Guten Tag,
nachdem ich soeben ein unangenehmes Gespräch mit meinem EVU - der EVO Offenbach - hinter mich brachte, bitte ich hier um Rat.
Fakten: Bei Einzug in 2011 wurde ein Abschlag i.H.v. 30.-€ vereinbart. Dass dieser zu niedrig angesetzt war, war mir als Neu-Single nicht wirklich klar. Die Abrechnung war entsprechend hoch, wurde von mir bezahlt, kurz bevor die Stromsperre drohte.
Seitdem zahle ich 40.-€ immer zum Monatsanfang/Renteneingang.
Dennoch hatte ich auch mit der nächsten Jahresabrechnung eine Nachzahlung
Dies "stotterte" ich ab, ohne Darlehensvertrag und ohne zu bemerken, dass da Verrechnungen mit meinen Abschlagszahlungen vorgenommen wurden.
Nicht bewusst (richtig blöd von mir, ok) war mir, dass aufgrund der Tatsache, dass mein Vermieter mich am 11.4.11 anmeldete, ich jeden Monat im Zahlungsverzug bin.
Als ich das endlich begriff, beantragte ich telefonisch im März 2013 eine Fälligkeitsänderung. Dies wurde bestätigt, fernmündlich.
Heute erhielt ich erneut eine Mahnung, datiert auf den 29.04.13. Hier wurde in der Aufstellung der Abschlag vom 30.04.13 (!!) angemahnt, dazu erneute Mahnkosten + die Mahnkosten aus den vergangenen Monaten ( 9 x 4.-€).
Die "freundliche" Servicedame behauptete, dass trotz ausdrücklichen Zahlungsvermerkes (Abschlag für Monat X) meine monatlichen Zahlungen immer auf den ältesten Rückstand verrechnet würden und wurden.
Dies sei üblich und auch rechtens, ich könne ja klagen...
D.h., auch wenn jetzt ein anderer Zahlungstakt ist, generiert die EVO "Gewinn" aus den Mahngebühren.
Denn wenn nunmehr pünktliche Zahlungen erfolgen, diese aber verrechnet werden auf Rückstand aus Jahresabrechnung und Mahngebühren, ist der Abschlag nicht vollständig.
Was wiederum nach 6 Tagen eine kostenpflichtige Mahnung nach sich zieht...da beißt sich das Katzerl in den Schwanz
Wie kann/soll ich mich gegen diese Praktik zur Wehr setzen? Nach meinem Rechtsverständnis sind von den 10 x 4.-€ einige entstanden durch die Verrechnung.
Ich hoffe, die etwas detaillierte Fallschilderung ist halbwegs verständlich und widerspricht nicht den Forenregeln. Ansonsten formuliere ich die Fragen "neutraler"
Besten Dank im Voraus