Der Artikel „Regelenergie-Poker gefährdet Netzstabilität“ aus der aktuellen ED (03/2019) ist nun auch online:
Im Juni kam es an drei Tagen erneut zu bedrohlichen Zuständen im europäischen Stromnetz. Über Stunden wuchs das Ungleichgewicht auf bis zu 6.000 Megawatt. Die Ursache ist allem Anschein nach in Deutschland zu suchen. Die Zeche für die Spekulationsexzesse an der Strombörse zahlen die Stromkunden.
....
https://www.energieverbraucher.de/de/site__1096/?contId=18208#con-18208