erdgedeckten Tank und habe ebenfalls die gleiche schutzummantelte Kupferleitung die direkt in den Boden geht (liegt im Sandbett). Die Leitung beschreibt erst einen großen Bogen bevor sie im Erdreich verschwindet. Dadurch bleibt sie beweglich und kann Temperaturschwankungen ausgleichen.
Die schutzummantelten Kupferrohre sind biegsam und können im Bogen/Kurven verlegt werden. Würde im Boden eine starre Leitung verlegt werden, so ist die Gefahr von Riss/Bruch sehr groß, denn der Boden \"arbeitet\". Kennt man ja von Terassenböden, die sich im Laufe der Jahre senken und nach 5-6 Jahrne kann man die Terasse neu verlegen.

Wenn der Verdacht besteht das irgendwo Gas austritt, dann sollte man dies vom Fachmann überprüfen lassen. Ich hatte im Laufe von 10 Jahren zwei Lecks in meiner Leitung. Jedesmal an undichten Schraubflanschen.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz