Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Infos zum Thema Heizen  (Gelesen 17575 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rußfilter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 26
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Infos zum Thema Heizen
« am: 24. Februar 2013, 11:58:36 »
hallo,

hier gibt es Infos zum Thema Heizen:

http://www.meine-heizung.de/

gruß Rußfilter

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, 12:14:17 von Rußfilter »

Offline Stanley

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
Re: Infos zum Thema Heizen
« Antwort #1 am: 27. Mai 2013, 10:49:12 »
Hallo Rußfilter,

sehr interessant die Sache mit den Heizungspumpen. Ich wußte gar nicht, dass man mit denen so viel Energie sparen kann, wenn man die austauscht! Das hat mich sehr an das erinnert, was ich bei Financescout 24 über Heizsysteme und Heizkosten gelesen habe: Mit einem modernen Heizsystem kann man offenbar laut Stiftung Warentest 10-30% an Heizkosten sparen. Das ist ja schon eine ganze Menge. Da bin ich am Überlegen mein Heizungssystem zu modernisieren.

Viele Grüße

Offline hko

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 260
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Infos zum Thema Heizen
« Antwort #2 am: 28. Mai 2013, 09:02:25 »
Hallo Rußfilter,

sehr interessant die Sache mit den Heizungspumpen. Ich wußte gar nicht, dass man mit denen so viel Energie sparen kann, wenn man die austauscht! Das hat mich sehr an das erinnert, was ich bei Financescout 24 über Heizsysteme und Heizkosten gelesen habe: Mit einem modernen Heizsystem kann man offenbar laut Stiftung Warentest 10-30% an Heizkosten sparen. Das ist ja schon eine ganze Menge. Da bin ich am Überlegen mein Heizungssystem zu modernisieren.

Viele Grüße
@Stanley,

es gibt viele Möglichkeiten, Heizkosten einzusparen. Wenn Sie dieses Thema in den Medien verfolgen, werden Sie feststellen, dass für die einzelnen Maßnahmen fast immer Einsparungen bis zu 30% genannt werden. Auch die Stiftung Warentest macht da leider keine Ausnahme.
Richtig ist, dass man mit vielen Maßnahmen seine Heizkosten reduzieren kann.
Aber: in den meisten Fällen rechnen sich diese Maßnahmen nicht.

Ein positives Beispiel: Der Ersatz einer Heizungsumwälzpumpe mit einer Leistung von 100 W durch eine Pumpe mit nur 20 W spart jährliche Stromkosten von ca. 80 € und ist daher sinnvoll.

Ein negatives Beispiel: Der Ersatz eines Niedertemperaturkessels durch einen Brennwertkessel spart ca. 5% Heizkosten. Wenn man diese Einsparung und die Kosten für den neuen Kessel berechnet, wird man schnell sehen, dass diese Maßnahme nicht sinnvoll ist.   

Eine Maßnahme, die nichts kostet und trotzdem viel spart: Verringerung der Raumtemperatur um 1 Grad spart ca. 6 % Heizkosten :)

Gruß hko

Offline egn

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 835
  • Karma: +0/-0
Re: Infos zum Thema Heizen
« Antwort #3 am: 28. Mai 2013, 12:43:32 »
Eine Maßnahme, die nichts kostet und trotzdem viel spart: Verringerung der Raumtemperatur um 1 Grad spart ca. 6 % Heizkosten :)

Diese Maßnahme kostet unter Umständen Lebensqualität und das Wohlwollen der Mitbewohner. Und im schlimmsten Fall führt es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Offline Stanley

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
Re: Infos zum Thema Heizen
« Antwort #4 am: 31. Mai 2013, 10:25:28 »
Hallo hko,

danke für deine Antwort! Das tut gut, dass du das so sagst. Wir haben das jetzt mal durchgerechnet und sind eigentlich zu demselben Ergebnis gekommen: Eine umfangreiche Dämmung einzubauen würde nur unheimlich viel kosten und am Ende gar nicht so viel Energie einsparen, dass es wieder etwas bringt. Daher werden wir wohl auch aufgrund mangelnder echter Perspektiven erstmal auf irgendeine Dämmung verzichten.

Hallo egn,

ja das sehe ich auch so. Frieren kann es dann auch nicht sein.

Beste Grüße!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz