Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Endabrechung von EON, obwohl kein Kunde!!!!  (Gelesen 6678 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline waechter77

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Endabrechung von EON, obwohl kein Kunde!!!!
« am: 07. Dezember 2011, 15:43:35 »
Hallo zusammen,

da ich nicht weiterkomme, brauche ich euren Rat und Hilfe!

Ich habe von EON Westfalen-Weser eine Endabrechnung bekommen (Höhe ca. 350€), obwohl ich zu dem Zeitpunkt und auch aktuell Kunde bei Envacom bin.

Der Rechnung habe ich auch dementsprechend widersprochen.

Bei EON reagierte niemand und ich bekam Mahnungen, wieder wies ich auf den Widerspruch hin und EON versprach den Sachverhalt aufzuklären.
Die entstandenen Mahnkosten wurden ausgebucht und ich dachte der Vorgang wäre erledigt....

...war er leider nicht,den es kam erneut eine Mahnung, mit dem Hinweis, daß ich angeblich erst einen Monat später Kunde bei Envacom geworden wäre und ich meine Vertragsunterlagen von Envacom bei EON einreichen soll.
In der Mahnung stand, daß wenn ich nicht zahle, die Energieversorgung ab dem 04.12.2011 eingestellt werden kann.
Dieser Forderung kam ich nicht nach, da m. Meinung Vertragsunterlagen eines Konkurrenten nichts bei einem anderen zu suchen haben und eine derartige Erpressung mit Sperrandrohnung für mich nicht gerade seriös ist.

Da ich erst im neuen Jahr einen Termin bei der Verbraucherzentrale habe, möchte ich folgendes Wissen:

1. Kann EON mir den Stromabstellen, wenn ich aktuell Kunde bei einem anderen Versorger bin?

2. War der Hinweis mit der Sperre ab dem 04.12.2011 schon eine Sperrandrohnung oder wie sieht sowas konkret aus?

3. Warum soll ich EON meine Vertragsunterlagen zusenden? Die müssen doch die Rechtmässigkeit der Forderung nachweisen oder nicht?

4. Ist es bei EON allgemeinüblich nicht auf Mails oder Ánfragen zu antworten und immer wieder Mahnungen zu verschicken und mit Sperre zu drohen?

Hoffentlich könnt ihr mir fachkundigen Rat geben...ich verzweifel noch.

Danke und Gruß

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Endabrechung von EON, obwohl kein Kunde!!!!
« Antwort #1 am: 07. Dezember 2011, 15:51:03 »
Bei Eon ist das nicht so ungewöhnlich. Allerdings reagiert Eon im Allgemeinen auf Beschwerden, die bei reclabox eingerstellt werden relativ schnell.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline waechter77

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Endabrechung von EON, obwohl kein Kunde!!!!
« Antwort #2 am: 07. Dezember 2011, 16:00:29 »
Die Frage ist für mich auch, warum die so drohen und ob das alles rechtens ist????

Ist auf jedenfall keine gute Werbung.

Offline bjo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 983
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Endabrechung von EON, obwohl kein Kunde!!!!
« Antwort #3 am: 07. Dezember 2011, 18:46:32 »
------------
1. Kann EON mir den Stromabstellen, wenn ich aktuell Kunde bei einem anderen Versorger bin?

2. War der Hinweis mit der Sperre ab dem 04.12.2011 schon eine Sperrandrohnung oder wie sieht sowas konkret aus?

3. Warum soll ich EON meine Vertragsunterlagen zusenden? Die müssen doch die Rechtmässigkeit der Forderung nachweisen oder nicht?

4. Ist es bei EON allgemeinüblich nicht auf Mails oder Ánfragen zu antworten und immer wieder Mahnungen zu verschicken und mit Sperre zu drohen?
---------------
zu
1. NEIN, das kann und darf nur der aktuelle Versorger
2. dazu muss man den Wortlaut kennnen, Normalerweise steht dort ein fixer Termin drin.
3. JA muss EON, gib kein Geld aus für deren Dummheit
4. JA nach dem Motto \"Achtung Kunde droht mit Arbeit\"

ich würde wie folgt weitermachen
1. meine Unterlagen nochmals aufs genaueste prüfen
2. meinen aktuellen Versorger verständigen, sollen die sich damit rumärgern
3. weder telefonieren, faxen oder mailen sondern wenn man unbedingt EON was mitteilen will, Brief mit Rückschein
4. Unterlagen sammlen und abwarten
5. Wenn man EON ärgern will, alle Unterlagen scannen und an die zuständige Netzagentur schicken. (EON in Kopie)
6. wenn nicht schon geschehn Einzugsermächtigung streichen!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz