Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.  (Gelesen 12661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #15 am: 28. November 2014, 07:38:48 »
[@ geist333,

hoffentlich versäumen Sie anlässlich und im Zuge der Zählerstandsmeldung nicht, bei almado unter Fristsetzung die Schlussrechnung und Erstattung Ihres ggf. angefallenen Restguthabens einzufordern. Sonst laufen Sie diesen Dingen evtl. auch wieder mit zeitlichen Verzögerungen hinterher! :D
@ geist333
und wenn Sie in anderen Threads nachlesen hat Didakt dafür auch ein Musterschreiben, was er auf nettes Bitten wohl auch zur Verfügung stellt. PN an ihn könnte helfen.  ;)

Offline Michael

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #16 am: 30. November 2014, 06:43:16 »
Ich würde gleich zum Anwalt gehen und diese Firma verklagen.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #17 am: 30. November 2014, 12:31:57 »
Michael,

dann machen Sie das doch "gleich" in Ihrer eigener Sache! Aber da Sie die falsche Verbrauchsabrechnung ja
schon vor fast 2 Monaten erhalten haben, ist Ihr Klageverfahren sicherlich schon bei Gericht anhängig.

Übrigens, wie hier im Forum nachzulesen ist, sind viele Betroffene den Weg über die www.schlichtungsstelle-energie.de gegangen und haben damit überwiegend  - ohne Kostenrisiko -  relativ zügig Erfolg gehabt.

khh
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline geist333

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #18 am: 08. Dezember 2014, 10:00:59 »
Kurzes Update,

am 1.12. wurde ich von Almado angerufen. Man hat mir zugesagt, die Grundgebührerhöhung zurück zu nehmen. Desweiteren sollte ich die Lastschrift des eingezogenen Betrags von 397,15€ zurück buchen lassen. Die Rücklastschriftgebühren würden nicht in Rechnung gestellt.
Desweiteren sollte dann kurzfrisitig eine neue Verbrauchsabrechnung erstellt werden.

Email von Almado dazu:
[EMail entfernt]

Bis jetzt ist keine neue Verbrauchsabrechnung eingegangen und auch keine Guthabenerstattung erfolgt.
 Ich habe daruafhin jetzt nocheinmal eine Mail an Almado geschrieben und darauf hingewiesen, dass für die Abrechnung und Guthabenerstattung von mir eine Frist bis heute gesetzt wurde. Sollte ich heute keine Abrechnung erhalten und einen kurzfristigen Termin für die Guthabenerstattung zugesagt bekommen, werde ich morgen die Schlichtungsstelle einschalten.
 
« Letzte Änderung: 29. September 2015, 12:05:58 von DieAdmin »

Offline geist333

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #19 am: 10. Dezember 2014, 07:25:43 »
Auf meine Aufforderung vom 8.12. Abrechnung und Termin der Guthabenauszahlung
zu erstellen, (mit dem Hinweis, dass die von mir gesetzte Frist am 8.12. abläuft)
habe ich dann am 8.12. um 21:09Uhr folgende email erhalten:
[EMail entfernt]
Da aber immer noch keine Abrechnung erstellt wurde, geschweige denn das Guthaben überwiesen wurde, hab ich jetzt die Schlichtungsstelle eingeschaltet.

« Letzte Änderung: 29. September 2015, 12:06:35 von DieAdmin »

Offline geist333

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #20 am: 10. Dezember 2014, 16:17:45 »
Info von der Schlichtungsstelle: Verfahren ist eröffnet.
Almado hat jetzt drei Wochen Zeit sich zu äussern. Bin ja mal gespannt.

Offline geist333

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #21 am: 12. Dezember 2014, 10:14:54 »
Und siehe da. heute nacht kam die Rechnung.....mal wieder eigentlich zu beanstanden.
Zu beanstanden wäre die rechnung eigentlich aus folgendem Grund.
Aufgrund meiner Kündigung und des Widerspruchs zum SEPA MAndat wurde der Abschlag zum 1.12. nicht abgebucht / der Abbuchung widersprochen.
Dieser nicht gezahlte Abschlag wurde nun mit der dritten Rechnung (welche sich ja auf den Zeitraum 1.12.13 - 30.9.2014) bezieht berücksichtigt.
Zitat : Ihr Vertragskonto weist insgesamt 1.260,00 € an Haben-Positionen (i.d.R. Ihre Abschlagszahlungen) aus. Davon werden 180,00 € erst im Zuge
der nächsten Abrechnung berücksichtigt, weil sich diese Zahlungen auf Leistungen nach Abrechnungsende (30.09.2014) beziehen.
Ferner stehen für die Zeit nach Abrechnungsende (Abschlags)-forderungen in Höhe von 90,00 € aus. Mit den uns zustehenden
Gegenforderungen erklären wir ausdrücklich die Aufrechnung. Hiernach ergibt sich Ihr Vertragskontosaldo i. H. v. 990,00 €.


So beträgt mein Guthaben 59,20€ Statt 149,20€. Das heisst man hat den rückständigen Abschlag aus Dezember mit meinem Guthaben aus Oktober aufgerechnet, obwohl dies ein gänzlich anderer Abrechnungszeitraum ist.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das so in Ordnung ist. Ich könnte natürlich widersprechen und mein gesamtes Guthaben fordern.
Bis das dann kommt ist aber wahrscheinlich Januar.
Ausserdem bin ich ja tatsächlich den Abschlag Dezember schuldig. Nach meinem aktuellen Verbrauch kommt das aber mit den Abschlägen und der Verrechnung so hin, dass ich am 31.12. so bei +/- 0 bin sofern jetzt das Guthaben von 59,20€ kurzfristig überwiesen bekomme.
Dies soll am Montag auf meinem Konto sein ;) 
Ich hatte nämlich soeben einen Anruf von Almade bezügich meines Antrags bei der Schlichtungsstelle. 
Meine Aussage war, sofern entgegen dem Rechnungstext, in dem schon wieder ein Verrechnungsscheck erwähnt wird, Montag das Geld auf meinem Konto ist würde ich der Schlichtungstelle mitteilen, das der Fall erledigt ist. Dies wurde mir zugesagt.
Zwar ist der Abschluss nicht sauber und nach meinem Empfinden rechtskonform, aber ohne finanzielle Verluste und Risiken für mich erledigt.
Es bleibt aber ein bitterer Beigeschmack über die Art und Weise. Das Geschäftsmodell beruht wohl tatsächlich darauf, keine Liquidität irgendwie an den Kunden auszuzahlen >:(

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #22 am: 12. Dezember 2014, 11:57:21 »
... So beträgt mein Guthaben 59,20€ Statt 149,20€. Das heisst man hat den rückständigen Abschlag aus Dezember mit meinem Guthaben aus Oktober aufgerechnet, obwohl dies ein gänzlich anderer Abrechnungszeitraum ist. Ich kann mir nicht vorstellen dass das so in Ordnung ist. ...

Diese Aufrechnung ist rechtlich schon i.O. [vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Aufrechnung - Aufrechnung (Deutschland) und § 387 BGB].

Oftmals werden von der 365 AG & Co. aber über das "Ihr Vertragskonto" deutlich zu hohe, sich nicht
gem. § 41 (2) EnWG am Vorjahresverbrauch orientierende Abschlagsforderungen aufgerechnet.
Dagegen kann man sich erfolgreich wehren!
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline geist333

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Re: Problem mit Abschlussrechnung, Grundgebührerhöhung.
« Antwort #23 am: 08. Januar 2015, 07:30:50 »
So, Thema durch.
habe am 31.12. meinen Zählerstand beim Netzbetreiber und bei Almado eingereicht.
Heute Schlussrechnung, war klar dass die schnell kommt, schliesslich bekommt Almado noch Geld  ;).
Kann ich die ca 2€ eigentlich auch per Scheck bezahlen? ;D
Lustigerweise hab ich jetzt nocheinmal den Preis je kWh, der eigentlic hin 2013 gültig war. Hatte zwar januar bis Oktober die EEG-Erhöhung drin, jetzt nicht mehr.
Aber da werd ich mich mal nicht beschweren.

Vielen Dank an alle.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz